Das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU), beabsichtigt als Geschäftsbesorger die Vergabe von Leistungen im Rahmen der „4. Stufe der Lärmkartierung“ im Wege europaweiter Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 119 Abs. 3 GWB i. V. m. § 14 Abs. 1 und 2 VgV, § 15 VgV im Auftrag von insgesamt 101 Städten und Gemeinden (Auftraggeber) zu vergeben.
Auftragsgegenstand ist die Durchführung der Lärmkartierung Hauptverkehrsstraßen im Bundesland Sachsen-Anhalt gemäß der europäischen Richtlinie 2002/49/EG i. V. m. den §§ 47 a-f BImSchG und der Verordnung über die Lärmkartierung (34. BImSchV) sowie den im Bundesanzeiger veröffentlichten Berechnungsmethoden (BUB, BEB, BUB-D). Ziel ist die fristgerechte, vollständige und qualitativ hochwertige Durchführung der Lärmkartierung 2022 zur Erfüllung der vorgegebenen Fristen und der Meldepflichten des Landes Sachsen-Anhalt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lärmkartierung Hauptverkehrsstraßen Sachsen-Anhalt 2022
31.1_44322/001/2021
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Lärmbelästigungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU), beabsichtigt als Geschäftsbesorger die Vergabe von Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU), beabsichtigt als Geschäftsbesorger die Vergabe von Leistungen im Rahmen der „4. Stufe der Lärmkartierung“ im Wege europaweiter Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 119 Abs. 3 GWB i. V. m. § 14 Abs. 1 und 2 VgV, § 15 VgV im Auftrag von insgesamt 101 Städten und Gemeinden (Auftraggeber) zu vergeben.
Auftragsgegenstand ist die Durchführung der Lärmkartierung Hauptverkehrsstraßen im Bundesland Sachsen-Anhalt gemäß der europäischen Richtlinie 2002/49/EG i. V. m. den §§ 47 a-f BImSchG und der Verordnung über die Lärmkartierung (34. BImSchV) sowie den im Bundesanzeiger veröffentlichten Berechnungsmethoden (BUB, BEB, BUB-D). Ziel ist die fristgerechte, vollständige und qualitativ hochwertige Durchführung der Lärmkartierung 2022 zur Erfüllung der vorgegebenen Fristen und der Meldepflichten des Landes Sachsen-Anhalt.
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu kartieren ist der Lärm von Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 000 000 Kfz pro Jahr (DTV > 8 200) außerhalb der beiden...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu kartieren ist der Lärm von Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 000 000 Kfz pro Jahr (DTV > 8 200) außerhalb der beiden Ballungsräume Magdeburg und Halle sowie Dessau-Roßlau, Landsberg, Merseburg, Schkopau und Weißenfels. Die zu kartierenden Straßenabschnitte umfassen eine Gesamtlänge von 889,14 km. Es sind für insgesamt 101 lärmkartierungspflichtige Städte und Gemeinden Lärmkarten zu erstellen. Eine Übersicht der betreffenden Städte und Gemeinden ist im Anhang 1 der Leistungsbeschreibung dargestellt. Zwecks Erfüllung von EU-Vorgaben ist es notwendig, dass zusammenhängende Kartierungsabschnitte fortlaufend über die Gemeindegrenze hinaus berechnet werden.
Die Modelldaten der georeferenzierten Straßenabschnitte können vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Bei der Berechnung der Lärmkarten sind die Linienquellen ausreichend lang, aber mindestens 2000 m über das Berechnungsgebiet hinaus zu wählen, um eine korrekte Berücksichtigung bei der Ausbreitungsberechnung und damit verbundenen Abbildung der dargestellten Ausbreitungsergebnisse zu gewährleisten.
Für die Erstellung der Ausbreitungsmodelle durch den AN kommen dreidimensionale Gebäude (LoD1) als Multipatch-Feature (ATKIS-Daten zur Bezeichnung der Gebäudenutzung und Adressbezeichnungen sind enthalten) sowie DGM1-Daten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) im ASCII-Format zum Einsatz. Hiermit lassen sich Verkehrswege, Brückenlager und Lärmschutzwälle entlang des Verkehrsweges weitestgehend gut modellieren.
LoD1- und DGM1-Daten werden vom LAU für die zu kartierende Bereiche kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Für 101 Städte und Gemeinden sind die im Anhang näher bezeichneten Straßenabschnitte mit einer Gesamtlänge von 889,14 km zu kartieren.
