Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los mit einem Unternehmen über das Leasing von
— Los 1: Hard- und Software,
— Los 2: Hard- und Software.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Leasingvereinbarung
PV21-2020-02
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los mit einem Unternehmen über das Leasing von
— Los 1: Hard- und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los mit einem Unternehmen über das Leasing von
— Los 1: Hard- und Software,
— Los 2: Hard- und Software.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Hard- und Software
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Leasing-Rahmenvertrags ist der Abschluss folgender Leasinggeschäfte, bei denen die Leasinggüter zu einer Aktivierung beim Leasinggeber...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Leasing-Rahmenvertrags ist der Abschluss folgender Leasinggeschäfte, bei denen die Leasinggüter zu einer Aktivierung beim Leasinggeber führen:
a) Teilamortisationsverträge mit einer Grundmietzeit (Im Folgenden: Laufzeit) von 30 bis maximal 108 Monaten. Die Laufzeit muss nach den für die unterschiedlichen Anlagegüter geltenden Ausschreibungsdauern und den geltenden Leasingerlässen flexibel festlegbar sein.
Beispielhaft anzubietende Varianten:
— Variante 1: Laufzeit 30 Monate, Kalkulierter Restwert 15 %,
— Variante 2: Laufzeit 36 Monate, Kalkulierter Restwert 15 %,
— Variante 3: Laufzeit 48 Monate, Kalkulierter Restwert 10 %,
— Variante 4: Laufzeit 60 Monate, Kalkulierter Restwert 5 %,
— Variante 5: Laufzeit 72 Monate, Kalkulierter Restwert 3 %,
— Variante 6: Laufzeit 108 Monate, Kalkulierter Restwert 1 %.
b) Collect Leasing
Grundsätzlich soll es möglich sein, Leasinggegenstände ab Anschaffungskosten von 250,- EUR aufwärts zu leasen, da die einzelnen Partner beabsichtigen, auch Hardware und Standardsoftware mit geringen Anschaffungskosten auf diesem Weg zu finanzieren. Damit jedoch nicht eine Vielzahl von Leasingverträgen und damit ein entsprechend hoher Verwaltungsaufwand entsteht, soll auch ein Modell „Collect Leasing“ angeboten werden. Dies bedeutet, dass der Leasingnehmer über einen Zeitraum eines Quartals Beschaffungen durchführt. Der Leasinggeber tritt sofort in diese Verträge ein, übernimmt die Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Hersteller/Lieferanten und finanziert damit die Kaufsumme vor.
Voraussetzung für die Anwendung dieses Modells ist, dass alle Leasinggegenstände dieselbe Nutzungsdauer haben und daher eine einheitliche Grundmietzeit zur Anwendung kommt.
Im Hinblick auf Leasingmodelle mit reduziertem Umsatzsteuersatz wird darauf hingewiesen, dass die ProVitako diese Modelle nicht akzeptiert.
Ein Vertragsmodell mit Andienungsrecht ist nicht statthaft.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlage
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Hard- und Software
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Leasing-Rahmenvertrags ist der Abschluss folgender Leasinggeschäfte, bei denen die Leasinggüter zu einer Aktivierung beim Leasinggeber...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Leasing-Rahmenvertrags ist der Abschluss folgender Leasinggeschäfte, bei denen die Leasinggüter zu einer Aktivierung beim Leasinggeber führen:
a) Teilamortisationsverträge mit einer Grundmietzeit (Im Folgenden: Laufzeit) von 30 bis maximal 108 Monaten. Die Laufzeit muss nach den für die unterschiedlichen Anlagegüter geltenden Ausschreibungsdauern und den geltenden Leasingerlässen flexibel festlegbar sein.
Beispielhaft anzubietende Varianten:
— Variante 1: Laufzeit 30 Monate, Kalkulierter Restwert 15 %,
— Variante 2: Laufzeit 36 Monate, Kalkulierter Restwert 15 %,
— Variante 3: Laufzeit 48 Monate, Kalkulierter Restwert 10 %,
— Variante 4: Laufzeit 60 Monate, Kalkulierter Restwert 5 %,
— Variante 5: Laufzeit 72 Monate, Kalkulierter Restwert 3 %,
— Variante 6: Laufzeit 108 Monate, Kalkulierter Restwert 1 %.
b) Collect Leasing
Grundsätzlich soll es möglich sein, Leasinggegenstände ab Anschaffungskosten von 250 EUR aufwärts zu leasen, da die einzelnen Partner beabsichtigen, auch Hardware und Standardsoftware mit geringen Anschaffungskosten auf diesem Weg zu finanzieren. Damit jedoch nicht eine Vielzahl von Leasingverträgen und damit ein entsprechend hoher Verwaltungsaufwand entsteht, soll auch ein Modell „Collect Leasing“ angeboten werden. Dies bedeutet, dass der Leasingnehmer über einen Zeitraum eines Quartals Beschaffungen durchführt. Der Leasinggeber tritt sofort in diese Verträge ein, übernimmt die Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Hersteller/Lieferanten und finanziert damit die Kaufsumme vor.
