Leasing von Kaffeevollautomaten mit Servicepaket und Verbrauchsmaterialien. Weitere Informationen sind dem Vordruck B.1 Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leasing von Kaffeevollautomaten mit Servicepaket und Verbrauchsmaterialien
21-05-NL-Leasing Kaffeevollautomaten”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Leasing von Kaffeevollautomaten mit Servicepaket und Verbrauchsmaterialien. Weitere Informationen sind dem Vordruck B.1 Leistungsbeschreibung zu entnehmen”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 215 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Kaffeemaschinen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Prinzregentenstrasse 56, 80538 München
Freisingerstrasse 11, 85716 Unterschleißheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leasing von Kaffeevollautomaten mit Servicepaket und Verbrauchsmaterialien. Weitere Informationen sind dem Vordruck B.1 Leistungsbeschreibung sowie den...”
Beschreibung der Beschaffung
Leasing von Kaffeevollautomaten mit Servicepaket und Verbrauchsmaterialien. Weitere Informationen sind dem Vordruck B.1 Leistungsbeschreibung sowie den Vergabenunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: bis 30.09.2025
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erlaubnis zur Berufsausübung
Bitte bestätigen Sie, dass Sie über eine Erlaubnis zur Berufsausübung z.B. durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erlaubnis zur Berufsausübung
Bitte bestätigen Sie, dass Sie über eine Erlaubnis zur Berufsausübung z.B. durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verfügen.
Bestätigung erfolgt durch Vorlage des Vordrucks D.3 mit dem Angebot.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestumsatz
Bitte bestätigen Sie das Erreichen des geforderten auftragsspezifischen Mindestumsatzes je abgeschlossenem Geschäftsjahr in Höhe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestumsatz
Bitte bestätigen Sie das Erreichen des geforderten auftragsspezifischen Mindestumsatzes je abgeschlossenem Geschäftsjahr in Höhe von mindestens 430.000 € netto. Tragen Sie bitte die Umsätze im Vordruck D.8 Erklärung Umsatz ein.
Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
Bitte bestätigen Sie, dass für Ihr Unternehmen eine Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut besteht. Die Auftraggeberin behält sich vor, den entsprechenden Nachweis vor Erteilung des Zuschlags anzufordern.
Bitte legen Sie den Nachweis auf Anforderung der Vergabestelle vor.
“Mindestumsatz: auftragsspezifischer Mindestumsatz je abgeschlossenem Geschäftsjahr in Höhe von mindestens 430.000 € netto.
Betriebs- bzw....”
Mindestumsatz: auftragsspezifischer Mindestumsatz je abgeschlossenem Geschäftsjahr in Höhe von mindestens 430.000 € netto.
Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung:
Bestehen einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen
Bitte benennen Sie mindestens zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen, in denen das Unternehmen des Bieters seit mindestens zwei Jahren die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Bitte benennen Sie mindestens zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen, in denen das Unternehmen des Bieters seit mindestens zwei Jahren die ausgeschriebene Leistung in einem vergleichbaren Umfang zu der hier ausgeschriebenen Leistung erbringt.
Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte „Vergleichbarkeit“ der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien:
Leistungsinhalt und -umfang:
a) Bei dem Referenzauftrag muss es sich um einen Auftrag zur Lieferung und Bereitstellung von Kaffeevollautomaten inklusive Service und Verbrauchsmaterial handeln.
b) Der Referenzauftrag muss einen durchschnittlichen jährlichen Auftragswert von 50.000 Euro netto beinhalten.
Leistungszeitraum/-dauer:
Die Leistung muss zum Zeitpunkt der Abgabe der Angebote seit mindestens zwei Jahren erbracht worden sein.
Tragen Sie bitte die Referenzen im Vordruck D.7 ein.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen:
mindestens zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen, in denen das Unternehmen des Bieters seit mindestens zwei Jahren die ausgeschriebene...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen:
mindestens zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen, in denen das Unternehmen des Bieters seit mindestens zwei Jahren die ausgeschriebene Leistung in einem vergleichbaren Umfang zu der hier ausgeschriebenen Leistung erbringt.
Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte „Vergleichbarkeit“ der Leistung bezieht sich auf folgende Kriterien:
Leistungsinhalt und -umfang:
a) Bei dem Referenzauftrag muss es sich um einen Auftrag zur Lieferung und Bereitstellung von Kaffeevollautomaten inklusive Service und Verbrauchsmaterial handeln.
b) Der Referenzauftrag muss einen durchschnittlichen jährlichen Auftragswert von 50.000 Euro netto beinhalten.
Leistungszeitraum/-dauer:
Die Leistung muss zum Zeitpunkt der Abgabe der Angebote seit mindestens zwei Jahren erbracht worden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags sind den Vergabenunterlagen zu entnehmen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-27
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Vergabeverstoß im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Auftraggeberin zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB). Teilt die Auftraggeberin mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB), wobei für die Fristwahrung der Eingang des Nachprüfungsantrags bei der Vergabekammer maßgeblich ist. Das Verfahren zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen das Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. GWB. Zuständig sind die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 161-423936 (2021-08-17)
Ergänzende Angaben (2021-09-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 161-423936
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-09-27 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-29 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2021-09-27 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-29 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 184-479792 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 215 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kaffeeverkostung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bedienbarkeit und Pflege der Maschinen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeiten im Servicepaket
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 161-423936
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-05-NL-Leasing Kaffeevollautomaten
Titel: Leasing von Kaffeevollautomaten mit Servicepaket und Verbrauchsmaterialien
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kaffee Partner GmbH
Postort: Osnabrück
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 258397.75 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 235-618809 (2021-11-29)