Kauf, Lieferung und Inbetriebnahme eines Titan-Saphir Femtosekundenlaserverstärkersystems mit optisch-parametrischem Verstärker (Los 1) sowie eines optischen Tischsystems (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laserverstärkersystem und optischer Tisch
2021/059
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Kauf, Lieferung und Inbetriebnahme eines Titan-Saphir Femtosekundenlaserverstärkersystems mit optisch-parametrischem Verstärker (Los 1) sowie eines...”
Kurze Beschreibung
Kauf, Lieferung und Inbetriebnahme eines Titan-Saphir Femtosekundenlaserverstärkersystems mit optisch-parametrischem Verstärker (Los 1) sowie eines optischen Tischsystems (Los 2).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Laserverstärkersystem mit OPA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Universität Dortmund
44227 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel ist, starke Terahertz- und Mittelinfrarotstrahlung zu erzeugen, um damit eine große Vielfalt an Materialklassen durch zeitaufgelöste optische...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel ist, starke Terahertz- und Mittelinfrarotstrahlung zu erzeugen, um damit eine große Vielfalt an Materialklassen durch zeitaufgelöste optische Methoden zu untersuchen. Hierbei kommen primär Methoden der zweidimensionalen Terahertz-Hochfeldspektroskopie mit phasen- und amplitudenaufgelöster elektro-optischer Detektion zum Einsatz. Für die geplanten Untersuchungen sind eine Impulsenergie von mindestens 4.5 mJ und eine hohe Strahlqualität, die sich insbesondere durch herausragend kleine Rauschwerte auszeichnet, erforderlich. Die Impulsdauer muss zwischen 30 fs und 35 fs liegen, um zum einen die erforderliche Zeitauflösung zu gewährleisten und zum anderen das Dispersionsmanagement nicht durch hohe optische Bandbreiten deutlich kürzerer Impulse unnötig kompliziert zu gestalten. Für die Erzeugung von phasenstarren Mittelinfrarotimpulsen wird ein optisch-parametrischer Verstärker mit 2 unabhängig verstimmbaren Kanälen, die zwecks Phasenstabilität aus dem gleichen Weißlichtkontinuum gespeist werden, benötigt. Der OPA soll muss auf die Strahlparameter des Lasersystems angepasst und mit diesem installiert und in Betrieb genommen werden (s. Leistungsbeschreibung Los 1).
Auf dem Tischsystem soll das Hochleistungs-Femtosekundenverstärkerlasersystem sowie zugehörige optische Experimente in einem Beamline-Konzept aufgebaut werden. Das Tischsystem besteht aus 2 Segmenten von 1,5 m x 4,0 m und 1,5 m x 3,0 m, welche fest miteinander in der Form des Buchstabens "L" mittels eines geeigneten Verbindungselements verbunden werden (s. Leistungesbeschreibung Los 2).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hochstabiles, schwingungsgedämpftes Tischsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU),
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU),
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (nicht älter als 12 Monate),
— gültige Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
— nur bei Bewerbergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU),
— nur bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe (Formular 532 EU) und Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe mind. einer Referenz mit folgendem Mindestinhalt:
Art, Umfang und Auftraggeber und Ansprechpartner (bereits an einen Kunden ausgeliefertes und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe mind. einer Referenz mit folgendem Mindestinhalt:
Art, Umfang und Auftraggeber und Ansprechpartner (bereits an einen Kunden ausgeliefertes und installiertes Gerät) vergleichbar mit der beschriebenen Leistung. Für die Kriterien (der Leistungsbeschreibung zu Los 1) 1.1.4.1 bzw., falls angegeben, 1.1.4.2., sind Referenzinstallationen zu benennen oder Messdaten vorzuweisen, die die Rauschcharakteristik nachvollziehbar belegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Referenz zu überprüfen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-01
11:00 📅
“Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW...”
Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/.
Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 % berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD5YY7D
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 107-279136 (2021-05-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 463 996 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel ist, starke Terahertz- und Mittelinfrarotstrahlung zu erzeugen, um damit eine große Vielfalt an Materialklassen durch zeitaufgelöste optische...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel ist, starke Terahertz- und Mittelinfrarotstrahlung zu erzeugen, um damit eine große Vielfalt an Materialklassen durch zeitaufgelöste optische Methoden zu untersuchen. Hierbei kommen primär Methoden der zweidimensionalen Terahertz-Hochfeldspektroskopie mit phasen- und amplitudenaufgelöster elektro-optischer Detektion zum Einsatz. Für die geplanten Untersuchungen sind eine Impulsenergie von mindestens 4.5 mJ und eine hohe Strahlqualität, die sich insbesondere durch herausragend kleine Rauschwerte auszeichnet, erforderlich. Die Impulsdauer muss zwischen 30 fs und 35 fs liegen, um zum einen die erforderliche Zeitauflösung zu gewährleisten und zum anderen das Dispersionsmanagement nicht durch hohe optische Bandbreiten deutlich kürzerer Impulse unnötig kompliziert zu gestalten. Für die Erzeugung von phasenstarren Mittelinfrarotimpulsen wird ein optisch-parametrischer Verstärker mit zwei unabhängig verstimmbaren Kanälen, die zwecks Phasenstabilität aus dem gleichen Weißlichtkontinuum gespeist werden, benötigt. Der OPA soll muss auf die Strahlparameter des Lasersystems angepasst und mit diesem installiert und in Betrieb genommen werden (s. Leistungsbeschreibung Los 1).
Auf dem Tischsystem soll das Hochleistungs-Femtosekundenverstärkerlasersystem sowie zugehörige optische Experimente in einem Beamline-Konzept aufgebaut werden. Das Tischsystem besteht aus zwei Segmenten von 1,5 m x 4,0 m und 1,5 m x 3,0 m, welche fest miteinander in der Form des Buchstabens „L“ mittels eines geeigneten Verbindungselements verbunden werden (s. Leistungesbeschreibung Los 2).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 107-279136
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Coherent Europe B.V.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Coherent Europe B.V.
Postanschrift: Kanaalweg 18A
Postort: Utrecht
Postleitzahl: 3526 KL
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Utrecht 🏙️
URL: http://www.coherent.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 423 146 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Newport Spectra-Physics GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Newport Spectra-Physics GmbH
Postanschrift: Guerickeweg 7
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64291
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 850 💰