Voraussetzung für die Anwendung dieses Modells ist, dass alle Leasinggegenstände dieselbe Nutzungsdauer haben und daher eine einheitliche Grundmietzeit zur Anwendung kommt.
Im Hinblick auf Leasingmodelle mit reduziertem Umsatzsteuersatz wird darauf hingewiesen, dass die ProVitako diese Modelle nicht akzeptiert.
Ein Vertragsmodell mit Andienungsrecht ist nicht statthaft.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Kopie der Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zum Abschluss von Finanzierungsleasingverträgen in der Bundesrepublik. Die Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Kopie der Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zum Abschluss von Finanzierungsleasingverträgen in der Bundesrepublik. Die Vorlage dieser Erlaubnis ist zwingend. Liegt diese nicht vor, wird das Angebot vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen,
— Handelsregisterauszug,
— Gewerberegisterauszug.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bonitätsauskunft: Guter Investmentgrade Index nach einem internationalen Rating (in Kopie). Die Auskunft darf nicht älter als 3 Monate sein,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Bonitätsauskunft: Guter Investmentgrade Index nach einem internationalen Rating (in Kopie). Die Auskunft darf nicht älter als 3 Monate sein,
— Umsatzkennzahlen, d. h. Angabe des Gesamtumsatzes und des Umsatzes mit vergleichbaren Leistungen (Leasing von ITK) in EURO jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist.
“— Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung (dieses Dokument erstellt der Haftpflichtversicherer); alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft...”
— Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung (dieses Dokument erstellt der Haftpflichtversicherer); alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall.
Mindestanforderung: Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 2 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (im Jahr 2-fach maximiert).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensbeschreibung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist. Der Auftraggeber bittet ausdrücklich darum,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensbeschreibung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist. Der Auftraggeber bittet ausdrücklich darum, darüber hinaus von der Übersendung von Unternehmensbroschüren und sonstigen allgemeinen Werbemitteln abzusehen,
— Vertriebliche und fachliche Unterstützung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist,
— Liste der Nachunternehmer; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist,
— Erklärung zur Konformität zur EU-DSGVO, der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Projekte und Referenzen; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist.
Mindestanforderung: Es sind mindestens 3...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Projekte und Referenzen; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist.
Mindestanforderung: Es sind mindestens 3 Projekte aus der jüngeren Vergangenheit (der Abschluss des Referenzprojekts (Auftragsende) darf nicht vor dem 30.4.2018 liegen) über den Abschluss von Finanzierungsleasingverträgen für die Beschaffung von IT-Leistungen (Hardware, Software und IT-Dienstleistungen) zu benennen, die jeweils mindestens ein Netto-Auftragsvolumen von 10 Mio. EUR haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlage
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-01
12:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird durch 2 VertreterInnen der ProVitako durchgeführt; der Termin zur Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren grundsätzlich über die in Ziffer IV.1) der Vergabeunterlage genannte Stelle statt; der...”
Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren grundsätzlich über die in Ziffer IV.1) der Vergabeunterlage genannte Stelle statt; der Versuch einer anderweitigen Kontaktaufnahme (beispielsweise telefonisch oder an eine andere als die in Ziffer II.1) der Vergabeunterlage genannte Stelle) stellt einen Verfahrensverstoß dar und kann zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YGRRYJ5.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: geschaeftsstelle@provitako.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 087-225481 (2021-04-30)
Ergänzende Angaben (2021-05-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 087-225481
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Unternehmensbeschreibung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Unternehmensbeschreibung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist. Der Auftraggeber bittet ausdrücklich darum, darüber hinaus von der Übersendung von Unternehmensbroschüren und sonstigen allgemeinen Werbemitteln abzusehen,
— Vertriebliche und fachliche Unterstützung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist,
— Liste der Nachunternehmer; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist,
— Erklärung zur Konformität zur EU-DSGVO, der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Projekte und Referenzen; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist.
Mindestanforderung: Es sind mindestens 3 Projekte aus der jüngeren Vergangenheit (der Abschluss des Referenzprojekts (Auftragsende) darf nicht vor dem 30.4.2018 liegen) über den Abschluss von Finanzierungsleasingverträgen für die Beschaffung von IT-Leistungen (Hardware, Software und IT-Dienstleistungen) zu benennen, die jeweils mindestens ein Netto-Auftragsvolumen von 10 Mio. EUR haben.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Unternehmensbeschreibung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Unternehmensbeschreibung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist. Der Auftraggeber bittet ausdrücklich darum, darüber hinaus von der Übersendung von Unternehmensbroschüren und sonstigen allgemeinen Werbemitteln abzusehen,
— Vertriebliche und fachliche Unterstützung; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist,
— Liste der Nachunternehmer; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Projekte und Referenzen; der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist.
