Leistungen der Projektsteuerung für die energetische Sanierung und Modernisierung der Nibelungenhalle Lorsch

Magistrat der Stadt Lorsch

Leistungen der Projektsteuerung für die energetische Sanierung und Modernisierung der Nibelungenhalle Lorsch
Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Leistungen der Projektsteuerung gemäß der Projektstufen und Handlungsbereiche A - E nach AHO, Band 9, Stand März 2020 zu beauftragen. Es sind folgende Leistungsinhalte vorgesehen:
a. Projektstufe 1: Projektvorbereitung unter Berücksichtigung der bereits erstellten Vorleistungen
b. Projektstufe 2: Planung
c. Projektstufe 3: Ausführungsvorbereitung
d. Projektstufe 4: Ausführung
e. Projektstufe 5: Projektabschluss
Die vielseitig genutzte bestehende Nibelungenhalle wurde im Jahre 1964 erbaut und 1986 teilweise saniert. Genutzt wird die Nibelungenhalle als Mehrzweckhalle für ein breites Spektrum an Veranstaltungen für Jung und Alt, z.B. für städtische Events, Konzerte, Familienabende, Fastnachtsveranstaltungen, Tanzveranstaltungen (einschließlich Training), schulische Veranstaltungen (Wingertsbergschule/ Grundschule), Theateraufführungen und Unterhaltungsveranstaltungen (einschließlich Proben) sowie regelmäßige Blutspendetermine des DRK. Seltenere Nutzungen sind etwa Tagungen und Kongresse, Personalversammlungen oder Messen und private Feiern. Insbesondere für das Vereinsleben der Stadt Lorsch ist die Nibelungenhalle für Proben und Veranstaltungen die maßgebliche Einrichtung in Lorsch.
Die Nibelungenhalle weist sowohl hinsichtlich zahlreicher baulicher Mängel als auch durch die eingeschränkte Funktionalität (bspw.: mangelnde Barrierefreiheit, Einschränkung bei der Durchführung von Veranstaltungen hinsichtlich der Anlieferung und Logistik, hinsichtlich der Erreichbarkeit der Nebenräume) deutlichen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf auf:
Nach Erstellung einer Bestandsanalyse und eines Nutzungskonzeptes im Jahr 2015 wurden 2017 im Rahmen eines Ideenwettbewerbs durch drei Planungsbüros ein gestalterisches und konstruktives Konzept für die zwei Varianten der Sanierung (gegebenenfalls auch mit Teilumbau oder Anbau) und des Abrisses und Neubau entwickelt. Die eingereichten Konzeptionen wurden durch zwei Expertengremien geprüft. Die Expertengremien kamen zu dem Ergebnis, dass die Variante der Sanierung nach dem Entwurf vom Büro Thomas Grüninger BDA, Darmstadt, verfolgt werden soll. Im Laufe des Jahres 2020 wurden Grundlagen ermittelt, konkrete Voruntersuchungen durchgeführt und das Nutzungskonzept geschärft. Entsprechend liegen inzwischen eine Vermessung des Innen- und Außenraums, ein Schadstoffgutachten, eine Ersteinschätzung zur Statik und technischen Ausrüstung vor.
Parallel wurden das Nutzungskonzept und Raumprogramm v.a. für das Souterrain konkretisiert sowie die Erschließung und Barrierefreiheit geprüft. Im Dezember 2020 hat die Lorscher Stadtverordnetenversammlung die Verlagerung des städtischen Jugendzentrums in das Souterrain der Nibelungenhalle beschlossen.
Die vorläufige Schätzung der Gesamtsanierungskosten beläuft sich auf 5,9 Mio. Euro brutto. Die Maßnahme wird in verschiedenen Programmen, insbesondere im Programm "Lebendige Zentren (vormals: Aktive Kernbereiche in Hessen) gefördert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-21 Auftragsbekanntmachung
2022-04-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Magistrat der Stadt Lorsch
Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Postort: Lorsch
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bau- und Umweltamt
Telefon: +49 62515967305 📞
E-Mail: h.schneider@lorsch.de 📧
Fax: +49 62515967300 📠
Region: Bergstraße 🏙️
URL: www.lorsch.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ca20c4acc-4c0a47a3b88de9cb 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6915242124 📞
E-Mail: tanja.turner@heussen-law.de 📧
Fax: +49 6915242111 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.heussen-law.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Projektsteuerung für die energetische Sanierung und Modernisierung der Nibelungenhalle Lorsch HEUSSEN-2021-0010”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Projektsteuerung für die energetische Sanierung und Modernisierung der Nibelungenhalle Lorsch Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Leistungen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Bergstraße 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Magistrat der Stadt Lorsch Bau- und Umweltamt Kaiser-Wilhelm-Platz 1 64653 Lorsch”
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Allgemeiner Hintergrund des Vergabeverfahrens Die vielseitig genutzte bestehende Nibelungenhalle wurde im Jahre 1964 erbaut und 1986 teilweise saniert....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des für die Ausführung des Auftrags vorgesehenen Projektleiters sowie persönliche Referenzen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des für die Ausführung des Auftrags vorgesehenen stellvertretenden Projektleiters sowie persönliche Referenzen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Projektorganisation
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-11 📅
Datum des Endes: 2025-11-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zum Vorliegen von Ausschlussgründen - Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs, nicht älter als drei Monate bei...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 3.000.000- € für Personenschäden und 5.000.000.- €...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 2: Der durchschnittliche projektbezogene Umsatz der letzten drei Jahre muss im Mittel pro Jahr mindestens 450.000.- Euro netto betragen haben.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV). 2. Anzahl der Mitarbeiter: Eigenerklärung zur Anzahl...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 2: Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft muss aktuell mindestens 3 fachlich qualifizierte Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers) beschäftigen. Zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nach §§ 5 Abs. 1, 6 Abs. 1 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) 2021 haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-22 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-15 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1.Die Bewerber/Bieter sind verpflichtet, die von der Auftraggeberin zur Verfügung gestellten Formblätter für die Abgabe des Teilnahmeantrags bzw. des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603 📞
Fax: +49 6151125816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 208-544725 (2021-10-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Allgemeiner Hintergrund des Vergabeverfahrens Die vielseitig genutzte bestehende Nibelungenhalle wurde im Jahre 1964 erbaut und 1986 teilweise saniert....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 208-544725

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Leistungen der Projektsteuerung für die energetische Sanierung und Modernisierung der Nibelungenhalle Lorsch”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BMP Baumanagement
Postanschrift: Friedrichstraße 31
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60323
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6924749830 📞
E-Mail: vergabe@bmp.de 📧
Fax: +49 69247498310 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 070-185797 (2022-04-04)