Leistungen für Objektplanung Gebäude Innenräume § 34 HOAI 2021 Leistungsphasen 2 - 9 sowie Besondere Leistungen
Gegenstand der Maßnahme ist der Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar, Jagdfeldring 82, 85540 Haar gemäß der Machbarkeitsstudie zur Schulerweiterung - Variante 4 des Büros Smets Architekten vom 14.04.2021.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen für Objektplanung Gebäude Innenräume § 34 HOAI 2021 Leistungsphasen 2 - 9 sowie Besondere Leistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen für Objektplanung Gebäude Innenräume § 34 HOAI 2021 Leistungsphasen 2 - 9 sowie Besondere Leistungen
Gegenstand der Maßnahme ist der Umbau und...”
Kurze Beschreibung
Leistungen für Objektplanung Gebäude Innenräume § 34 HOAI 2021 Leistungsphasen 2 - 9 sowie Besondere Leistungen
Gegenstand der Maßnahme ist der Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar, Jagdfeldring 82, 85540 Haar gemäß der Machbarkeitsstudie zur Schulerweiterung - Variante 4 des Büros Smets Architekten vom 14.04.2021.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 11 770 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahme ist die stufenwese Beauftragung der Leistungen für Objektplanung Gebäude Innenräume § 34 HOAI 2021 Leistungsphasen 2 - 9 sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahme ist die stufenwese Beauftragung der Leistungen für Objektplanung Gebäude Innenräume § 34 HOAI 2021 Leistungsphasen 2 - 9 sowie Besondere Leistungen für den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar, Jagdfeldring 82, 85540 Haar gemäß der Machbarkeitsstudie zur Schulerweiterung - Variante 4 des Büros Smets Architekten vom 14.04.2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 50%
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nur im Falle der möglichst zu vermeidenden Verlängerung der vorgesehenen Projektdauer” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen, wird die Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, begrenzt....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sofern genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen, wird die Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, begrenzt. Insofern findet eine Wertung von vorzulegenden Referenzen im Rahmen des dem Auftraggeber zustehenden Bewertungsspielraums statt. Maßgeblich für die Bewertung ist die Gleichartigkeit der Leistungen mit dem vorliegenden Projekt, welche im Wege einer Gesamtschau der jeweils vorzulegenden Referenzen bezogen auf das hiesige Projekt vorgenommen wird. Die zentralen, wichtigsten, jeweils gleichrangigen Rang gegen Kriterien sind: Umbau im genutzten Bestand / laufendem Betrieb, Erweiterung im laufenden Betrieb, Nutzung des umgebauten / erweiterten Objekts als Schule i.S.v. Art. 6 Abs. 1 Nr. 1 a) – d) BayEUG (Allgemein bildende Schule, außer Schule des Zweiten Bildungswegs)
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Im Wege einer stufenweisen Beauftragung sollen zunächst als Stufe 1 lediglich Leistungen zur LPh 2 und 3, Vorplanung und Entwurfsplanung, beauftragt werden....”
Beschreibung der Optionen
Im Wege einer stufenweisen Beauftragung sollen zunächst als Stufe 1 lediglich Leistungen zur LPh 2 und 3, Vorplanung und Entwurfsplanung, beauftragt werden. Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme die nachfolgenden Leistungen in weiteren Auftragsstufen nach den Maßgaben des Vertragsentwurfes „Architektenvertrag – Gebäude und Innenräume - (Bestandteil der Vergabeunterlagen) zu übertragen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Es geltend die Anforderungen an Unternehmen und die Eignung gem. §§ 42 ff. VgV.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mindestens über 3.000.000,- EUR für Personenschäden und über 2.000.000,- EUR für Sachschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mindestens über 3.000.000,- EUR für Personenschäden und über 2.000.000,- EUR für Sachschäden bei einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen. Die Deckung für das Objekt muss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch durch die Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden, mit der sie den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und die Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Der Nachweis bzw. die Erklärung darf nicht älter als 12 Monate sein und muss der Bewerbung beiliegen. Bewerbergemeinschaften müssen einen entsprechenden Nachweis bzw. eine Erklärung für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorlegen.
