Zur Abdeckung des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie, Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft, benötigt die Große Kreisstadt Nördlingen für den Zeitraum vom 01.01.2022 - 31.12.2025 einen neunen Stromliefervertrag. Es handelt sich derzeit um ca. 141 SLP-Abnahmestellen, 6 RLM-Abnahmestellen und 6 MAX-Abnahmestellen mit einem Gesamtbedarf im Jahr 2020 von ca. 1.781.691 kWh.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung elektrischer Energie für die Liegenschaften der Stadt Nördlingen
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Abdeckung des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie, Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft, benötigt die Große Kreisstadt Nördlingen für den Zeitraum...”
Kurze Beschreibung
Zur Abdeckung des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie, Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft, benötigt die Große Kreisstadt Nördlingen für den Zeitraum vom 01.01.2022 - 31.12.2025 einen neunen Stromliefervertrag. Es handelt sich derzeit um ca. 141 SLP-Abnahmestellen, 6 RLM-Abnahmestellen und 6 MAX-Abnahmestellen mit einem Gesamtbedarf im Jahr 2020 von ca. 1.781.691 kWh.
1️⃣
Ort der Leistung: Donau-Ries🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nördlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Lieferung elektrischer Energie (Stromlieferung) für diverse Liegenschaften der Großen Kreisstadt Nördlingen.
Zur Abdeckung des Strombedarfs...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung und Lieferung elektrischer Energie (Stromlieferung) für diverse Liegenschaften der Großen Kreisstadt Nördlingen.
Zur Abdeckung des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie, Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft, benötigt die Große Kreisstadt Nördlingen für den Zeitraum vom 01.01.2022 - 31.12.2025 einen neune Stromliefervertrag. Es handelt sich derzeit um ca. 141 SLP-Abnahmestellen, 6 RLM-Abnahmestellen und 6 MAX-Abnahmestellen mit einem Gesamtbedarf im Jahr 2020 von ca. 1.781.691 kWh.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Eigenerklärung zur Eignung oder einheitliche Europäische...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Eigenerklärung zur Eignung oder einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) sowie ein
Nachweis der personellen, technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung entsprechend den Anforderungen von § 5 EnWG. Der Nachweis gilt durch Vorlage der Anzeige gem. § 5 EnWG als erbracht. Auf besondere Anforderung sind vorzulagen: Referenzen zum Nachweis der energiewirtschaftlichen Betätigung innerhalb der letzten 3 Jahre. Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Unternhemens, falls deren Veröffentlichung nach dem Geschellschaftsrecht des Staates in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich Stromlieferungen der letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Wie III 1.1
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Wie III 1.1
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Nördlingen
Marktplatz 15
86720 Nördlingen
1. Stock, Zimmernr. 108
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit:
1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkannbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkannbar sind, nich spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Zu den weiteren Anforderungen vergleiche §§ 160ff. GWB
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.noerdlingen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zur Abdeckung des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie, Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft, benötigt die Große Kreisstadt Nördlingen für den Zeitraum...”
Kurze Beschreibung
Zur Abdeckung des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie, Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft, benötigt die Große Kreisstadt Nördlingen für den Zeitraum vom 01.01.2022 - 31.12.2025 einen neunen Stromliefervertrag. Es handelt sich derzeit um ca. 141 SLP-Abnahmestellen,
6 RLM-Abnahmestellen und 6 MAX-Abnahmestellen mit einem Gesamtbedarf im Jahr 2020 von ca. 1.781.691 kWh.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 674786.90
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 674786.90
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Große Kreisstadt Nördlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Lieferung elektrischer Energie (Stromlieferung) für diverse Liegenschaften der Großen Kreisstadt Nördlingen.
Zur Abdeckung des Strombedarfs...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung und Lieferung elektrischer Energie (Stromlieferung) für diverse Liegenschaften der Großen Kreisstadt Nördlingen.
Zur Abdeckung des Strombedarfs aus erneuerbarer Energie, Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft, benötigt die Große Kreisstadt Nördlingen für den Zeitraum vom 01.01.2022 - 31.12.2025 einen neune Stromliefervertrag. Es handelt sich derzeit um ca. 141 SLP-Abnahmestellen,
6 RLM-Abnahmestellen und 6 MAX-Abnahmestellen mit einem Gesamtbedarf im Jahr 2020 von ca. 1.781.691 kWh.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 171-444314
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung elektrischer Energie für die Liegenschaften der Stadt Nördlingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG
Postort: Ellwangen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostalbkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 674786.90
Höchstes Angebot: 674786.90