Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lichtkuppeln
21-44060
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Lichtkuppeln.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erbprinzenstraße 15
76133 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Lichtkuppeln und Oberlichtband
Bei der nachfolgend positionsweise beschriebenen Maßnahme handelt es sich um die Sanierung eines Flachdaches miteinem...”
Beschreibung der Beschaffung
Lichtkuppeln und Oberlichtband
Bei der nachfolgend positionsweise beschriebenen Maßnahme handelt es sich um die Sanierung eines Flachdaches miteinem Anschluss an ein geneigtes Dach als oberer Abschluss des geneigten Dachs. Die Arbeitshöhe beträgt ca. 13 m über der Geländeoberkante. Die verschiedenen Arbeitsbereiche sind über vorhandene Gerüste erreichbar. Es handelt sich um zwei zeitlich getrennt, nacheinander auszuführende Dachflächen. Die Ausführung der ersten Fläche erfolgt in 2021, die der zweiten Fläche erfolgt in 2022.
Für jede einzelne Dachfläche gilt:
Der Abbruch und die Erneuerung des Lichtbandes und der Dachfläche erfolgt Abschnittsweise.
Es wird zunächst ein Abschnitt erneuert und vollständig wetterfest hergestellt, dann erfolgt die Weiterarbeit am nächsten Abschnitt.
Zwischenzeitlich erfolgt noch der Umbau des Wetterschutzdaches, welches immer nur ein Teilstück der Gesamtfläche abdecken kann.
Die Einzelabschnittslänge beträgt 15,00m bis 20,00 m.
Zum Schutz des unter dem Lichtband liegenden Innenraums erfolgt eine Einrüstung mit Schutzdach in Teilabschnitten.
Es bestehen daher Behinderungen in den Arbeitsbereichen und beim Einbringen Der Bauelemente durch die Gerüststellung / Schutzdachstellung.
Die Ausführung erfolgt entlang der Erbprinzenstraße und der Blumenstraße, diese Bereiche sind im öffentlichen Straßenraum und daher frei anfahrbar. Des Weiteren erfolgt die Ausführung auf der Seite des ein Geschoß tiefer gelegenen Innenhofes. Dieser Bereich ist nicht anfahrbar und nur über zwei Treppen Erreichbar. Eine Ortsbesichtigung wird vor Angebotsabgabe empfohlen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 688 040 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-17 📅
Datum des Endes: 2022-09-22 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-04
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-04
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Karlsruhe
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe
Postanschrift: Engesserstraße 1
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.amtka@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 721-926-5777 📠
URL: www.vba-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 065-162082 (2021-03-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lichtkuppeln
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 580 555 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Lichtkuppeln und Oberlichtband Bei der nachfolgend positionsweise beschriebenen Maßnahme handelt es sich um die Sanierung eines Flachdaches miteinem...”
Beschreibung der Beschaffung
Lichtkuppeln und Oberlichtband Bei der nachfolgend positionsweise beschriebenen Maßnahme handelt es sich um die Sanierung eines Flachdaches miteinem Anschluss an ein geneigtes Dach als oberer Abschluss des geneigten Dachs. Die Arbeitshöhe beträgt ca. 13 m über der Geländeoberkante. Die verschiedenen Arbeitsbereiche sind über vorhandene Gerüste erreichbar. Es handelt sich um zwei zeitlich getrennt, nacheinander auszuführende Dachflächen. Die Ausführung der ersten Fläche erfolgt in 2021, die der zweiten Fläche erfolgt in 2022. Für jede einzelne Dachfläche gilt: Der Abbruch und die Erneuerung des Lichtbandes und der Dachfläche erfolgt abschnittsweise. Es wird zunächst ein Abschnitt erneuert und vollständig wetterfest hergestellt, dann erfolgt die Weiterarbeit am nächsten Abschnitt. Zwischenzeitlich erfolgt noch der Umbau des Wetterschutzdaches, welches immer nur ein Teilstück der Gesamtfläche abdecken kann. Die Einzelabschnittslänge beträgt 15,00m bis 20,00 m. Zum Schutz des unter dem Lichtband liegenden Innenraums erfolgt eineEinrüstung mit Schutzdach in Teilabschnitten. Es bestehen daher Behinderungen in den Arbeitsbereichen und beim Einbringen der Bauelemente durch die Gerüststellung / Schutzdachstellung. Die Ausführung erfolgt entlang der Erbprinzenstraße und der Blumenstraße, diese Bereiche sind im öffentlichen Straßenraum und daher frei anfahrbar. Des Weiteren erfolgt die Ausführung auf der Seite des ein Geschoß tiefer gelegenen Innenhofes. Dieser Bereich ist nicht anfahrbar und nur über zwei Treppen erreichbar. Eine Ortsbesichtigung wird vor Angebotsabgabe empfohlen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-162082
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lichtkuppeln
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LAMILUX Heinrich Strunz GmbH
Postanschrift: Zehstraße 2
Postort: Rehau
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9283595-0📞
E-Mail: information@lamilux.de📧
Fax: +49 9283595-290 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 688 040 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 580 555 💰
Quelle: OJS 2021/S 159-419500 (2021-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 580 555 💰
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 688 040 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 580 555 💰
Quelle: OJS 2021/S 161-421995 (2021-08-16)