Eigenerklärung über den Nachweis eines Mindest-Netto-Gesamtumsatzes des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) von jeweils 2.000.000 Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zwingendes Eignungskriterium für den Teilnahmewettbewerb ist die Darstellung zweier Referenzobjekte mittels Eigenerklärungen über mit dem Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zwingendes Eignungskriterium für den Teilnahmewettbewerb ist die Darstellung zweier Referenzobjekte mittels Eigenerklärungen über mit dem Auftrag vergleichbare Architektenleistungen innerhalb der letzten zehn Jahre (ab Stichtag 01.01.2011 bis Fristablauf für Teilnahmeantrag). Insofern werden nur Referenzen gewertet, bei denen das Projekt innerhalb dieses Zeitraums abgeschlossen wurde und zumindest die Grundleistungen der LPH 8 Objektüberwachung - Bauüberwachung und Dokumentation vollständig oder zumindest in wesentlichen Teilen vom Bewerber, ARGE-Mitglied erbracht wurden. Es können insofern auch bei einem anderen Unternehmen bzw. Arbeitgeber erbrachte Leistungen / Referenzen von natürlichen Personen benannt werden, wenn sichergestellt ist, dass diese für das vorliegende Projekt dem Bewerber zur Verfügung stehen und diese verantwortliche Leiter der zu beauftragenden Projektsteuerung sein werden.
Mindestvoraussetzungen für die darzustellenden Referenzobjekte sind des Weiteren (kumulativ) folgende zwingende Kriterien:
(1.)Objekte, für welche die Grundleistungen (mindestens) der Leistungsphasen 2 – 8 des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume §§ 33 ff. HOAI erbracht wurden
(2.)Objekte i.S.d. in der Objektliste Anlage 10.2., HOAI 2021 unter „Ausbildung/Wissenschaft/Forschung“ genannten Gebäuden, mindestens Honorarzone 3
(3.)Staatlich geförderte Bauvorhaben der öffentlichen Hand, bei welchen vom Bewerber umfassende Leistungen für die Mitwirkung im Zuwendungsverfahren erbracht wurden, von der Ermittlung und Beantragung von Fördermitteln, dem Verfolgen der Kostenentwicklung im Hinblick auf die Zuwendungsrichtlinien bis zum Verwendungsnachweis
(4.)Baukosten (Kostengruppe 300 – 400 nach DIN 276) über mindestens 10.000.000,00 € netto
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=226381” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-08
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens von der Vergabestelle und von dem von dieser mit der...”
Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens von der Vergabestelle und von dem von dieser mit der Vorgangsbearbeitung beauftragten externen Dienstleister nach den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes / Landesdatenschutzgesetzes in der jeweils aktuellen Fassung, bieterbezogene, unternehmens- und personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, um den vergaberechtlichen Vorgaben zur Bewerber- und Bieterbeteiligung und -information sowie Wertung etc. nachzukommen. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und genutzt. Die Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung der Bewerbung/ des Angebotes. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens werden die Daten für die Dauer der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten gemäß den verwaltungsspezifischen und haushaltsrechtlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt und anschließend gelöscht. Der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der Daten kann widersprochen werden. Dies führt jedoch dazu, dass eine Einhaltung der vergaberechtlichen Verpflichtungen nicht gewährleistet werden kann. Es besteht nach den Bestimmungen der DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit gegenüber dem betreuenden Büro und dem öffentlichen Auftraggeber, ebenso ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: s. §§ 134, 135, 160 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 149-397161 (2021-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulerweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere...”
Titel
Schulerweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere Leistungen
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Schulerweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere...”
Kurze Beschreibung
Schulerweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere Leistungen
Gegenstand der Maßnahme ist der Umbau und die Erweiterung der Schule gemäß der Machbarkeitsstudie zur Schulerweiterung - Variante 4 des Büros Smets Architekten vom 14.04.2021.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 271 329 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Maßnahme ist die stufenweise Beauftragung der Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 9...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Maßnahme ist die stufenweise Beauftragung der Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere Leistungen für den Umbau und die Erweiterung des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar gemäß der Machbarkeitsstudie zur Schulerweiterung - Variante 4 des Büros Smets Architekten vom 14.04.2021.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Wege einer stufenweisen Beauftragung werden zunächst als Stufe 1 lediglich Leistungen zur LPh 2 und 3, Vorplanung und Entwurfsplanung, beauftragt werden....”
Beschreibung der Optionen
Im Wege einer stufenweisen Beauftragung werden zunächst als Stufe 1 lediglich Leistungen zur LPh 2 und 3, Vorplanung und Entwurfsplanung, beauftragt werden. Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme die nachfolgenden Leistungen in weiteren Auftragsstufen zu übertragen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 149-397161
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LV01.2021
Titel:
“Schulerweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere...”
Titel
Schulerweiterung Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere Leistungen
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wörner Traxler Richter Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Nibelungenstr. 76
Postort: München
Postleitzahl: 80639
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 893398058📞
E-Mail: m@wtr-architekten.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.wtr-architekten.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1271329
Höchstes Angebot: 1741692
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 8921762847📞
Fax: +49 8921762411 📠
Quelle: OJS 2022/S 027-069532 (2022-02-03)