1. Die Projektlaufzeit endet am 30.06.2022.
2. Eine Verlängerung der Projektlaufzeit ist nicht möglich.
3. Die Terminierung ist daher strikt einzuhalten
Die detaillierte Leistungsbeschreibung ist in Anlage 01 dargestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einschließlich, sofern vorhanden, Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister
Gewerbeanmeldung (sofern vorhanden)”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einschließlich, sofern vorhanden, Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister
Gewerbeanmeldung (sofern vorhanden)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Den Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit bestätigt der Bieter wie folgt:
Vorlage der AVPQ oder ULV-Eintragung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Den Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit bestätigt der Bieter wie folgt:
Vorlage der AVPQ oder ULV-Eintragung Sachsen-Anhalt
oder Bewerbererklärung Anlage 8 (wenn nicht EEE gewählt)
oder EEE (falls keine AVPQ oder ULV und keine Wahl der Anlage 8)
und Anlage 9 - Firmenprofil
Hiermit bestätigt der Bieter, dass er u. a. über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden in angemessener Höhe (branchenüblich) verfügt. Für Nachunternehmer gelten die selben Regelungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der öffentliche Auftrag wird nur an geeignete, also fachkundige und leistungsfähige Unternehmen oder Konsortien vergeben. Die berufliche Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der öffentliche Auftrag wird nur an geeignete, also fachkundige und leistungsfähige Unternehmen oder Konsortien vergeben. Die berufliche Leistungsfähigkeit ist gegeben, wenn die nachfolgenden und zur ordnungsgemäßen Ausführung des öffentlichen Auftrags festgelegten Kriterien (Eignungskriterien) erfüllt werden.
1. Angebote sind nur für die gesamte ausgeschriebene Leistung zulässig, Angebote für einzelne Leistungsbestandteile sind nicht zulässig. Nebenangebote sind nicht zulässig. Bieter müssen über die Befähigung zur sach- und fachgerechten Erbringung sämtlicher Leistungsbestandteile verfügen.
2. Ausreichende Erfahrung in der wissenschaftlich-analytischen Bearbeitung auf den Gebieten der Akustik, Lärmkartierung und Geoinformation in den letzten fünf Jahren (Grund: Lärmkartierungen sind gemäß bundeseinheitlicher Regelungen nur alle 5 Jahre durchzuführen) ist über Referenzangaben in einer Referenzliste nachzuweisen. Zu jeder Referenz sind die folgenden Angaben beizubringen (vgl. Anlage 4):
- Titel/Bezeichnung (von Projekt oder wissenschaftlicher Arbeit)
- Zeitraum/Projektlaufzeit
- Ggf. Auftrags- bzw. Fördersumme (brutto)
- Auftraggeber
- Beschreibung der Leistung/Hinweis auf Veröffentlichung (z. B. Internetlink zum Abschlussbericht)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrags zur Einhaltung der tariflichen Bestimmungen gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrags zur Einhaltung der tariflichen Bestimmungen gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, vgl. Anlage 8 bzw. Anlage 7, AVPQ oder ULV.
Die eingestellten Dokumente (Anlage 00 - Anschreiben, Anlage 01 - Leistungsbeschreibung EU-Lärmkartierung, Anlage 02 - Angebotsschreiben, Anlage 03 - Preisblatt, Anlage 04 - Referenzliste, Anlage 05 - Bewerbungs- und Vergabebedingungen, Anlage 06 - Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen, Anlage 07 - Hinweise zur Abgabe Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE, Anlage 08 - Bewerbererklärung Abschnitt 2 Basisparagraf, Anlage 09 - Anlage-Firmenprofil Umsatz-Anzahl-Beschäftigte, Anlage 10 - Bietergemeinschaft, Anlage 11 - Erklaerung Nachunternehmereinsatz, Anlage 12 - Muster Zuschlagskriterien, Anlage 13 - Erlaeterungen Zuschlagskriterien, Anlage 14 - Berufliche Leistungsfähigkeit, Anlage 15 - Datenschutz Information DSGVO) werden Bestandteil des Auftrags.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-03
11:00 📅
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 247-653569
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-02-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-08 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-02-03 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-08 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 026-067201 (2022-02-02)
Ergänzende Angaben (2022-02-07)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-02-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-14 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-02-08 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-14 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 030-077330 (2022-02-07)