Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung einer batterie-elektrischen Kehrmaschine mit Knicklenkung – 3,5 t zGG – als Neufahrzeug
100.31-5433”
Produkte/Dienstleistungen: Kehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung einer batterie-elektrischen Kehrmaschine mit Knicklenkung – 3,5 t zGG – als Neufahrzeug.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld
Eckendorfer Str. 57
33609 Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung einer batterie-elektrischen Kehrmaschine mit Knicklenkung – 3,5 t zGG – als Neufahrzeug.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad zu den technischen Vorgaben aus dem Leistungsverzeichnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie-/Gewährleistungszeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und Service, hier: Standort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und Service, hier: Service und Erreichbarkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst und Service, hier: Ersatzteilversorgung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 336
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beschaffung wird durch das „Sofortprogramm Saubere Luft“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert, deren...”
Zusätzliche Informationen
Die Beschaffung wird durch das „Sofortprogramm Saubere Luft“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert, deren Förderrichtlinien unbedingt eingehalten werden müssen.
Die angebotenen Fahrzeuge müssen daher batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge mit einem Wasserstoff Range Extender nach der Förderrichtlinie Elektromobilität vom 5. Dezember 2017 und gem. Definition § 2 des Elektromobilitätsgesetzes vom 5. Juni 2015 (BGBI. I S. 898) sein. Die Fahrzeuge müssen entsprechend den Förderbedingungen bis spätestens 31.12.2021 ausgeliefert und zugelassen sein. Der letzte Liefertermin samt aller zulassungsrelevanter Dokumente und Gutachten ist der 10.12.2021. Ist die Lieferung bis dahin nicht erfolgt, wird der Umweltbetrieb die Abnahme verweigern und der Vertrag wird unwirksam.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
2. Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
3. Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt.
4. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
5. Angabe, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und Preisbildung ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur weiteren Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit muss dem Angebot eine kurze Betriebsbeschreibung beigefügt werden, aus der die Anzahl und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur weiteren Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit muss dem Angebot eine kurze Betriebsbeschreibung beigefügt werden, aus der die Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter, die Ausstattung des Bewerbers mit technischen Geräten zur Planung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätskontrolle sowie Merkmale der Produktion hervorgehen (z. B. Einzelplatz- oder Linienfertigung).
Der Bewerber muss einen Kundendienst- bzw. Service-Standort für qualifizierte Wartungs- und Umbauarbeiten, Fehlerdiagnosen und Reparaturen von Auf- und Einbauten der ausgeschriebenen Fahrzeuge angeben. Dies kann der Standort des Herstellers oder ein von ihm vertraglich beauftragtes Unternehmen an einem anderen Standort sein.
Bei Fremdfirmen (vom Bewerber beauftragter Fachbetrieb) soll es sich um einen im Handelsregister eingetragenen Fachbetrieb aus dem Bereich Kfz-Technik, Karosserie- und/oder Fahrzeugbau handeln. Der beauftragte Fachbetrieb ist bei Abgabe des Angebotes vom Bewerber zu benennen. Der Auftraggeber kann einen aktuellen Auszug mit dem Eintrag im Handelsregister des Servicestützpunktes beim Bieter zur Aufklärung und Auswertung der Ausschreibung bei Bedarf anfordern.
Der Service-Standort muss aufgrund der Anzahl und der Qualifikation der Beschäftigten sowie der technischen Ausstattung folgende Arbeiten im Auftrag des Auftraggebers ausführen können:
— Fehlerdiagnosen,
— Reparaturen an Auf- und Einbauten inklusive Karosseriearbeiten,
— Austausch von Ein- und Anbauteilen sowie
— Umbauten und
— turnusmäßige Wartungsarbeiten.
Können die Angaben zum Service-Standort nicht benannt werden, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.
Jeder Anbieter, kann zur Aufklärung des Angebotes nach dem Submissionstermin vom Auftraggeber aufgefordert werden, innerhalb von vier Kalenderwochen einen dem ausgeschriebenen Typ vergleichbare Kompaktkehrmaschine beim Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld vorzustellen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bewerber muss einen Kundendienst- bzw. Service-Standort für qualifizierte Wartungs- und Umbauarbeiten, Fehlerdiagnosen und Reparaturen von Auf- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bewerber muss einen Kundendienst- bzw. Service-Standort für qualifizierte Wartungs- und Umbauarbeiten, Fehlerdiagnosen und Reparaturen von Auf- und Einbauten der ausgeschriebenen Fahrzeuge angeben. Dies kann der Standort des Herstellers oder ein von ihm vertraglich beauftragtes Unternehmen an einem anderen Standort sein.
