Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lastprüfung Radsatzgetriebe ICE 4
21FEF55355
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Fahrzeuggetrieben📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Lastprüfungen an den Radsatzgetrieben der ICE 4 Flotte” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“200 Prüfungen in 2022 und bis zu 150 optionale Prüfungen in 2022 sowie 250 Prüfungen in 2023 und bis zu 200 optionale Prüfungen in 2023” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Fahrzeuggetrieben📦
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lastprüfung des Radsatzgetriebes ICE 4 im folgenden Umfang: 200 Prüfungen in 2022 und bis zu 150 optionale Prüfungen in 2022 sowie 250 Prüfungen in 2023 und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lastprüfung des Radsatzgetriebes ICE 4 im folgenden Umfang: 200 Prüfungen in 2022 und bis zu 150 optionale Prüfungen in 2022 sowie 250 Prüfungen in 2023 und bis zu 200 optionale Prüfungen in 2023
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“bis zu 150 optionale Prüfungen in 2022 sowie bis zu 200 optionale Prüfungen in 2023”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“150 Prüfungen in 2022 und bis zu 50 optionale Prüfungen in 2022 sowie 150 Prüfungen in 2023 und bis zu 50 optionale Prüfungen in 2023” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lastprüfung am Radsatzgetriebe ICE4 im folgenden Umfang: 150 Prüfungen in 2022 und bis zu 50 optionale Prüfungen in 2022 sowie 150 Prüfungen in 2023 und bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Lastprüfung am Radsatzgetriebe ICE4 im folgenden Umfang: 150 Prüfungen in 2022 und bis zu 50 optionale Prüfungen in 2022 sowie 150 Prüfungen in 2023 und bis zu 50 optionale Prüfungen in 2023
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-12
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie...”
Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb verzichtet der Bieter/Bewerber unwiderruflich auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für den Fall, dass der Auftraggeber aus vorgenannten Gründen den Zuschlag nicht erteilt/das Verfahren aufhebt bzw. einstellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 201-525989 (2021-10-12)
Ergänzende Angaben (2021-11-11)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 201-525989
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 12.11.2021
Ortszeit: 12:00
Neuer Wert
Text: Tag: 16.11.2021
Ortszeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 222-585546 (2021-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-14) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - 450 Prüfungen sowie bis zu 350 optional
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“200 Prüfungen in 2022 sowie bis zu 150 optional
250 Prüfungen in 2023 sowie bis zu 200 optional” Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - 300 Prüfungen sowie bis zu 100 optional
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“150 Prüfungen in 2022 sowie bis zu 50 optional
150 Prüfungen in 2023 sowie bis zu 50 optional”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 201-525989
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 - 450 Prüfungen sowie bis zu 350 optional
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-14 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bombardier Transportation Germany GmbH
Postanschrift: Am Rathenaupark
Postort: Hennigsdorf
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberhavel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 - 300 Prüfungen sowie bis zu 100 optional
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GGT Gmeinder Getriebetechnik GmbH
Postanschrift: Anton-Gmeinder-Str. 9-19
Postort: Mosbach
Postleitzahl: 74821
Region: Neckar-Odenwald-Kreis🏙️
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 013-030839 (2022-01-14)