Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1.wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1.1 allgemeiner Jahresumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre – Wichtung 5 %
>= 1 500 000 EUR = 3 Punkte,
>= 500 000 EUR = 2 Punkte,
< 500 000 EUR = 1 Punkt,
1.2 spezifischer Jahresumsatz im Durchschnitt der letzten 3 Jahre, bezogen auf die spezifische Leistung – Wichtung 15 %
>= 600 000 EUR = 3 Punkte,
>= 200 000 EUR = 2 Punkte,
< 200 000 EUR = 1 Punkt,
2. technische und berufliche Leistungsfähigkeit
2.1 Referenzprojekte für Planungsleistungen der letzten 7 Jahre, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
Die Projekte müssen abgeschlossen sein oder sich in der Realisierung befinden.
Referenz Nr. 1 – Wichtung 20 %
Referenz Nr. 2 – Wichtung 20 %
Baukosten netto der Referenzen Nr. 1 und Nr. 2 (KG 300 bis 500)
>= 2 500 000 EUR netto = 5 Punkte,
>= 1 500 000 EUR netto = 4 Punkte,
>= 800 000 EUR netto = 3 Punkte,
>= 500 000 EUR netto = 2 Punkte,
>= 100 000 EUR netto = 1 Punkt,
< 100 000 EUR netto = 0 Punkte,
2.2 Bürogröße/fachlicher Personalbestand einschließlich Führungskräfte:
Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren – Wichtung 10 %
Anzahl der Beschäftigten
>= 15 Beschäftigte = 5 Punkte,
>= 10 Beschäftigte = 4 Punkte,
>= 7 Beschäftigte = 3 Punkte,
>= 3 Beschäftigte = 2 Punkte,
< 3 Beschäftigte = 1 Punkt,
2.3 Erfahrungen mit kommunalen Auftraggebern und geförderten Baumaßnahmen – Wichtung 10 %
Baukosten von öffentlichen Bauaufträgen oder geförderten Baumaßnahmen (KG 300 bis 500)
>= 2 500 000 EUR netto = 5 Punkte,
>= 1 500 000 EUR netto = 4 Punkte,
>= 800 000 EUR netto = 3 Punkte,
>= 500 000 EUR netto = 2 Punkte,
>= 100 000 EUR netto = 1 Punkt,
< 100 000 EUR netto = 0 Punkte,
2.4 maßgebliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter, die für die Planungsleistung zur Verfügung stehen – Wichtung 10 %
>= 5 Beschäftigte = 3 Punkte,
>= 3 Beschäftigte = 2 Punkte,
< 3 Beschäftigte = 1 Punkt,
2.5 Qualitätsmanagementsystem – Wichtung 10 %
Nachweis Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 = 2 Punkte,
Eigenes Qualitätsmanagementsystem = 1 Punkte,
Kein Qualitätsmanagementsystem = 0 Punkt,
Der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren auch dann fortzusetzen, wenn nicht genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen.
Erfüllen mehrere Bewerber als die festgelegte Höchstzahl gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach der objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen.