Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lichtbergschule Eiterfeld, Neubau Verwaltung, Maler- und Lackierarbeiten
1300 V 325/21”
Produkte/Dienstleistungen: Tapezierarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Lichtbergschule Eiterfeld, Neubau Verwaltung, Maler- und Lackierarbeiten
1️⃣
Ort der Leistung: Fulda🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 36132 Eiterfeld, Schulstraße 20
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bauherr plant in Eiterfeld die Errichtung eines Neubaus für die Verwaltung im
Rahmen der Gesamtmaßnahme für den Neubau der Lichtbergschule Eiterfeld,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bauherr plant in Eiterfeld die Errichtung eines Neubaus für die Verwaltung im
Rahmen der Gesamtmaßnahme für den Neubau der Lichtbergschule Eiterfeld, als
vorgezogene Teilbaumaßnahme an ein bestehendes 3-geschossiges
Grundschulgebäude, welche in monolithischer Bauweise errichtet wird.
Bei dem zu erstellenden Baukörper handelt es sich um eine sehr einfach
gegliederte Baumasse.
Bauteil Verwaltung - 43,5 m x 14,5 m
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Kurzbeschreibung Gewerk LB 034: Maler- und Tapezierarbeiten
Abdecken Bodenbeläge ca. 100 qm
Gipskarton Wandflächen spachteln Q3 ca. 1.960 qm
Gipskarton Deckenfriese spachteln Q3 90-130 cm ca. 30 m
Gipskarton Deckenfriese spachteln Q3 50 - 80 cm ca. 121 m
Gipskarton Deckenfriese spachteln Q3 16 - 40 cm ca. 350 m
Vinyltapete ca. 390 qm
Malervlies mit Dispersionsfarbe NAB 1 ca. 180 qm
Malervlies mit Dispersionsfarbe NAB 2 ca. 1100 qm
Dispersionsfarbe NAB 1 auf Gipskartonwände ca. 380 qm
Dispersionsfarbe NAB 1 auf Kalksandsteinwände ca. 40 qm
Deckenfriese streichen NAB 1 90-130 cm ca. 30 m
Deckenfriese streichen NAB 1 50 - 80 cm ca. 121 m
Deckenfriese streichen NAB 1 16 - 40 cm ca. 350 m
Acrylfugen ca. 900 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-07 📅
Datum des Endes: 2022-06-05 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Spachteln Wände und Decken: bis 19.03.2022
Anstriche Wände und Deckenfriese: bis 16.04.2022
Tapezierarbeiten: bis 02.05.2022”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung über die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. eine aktuelle Mitgliedsbescheinigung der zuständigen Industrie- und Handwerkskammer;
- Nachweis über die Eintragung im Handelsregister durch eine schriftliche Eigenerklärung mit Registernummer oder einen aktuellen Handelsregisterauszug (Kopie oder Ausdruck aus dem elektronischen Register).
Diese Nachweise können über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als Einzelnachweise oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind durch eine schriftliche Eigenerklärung oder
durch eine schriftliche Bestätigung durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer;
- Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft durch eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen
Berufsgenossenschaft;
- Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Betriebshaftpflichtversicherung /Berufshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt über eine schriftliche Eigenerklärung oder eine Versicherungsbescheinigung der zuständigen Versicherung.
Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als
Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Präqualifikationsnachweise werden zugelassen und anerkannt, wenn Sie in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
“Mindestjahresumsatz >/= 100.000,00 € netto im Tätigkeitsfeld Maler- und Tapezierarbeiten” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- mind. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 5 Jahren, die jeweils in Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistung entsprechen, durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- mind. 3 Referenzen über vergleichbare Aufträge in den letzten 5 Jahren, die jeweils in Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistung entsprechen, durch Vorlage einer schriftlichen Beschreibung zu jeder Referenz.