Bei Fremdfirmen (vom Bewerber beauftragter Fachbetrieb) soll es sich um einen im Handelsregister eingetragenen Fachbetrieb aus dem Bereich Kfz-Technik, Karosserie- und/oder Fahrzeugbau handeln. Der beauftragte Fachbetrieb ist bei Abgabe des Angebotes vom Bewerber zu benennen. Der Auftraggeber kann einen aktuellen Auszug mit dem Eintrag im Handelsregister des Servicestützpunktes beim Bieter zur Aufklärung und Auswertung der Ausschreibung bei Bedarf anfordern.
Der Service-Standort muss aufgrund der Anzahl und der Qualifikation der Beschäftigten sowie der technischen Ausstattung folgende Arbeiten im Auftrag des Auftraggebers ausführen können:
— Fehlerdiagnosen,
— Reparaturen an Auf- und Einbauten inklusive Karosseriearbeiten,
— Austausch von Ein- und Anbauteilen sowie
— Umbauten und
— turnusmäßige Wartungsarbeiten.
Können die Angaben zum Service-Standort nicht benannt werden, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.
Jeder Anbieter, kann zur Aufklärung des Angebotes nach dem Submissionstermin vom Auftraggeber aufgefordert werden, innerhalb von vier Kalenderwochen einen dem ausgeschriebenen Typ vergleichbare Kompaktkehrmaschine beim Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld vorzustellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bielefeld, Zentrale Vergabestelle – Submissionsstelle, Niederwall 23, 4. Etage, Flur G, Zimmer G 420, 33602 Bielefeld”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zugelassen.
Wir bitten Sie allerdings, aufgrund der aktuellen Lage auf eine Teilnahme an der Submission zu...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zugelassen.
Wir bitten Sie allerdings, aufgrund der aktuellen Lage auf eine Teilnahme an der Submission zu verzichten. Die Vergabestelle wird das Submissionsergebnis unverzüglich über die Vergabeplattform zur Verfügung stellen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9U6H
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2021/S 045-110129 (2021-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung einer batterie-elektrischen Kehrmaschine mit Knicklenkung -3,5 t zGG- als Neufahrzeug
EX100.31-5433”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung einer batterie-elektrischen Kehrmaschine mit Knicklenkung -3,5 t zGG- als Neufahrzeug.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung einer batterie-elektrischen Kehrmaschine mit Knicklenkung -3,5 t zGG- als Neufahrzeug.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Beschaffung wird durch das „Sofortprogramm Saubere Luft“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert, deren...”
Zusätzliche Informationen
Die Beschaffung wird durch das „Sofortprogramm Saubere Luft“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert, deren Förderrichtlinien unbedingt eingehalten werden müssen.
Die angebotenen Fahrzeuge müssen daher batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge mit einem Wasserstoff Range Exten der nach der Förderrichtlinie Elektromobilität vom 5. Dezember 2017 und gem. Definition § 2 des Elektromobilitätsgesetzes vom 5. Juni 2015 (BGBI. I S. 898) sein. Die Fahrzeuge müssen entsprechend den Förderbedingungen bis spätestens 31.12.2021 ausgeliefert und zugelassen sein. Der letzte Liefertermin samt aller zulassungsrelevanter Dokumente und Gutachten ist der 10.12.2021. Ist die Lieferung bis dahin nicht erfolgt, wird der Umweltbetrieb die Abnahme verweigern und der Vertrag wird unwirksam.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 045-110129
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung einer batterie-elektrischen Kehrmaschine mit Knicklenkung -3,5 t zGG- als Neufahrzeug” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Aufhebung des Verfahrens nach § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV, da kein Angebot eingegangen ist, das den Bedingungen entspricht.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9QLA” Körper überprüfen
Postleitzahl: D-48147
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postleitzahl: D-48147
Quelle: OJS 2021/S 123-325684 (2021-06-24)