Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lernmittelbeschaffung für die Schuljahre 2021/2022 bis 2023/2024
11.1/ZV6/21
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Lernmitteln für die Schulen in der Trägerschaft des Kreises Unna für die Schuljahre 2021/2022 bis 2023/2024.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berufskollegs des Kreises mit Standort Unna
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bücherbestellungen von Hansa-, Hellweg- und Märkisches Berufskolleg in Unna.
Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist eine einmalige Verlängerung um ein weiteres Schuljahr bis längstens 31.7.2025 möglich.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berufskollegs des Kreises im Nordkreis (Lünen und Werne)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bücherbestellungen von Lippe Berufskolleg in Lünen und Freiherr-vom -Stein Berufskolleg in Werne.
Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Förderschulen des Kreises Unna
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bücherbestellung der 6 Förderschulen des Kreises Unna mit insgesamt 8 Standorten.
Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-22
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, über die Vergabeplattform...”
Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter www.vergabe.metropoleruhr.de. Das gilt auch für Bieteranfragen. Nur die bei der Vergabeplattform vollständig registrierten Bieter werden (automatisch) über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen sowie etwaige zusätzliche Informationen zu dem Vergabeverfahren informiert. Es besteht keine Registrierungspflicht. Registriert sich der Bieter nicht, ist er aber verpflichtet, sich regelmäßig selbständig über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen und deren Beantwortung oder sonstige Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte Vergabeplattform zu informieren und die Seiten entsprechend zu kontrollieren.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD5DY5X.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Bieter, der einen Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt hat, muss diesen innerhalb einer Frist von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden. Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers zustellen. (Vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung der Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung auf elektronischem Wege oder durch Telefax erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 026-063582 (2021-02-03)
Ergänzende Angaben (2021-03-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 026-063582
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-03-22 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-26 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-03-22 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-26 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 060-150448 (2021-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lernmittelbeschaffung für die Schuljahre 2021/2022 bis 2023/2024 – Bekanntmachung vergebener Auftrag
11.1/ZV6/21”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 009 600 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 026-063582
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hansa-, Hellweg- und Märkisches Berufskolleg in Unna
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 100
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 100
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ronald Meersteiner GmbH
Postort: Weißenburg
Postleitzahl: 91781
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sömmerda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 516 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 516 800 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lippe BK in Lünen und Freiherr-vom-Stein BK in Werne
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pro Büro & Kopier GmbH
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44147
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 334 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 334 800 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Förderschulen, Förderzentrum Unna und Förderzentrum Nord
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 79
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 79
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchhandlung KiBuLa
Postort: Möhnesee
Postleitzahl: 59519
Region: Soest🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 158 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 158 000 💰
“Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, über die Vergabeplattform...”
Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter www.vergabe.metropoleruhr.de. Das gilt auch für Bieteranfragen. Nur die bei der Vergabeplattform vollständig registrierten Bieter werden (automatisch) über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen sowie etwaige zusätzliche Informationen zu dem Vergabeverfahren informiert. Es besteht keine Registrierungspflicht. Registriert sich der Bieter nicht, ist er aber verpflichtet, sich regelmäßig selbständig über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen und deren Beantwortung oder sonstige Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte Vergabeplattform zu informieren und die Seiten entsprechend zu kontrollieren.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD5DRY2
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-255126 (2021-05-19)