Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine durch den Auftragnehmer des Loses. Das erforderliche Zubehör ist an den Maschinen zu montieren. Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben.
Der geschätzte Gesamtwert (II.1.5) bezieht sich auf die Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine für die Technischen Betriebe Remscheid (TBR)”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenkehrmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine durch den Auftragnehmer...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine durch den Auftragnehmer des Loses. Das erforderliche Zubehör ist an den Maschinen zu montieren. Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben.
Der geschätzte Gesamtwert (II.1.5) bezieht sich auf die Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Standort des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine (sowie der Option zur Lieferung einer weiteren 4 m Kompaktkehrmaschine) mit Zubehör durch den Auftragnehmer des...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine (sowie der Option zur Lieferung einer weiteren 4 m Kompaktkehrmaschine) mit Zubehör durch den Auftragnehmer des Loses an den Standort der Auftraggeberin.
Lieferung/Montage von Zubehör Komplettmontage an einem Standort in Deutschland, Zulassung (StVZO), Auslieferung/Übergabe/Abnahme der Kompaktkehrmaschine(n) bei den TBR Einstellarbeiten/Funktionsprüfung der Kompaktkehrmaschinen und des Zubehörs.
Bereitstellung aller technischen Unterlagen Schulung des Werkstattpersonals und Einweisung des Bedienpersonals Sicherstellung der Ersatzteillieferungen der gängigsten Ersatzteile.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-13 📅
Datum des Endes: 2022-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-13
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Remscheid
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich.
Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich (freiwillig) unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich in elektronischer Form einzureichen. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten Stelle für Nachprüfverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg, 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 015-030570 (2021-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine durch den Auftragnehmer...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine durch den Auftragnehmer des Loses. Das erforderliche Zubehör ist an den Maschinen zu montieren. Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben.
Der geschätzte Gesamtwert (II.1.5)) bezieht sich auf die Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine mit Option auf eine weitere 4 m Kompaktkehrmaschine.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 335 480 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine incl. der Option zur Lieferung einer weiteren 4 m Kompaktkehrmaschine mit Zubehör durch den Auftragnehmer des...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von einer 4 m Kompaktkehrmaschine incl. der Option zur Lieferung einer weiteren 4 m Kompaktkehrmaschine mit Zubehör durch den Auftragnehmer des Loses an den Standort der Auftraggeberin.
Lieferung/ Montage von Zubehör Komplettmontage an einem Standort in Deutschland, Zulassung (StVZO), Auslieferung/ Übergabe/ Abnahme der Kompaktkehrmaschine(n) bei den TBR Einstellarbeiten / Funktionsprüfung der Kompaktkehrmaschinen und des Zubehörs.
Bereitstellung aller technischen Unterlagen Schulung des Werkstattpersonals und Einweisung des Bedienpersonals Sicherstellung der Ersatzteillieferungen der gängigsten Ersatzteile.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 015-030570
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thome-Bormann GmbH
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Str. 6
Postort: Prüm-Dausfeld
Postleitzahl: 54595
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Eifelkreis Bitburg-Prüm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 335 480 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten Stelle für Nachprüfverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg, 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt:
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-305930 (2021-06-14)