Beschreibung der Beschaffung
Umbau und Sanierung einer 4-geschossigen unterkellerten DDR-Typenschule im Bestand. Für den zu sanierenden Altbauteil als auch für die Neubauten als Anbauten sind Zimmerer-, Dachabdichtungs-, Klempner und Fassadenarbeiten auszuführen.
Zimmererarbeiten
Auf den bestehenden Dachflächen der Verbinderbauten sind eingeschossige Gebäudeteile aus Holzrahmenbau zu errichten.
— ca. 145 m Holzdachdecken,
— ca. 365 m Holzrahmenbauwände.
Auf den Wandflächen sind vorgehängte hinterlüftete Außenwandbekleidungen zu montieren.
— ca. 120 m Dämmung,
— ca. 120 m Fassadenplatten auf einer Metallunterkonstruktion.
Dachabdichtungsarbeiten
— ca. 800 m Gefälledämmung,
— ca. 1 600 m 2-lagige bituminöse Abdichtung,
— ca. 340 lfm Anschlüsse an aufgehende Bauteile,
— ca. 150 m Traufanschlüsse,
— ca. 330 lfm Dachrandanschlüsse.
Bodenabdichtung Sohlplatte
— ca. 1 300 m Bodenplattenabdichtung vollflächig verschweißt
Klempnerarbeiten
— ca. 330 lfm Mehrteilige Dachrand- und Attikableche aus Aluminium,
— ca. 150 m Dachrinnen,
— ca. 180 m Regenfallrohre.
Oberlichter mit Durchsturzsicherung
— 2 Stk. Lichtkuppel, starr,
— 2 Stk. Lichtkuppel, beweglich als NRWG mit Motor, Steuerungseinheit, RWA Taster einschl. Anschluss,
— 1 Stk. Lichtkuppel, starr, EI90.
Sicherungseinrichtungen
— ca. 110 m Absturzsicherung mit Anschlagpunkte, Seil und Sicherungs-Set,
— 18 m Schutzgeländer,
— 2 Stk. einzügige Steigleitern mit Rückenschutz.