Der Nachweis kann über die Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis), als
Einzelnachweis oder vorläufig als Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter als Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gültige Bescheinigung der zuständigen Sozialkasse im Sinne des § 2 Abs. 4 Satz 1 Nr. 20 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes vom 23. Juli 2004 (BGBl. I S....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gültige Bescheinigung der zuständigen Sozialkasse im Sinne des § 2 Abs. 4 Satz 1 Nr. 20 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes vom 23. Juli 2004 (BGBl. I S. 1842); soweit der Betrieb nicht in den Geltungsbereich der Tarifverträge fällt, die für eine gemeinsame Einrichtung im Sinne des § 4 Abs. 2 des Tarifvertragsgesetzes gelten, eine gültige Bescheinigung der Krankenkasse über die ordnungsgemäße Abführung seiner Sozialversicherungsbeiträge. Die Bescheinigung darf nicht älter als drei Monate sein. (War der Bieter in den vergangenen sechs Monaten nicht im Inland ansässig und nicht verpflichtet, an einem Sozialkassenverfahren teilzunehmen, muss er eine Eigenerklärung vorlegen, wonach er in diesem Zeitraum nicht gegen Verpflichtungen über die Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit nach den Rechtsvorschriften des betreffenden Sitzstaates verstoßen hat.)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landkreis FuldaWörthstraße 1536037 FuldaDeutschland
“- Beabsichtigt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu bilden, ist das Formblatt 234 vorzulegen.
- Nimmt...”
- Beabsichtigt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu bilden, ist das Formblatt 234 vorzulegen.
- Nimmt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, ist das Formblatt 235 vorzulegen.
- Als Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU VOB/A wird neben der Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) auch
vorläufig die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) akzeptiert.
- Die Verpflichtungserklärung zu Mindestentgelt und Tariftreue ist von nationalen Bietern vorzulegen.
- Ggf. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschultnerisch haftend
- Datenschutzhinweis: Gemäß DSGVO Art. 6 Abs. 1b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeitet. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen
Rechten erhalten Sie von Ihrem/Ihrer zuständigen Sachbearbeiter/in.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren gem. § 160 GWB nur auf Antrag ein. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren gem. § 160 GWB nur auf Antrag ein. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach
§ 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 251-665669 (2021-12-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 45217.85 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bauherr plant in Eiterfeld die Errichtung eines Neubaus für die Verwaltung im Rahmen der Gesamtmaßnahme für den Neubau der Lichtbergschule Eiterfeld,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bauherr plant in Eiterfeld die Errichtung eines Neubaus für die Verwaltung im Rahmen der Gesamtmaßnahme für den Neubau der Lichtbergschule Eiterfeld, als vorgezogene Teilbaumaßnahme an ein bestehendes 3-geschossiges Grundschulgebäude, welche in monolithischer Bauweise errichtet wird. Bei dem zu erstellenden Baukörper handelt es sich um eine sehr einfach gegliederte Baumasse. Bauteil Verwaltung - 43,5 m x 14,5 m Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Kurzbeschreibung Gewerk LB 034: Maler- und Tapezierarbeiten Abdecken Bodenbeläge ca. 100 qm Gipskarton Wandflächen spachteln Q3 ca. 1.960 qm Gipskarton Deckenfriese spachteln Q3 90-130 cm ca. 30 m Gipskarton Deckenfriese spachteln Q3 50 - 80 cm ca. 121 m Gipskarton Deckenfriese spachteln Q3 16 - 40 cm ca. 350 m Vinyltapete ca. 390 qm Malervlies mit Dispersionsfarbe NAB 1 ca. 180 qm Malervlies mit Dispersionsfarbe NAB 2 ca. 1100 qm Dispersionsfarbe NAB 1 auf Gipskartonwände ca. 380 qm Dispersionsfarbe NAB 1 auf Kalksandsteinwände ca. 40 qm Deckenfriese streichen NAB 1 90-130 cm ca. 30 m Deckenfriese streichen NAB 1 50 - 80 cm ca. 121 m Deckenfriese streichen NAB 1 16 - 40 cm ca. 350 m Acrylfugen ca. 900 m
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 251-665669
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lichtbergschule Eiterfeld, Neubau Verwaltung, Maler- und Lackierarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DAMIAN WERNER GmbH
Postanschrift: In der Hofwiese 10 u. 12
Postort: Kalbach
Postleitzahl: 36148
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 665512-110 📠
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45217.85 💰
Quelle: OJS 2022/S 035-086871 (2022-02-15)