Beschreibung der Beschaffung
Das Gymnasium Justus-Liebig-Schule liegt im Innenstadtbereich von Darmstadt „in der Schulinsel“, Adresse Landwehrstraße 28, 64293 Darmstadt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und wurde 1911 viergeschossig in strenger Axialität unter Planung von Stadtbaurat August Buxbaum als Höhere Knabenschule errichtet und grenzt an der Südseite an die benachbarte Turnhalle an.
Der Altbau hat ein halb aus dem Gelände ragendes Untergeschoss und 4 oberirdische Geschosse sowie das Dachgeschoss, das im Zuge der Sanierung für Unterrichtsräume ausgebaut wird.
Gebäudeabmessungen:
— Länge ca. 60 m,
— Breite ca. 24 m
— Höhe über Gelände bis First: ca. 26,50 m.
Bestehende Konstruktion:
— Betonfundamente,
— Stahlbetondecken mit Stahlunterzügen (Koenensche Voutendecken),
— Mauerwerk aus Backsteinen, Fassade im Sockel mit Natursteinbekleidung,
— Dachkonstruktion, Walmdach (Nachkriegszeit) als Sparrendach mit filigranen Fachwerkbindern, Schiefereindeckung.
Maßnahmen Außen:
— Einbau von Blockstufen, Sitzstufenanlagen,
— Herstellung Zuwegung zum Gebäude,
— Wiederherstellung Flächen Schulhof.
Bauablauf:
Die Schule selbst ist ausgelagert. Die Baumaßnahmen werden nicht unter laufendem Betrieb ausgeführt; allerdings wird der Schulhof weiterhin genutzt und die Vorgaben gem. Baustelleneinrichtungsplan sind zwingend einzuhalten.
Hauptmassen der ausgeschriebenen Leistung, Landschaftsbauarbeiten:
— Abbruch alte Hofbeläge inkl. Unterbau,
— Asphalt, Pflaster, Wassergeb. Decke ca. 1 300 m,
— Erdarbeiten Geländemodulation ca. 325 m,
— Hofabläufe, Schlitzrinnen ca. 75 lfm,
— Pflasterflächen ca. 530 m,
— Asphaltflächen ca. 300 m,
— Wassergebundene Decke ca. 950 m,
— Winkelstützwände ca. 30 lfm,
— Blockstufen ca. 360 lfm,
— Sitzblockelemente ca. 43 Stk.