Dieses Vergabeverfahren dient der Beschaffung von Regelelektroniken für hydraulische und elektromechanische Prüfmaschinen im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKIB) an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Neben den Regelelektroniken wird neue Steuersoftware benötigt.
Insgesamt sollen 10 Regelelektroniken mit zugehöriger Software beschafft werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Leitelektroniken
D621003
Produkte/Dienstleistungen: Regel- und Steuerinstrumente und -geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Dieses Vergabeverfahren dient der Beschaffung von Regelelektroniken für hydraulische und elektromechanische Prüfmaschinen im Institut für Konstruktiven...”
Kurze Beschreibung
Dieses Vergabeverfahren dient der Beschaffung von Regelelektroniken für hydraulische und elektromechanische Prüfmaschinen im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKIB) an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Neben den Regelelektroniken wird neue Steuersoftware benötigt.
Insgesamt sollen 10 Regelelektroniken mit zugehöriger Software beschafft werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steuerungs- und Fernsteuerungsgeräte für Industrieprozesse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mess- und Steuergeräte📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Campus Haspel Pauluskirche 11 42285 Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Vergabeverfahren dient der Beschaffung von Regelelektroniken für hydraulische und elektromechanische Prüfmaschinen im Institut für Konstruktiven...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Vergabeverfahren dient der Beschaffung von Regelelektroniken für hydraulische und elektromechanische Prüfmaschinen im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKIB) an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Neben den Regel-elektroniken wird neue Steuersoftware benötigt.
Im Institut für Konstruktiven Ingenieurbau sind die experimentellen Aktivitäten der Lehrstühle für "Stahlbau und Verbundkonstruktionen", "Statik und Dynamik der Tragwerke", "Massivbau", "Werkstoffe im Bauwesen" sowie der Baustoffprüfstelle zusammengefasst.
Die Prüfungen umfassen daher Baustoffprüfungen an Stahl, zementgebundenen Baustoffen und teilweise an Kunststoffen, aber auch großformatige Bauteilprüfungen.
Die betreffenden Prüfmaschinen werden vorrangig für Forschungsvorhaben der beteiligten Lehr- und Forschungsgebiete eingesetzt. Die Prüfaufgaben und Prüfabläufe sind daher vielfältig und unterschiedlich. Die notwendigen Regelungsarten umfassen für alle Maschine Kraftregelung und Wegeregelung sowie für einzelne Maschinen die Regelung nach der Probenverformung über externe Messeinrichtungen (Dehnungsregelung).
Zu einem geringeren Anteil werden Standardprüfungen nach Normen an Baustoffen oder Bauteilen durchgeführt. Wie z.B. die Bestimmung der Betondruckfestigkeit, Biegezugprüfungen an Stahlfaserbetonbauteilen oder Stahlzugprüfungen.
Insgesamt sollen 10 Regelelektroniken mit zugehöriger Software beschafft werden. Die Installation und der Anschluss der Geräte sollen in Abstimmung mit dem Auftragnehmer innerhalb von 24 Monaten nach der Auftragserteilung, gestaffelt in insgesamt drei "Liefergruppen" (siehe Leistungsbeschreibung: 3.1 Lieferzeiten) stattfinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-28
12:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 395 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche Kriterien gem. Vergabeunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 236-621148
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: D621003
Titel: Leitelektroniken
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZwickRoell GmbH & Co. KG
Postanschrift: August-Nagel-Str. 11
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neu-Ulm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 449 579 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 395 000 💰