Mindestanforderung: Es sind mindestens 3 Projekte aus der jüngeren Vergangenheit (der Abschluss des Referenzprojekts (Auftragsende) darf nicht vor dem 30.4.2018 liegen) über den Abschluss von Finanzierungsleasingverträgen für die Beschaffung von IT-Leistungen (Hardware, Software und IT-Dienstleistungen) zu benennen, die jeweils mindestens ein Netto-Auftragsvolumen von 10 Mio. EUR haben.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-01 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-15 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Für beide Lose:
1. Änderung der Angebotsfrist
Die Angebote sind bis zum 15.6.2021, 12.00 in Textform abzugeben.
2. Verzicht auf die Abgabe der Erklärung...”
Für beide Lose:
1. Änderung der Angebotsfrist
Die Angebote sind bis zum 15.6.2021, 12.00 in Textform abzugeben.
2. Verzicht auf die Abgabe der Erklärung Konformität EU-DSGVO (Anlage 12 zum Angebotsdeckblatt).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 104-274711 (2021-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AV Leasingvereinbarung
PV21-2020-02
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 23 633 879 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Leasing-Rahmenvertrags ist der Abschluss folgender Leasinggeschäfte, bei denen die Leasinggüter zu einer Aktivierung beim Leasinggeber...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Leasing-Rahmenvertrags ist der Abschluss folgender Leasinggeschäfte, bei denen die Leasinggüter zu einer Aktivierung beim Leasinggeber führen:
a) Teilamortisationsverträge mit einer Grundmietzeit (Im Folgenden: Laufzeit) von 30 bis maximal 108 Monaten. Die Laufzeit muss nach den für die unterschiedlichen Anlagegüter geltenden Ausschreibungsdauern und den geltenden Leasingerlässen flexibel festlegbar sein.
Beispielhaft anzubietende Varianten:
— Variante 1: Laufzeit 30 Monate, Kalkulierter Restwert 15 %,
— Variante 2: Laufzeit 36 Monate, Kalkulierter Restwert 15 %,
— Variante 3: Laufzeit 48 Monate, Kalkulierter Restwert 10 %,
— Variante 4: Laufzeit 60 Monate, Kalkulierter Restwert 5 %,
— Variante 5: Laufzeit 72 Monate, Kalkulierter Restwert 3 %,
— Variante 6: Laufzeit 108 Monate, Kalkulierter Restwert 1 %.
b) Collect Leasing
Grundsätzlich soll es möglich sein, Leasinggegenstände ab Anschaffungskosten von 250 EUR aufwärts zu leasen, da die einzelnen Partner beabsichtigen, auch Hardware und Standardsoftware mit geringen Anschaffungskosten auf diesem Weg zu finanzieren. Damit jedoch nicht eine Vielzahl von Leasingverträgen und damit ein entsprechend hoher Verwaltungsaufwand entsteht, soll auch ein Modell „Collect Leasing“ angeboten werden. Dies bedeutet, dass der Leasingnehmer über einen Zeitraum eines Quartals Beschaffungen durchführt. Der Leasinggeber tritt sofort in diese Verträge ein, übernimmt die Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Hersteller / Lieferanten und finanziert damit die Kaufsumme vor.
Voraussetzung für die Anwendung dieses Modells ist, dass alle Leasinggegenstände dieselbe Nutzungsdauer haben und daher eine einheitliche Grundmietzeit zur Anwendung kommt.
Im Hinblick auf Leasingmodelle mit reduziertem Umsatzsteuersatz wird darauf hingewiesen, dass die ProVitako diese Modelle nicht akzeptiert.
Ein Vertragsmodell mit Andienungsrecht ist nicht statthaft.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlage.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 087-225481
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: PV21-2020-02
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Leasingvereinbarung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Chg-meridian ag
Postanschrift: Schiessstr. 43
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21155727-0📞
E-Mail: ausschreibungnrw@chg-meridian.com📧
Fax: +49 21155727-798 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://chg-meridian.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 766 691 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 766 691 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 867 188 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 867 188 💰
“Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren grundsätzlich über die in Ziffer IV.1) der Vergabeunterlage genannte Stelle statt; der...”
Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren grundsätzlich über die in Ziffer IV.1) der Vergabeunterlage genannte Stelle statt; der Versuch einer anderweitigen Kontaktaufnahme (beispielsweise telefonisch oder an eine andere als die in Ziffer II.1) der Vergabeunterlage genannte Stelle) stellt einen Verfahrensverstoß dar und kann zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YGRRMN9.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-388444 (2021-07-27)