Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme eines stationären langsam laufenden Ein-Wellen-Zerkleinerers in der Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost (RABA)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme eines stationären langsam laufenden Ein-Wellen-Zerkleinerers
Vergabenummer TUS005-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme eines stationären langsam laufenden Ein-Wellen-Zerkleinerers in der Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost (RABA)”
1️⃣
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwerborner Straße 29b, 99087 Erfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die SWE UmweltService GmbH ist ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe (SWE) und entsorgt im Auftrag der Landeshauptstadt Erfurt gemischte...”
Beschreibung der Beschaffung
Die SWE UmweltService GmbH ist ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe (SWE) und entsorgt im Auftrag der Landeshauptstadt Erfurt gemischte Siedlungsabfälle, Sperrmüll und in geringem Umfang andere, für die Behandlung in der Restabfallbehandlungsanlage (RABA) geeignete Abfälle.
Der in der RABA vorhandene Zerkleinerer (Doppstadt Büffel DW 2560 E1) soll im 4. Quartal 2022 durch einen stationären langsam laufenden Ein-Wellen-Zerkleinerer ersetzt werden. Gegenstand des Vertrages ist der sorgsame Abbau des vorhandenen Zerkleinerers sowie die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme eines Zerkleinerers einschließlich Nebenleistungen als in sich geschlossene, durch Liefergrenzen klar umrissene Anlage. Der vorhandene Zerkleinerer muss komplett zur Weiterverwendung durch den AG erhalten bleiben.
Die vorhandene Stahlkonstruktion des bestehenden Zerkleinerers kann für den neuen Zerkleinerer weiterverwendet werden. Es ist jedoch Sache des Bieters, die Statik und die technischen Voraussetzungen der Konstruktion zu prüfen.
Der Bieter sichert einen Störungsdienst zu, der wochentags innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Meldung durch den Auftraggeber mit der Störungsaufnahme und Reparatur vor Ort beginnt. Wenn die Störungsmeldung durch den Auftraggeber am Freitag bis 13:00 Uhr erfolgt, ist eine Aufnahme der Arbeiten am darauffolgenden Montag bis 13:00 Uhr gefordert.
Die Wartung des Zerkleinerers nach Abnahme wird in einem gesonderten Vertrag geregelt. Weitere Details sind dem Leistungsverzeichnis, dem Muster Vertrag über die Lieferung und Errichtung eines Zerkleinerers für die Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost und dem Muster Wartungsvertrag zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es erfolgt in der ersten Phase (Teilnahmewettbewerb) keine Auswahl...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Alle Bewerber, die die Eignungskriterien erfüllen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es erfolgt in der ersten Phase (Teilnahmewettbewerb) keine Auswahl nach Punktebewertung. Vielmehr sind die Mindestanforderungen in Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben mittels dem vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Weitere Angaben zur Bewertung der Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen enthalten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung muss mit dem vorgegebenen Teilnahmeantrag nachgewiesen werden.
Bei Bietergemeinschaften ist die Eignung für jedes Mitglied gesondert...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung muss mit dem vorgegebenen Teilnahmeantrag nachgewiesen werden.
Bei Bietergemeinschaften ist die Eignung für jedes Mitglied gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen.
Vorstehende Ausführungen gelten für die Nachweise nach III.1.2) und III.1.3) entsprechend.
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise, Erklärungen und Dokumente einzureichen:
- Nachweis Eintragung in das Berufsregister
- Auszug aus dem Handelsregister (bzw. Handwerksrolle)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ergänzend zu den Unterlagen aus Abschnitt III.1.1) sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Angabe des Netto-Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ergänzend zu den Unterlagen aus Abschnitt III.1.1) sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Angabe des Netto-Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der durchschnittliche
Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 800 000 EUR pro Jahr für den vertragsgegenständlichen Teil Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme stationärer langsam laufender Ein-Wellen-Zerkleinerer betragen (Eigenerklärung). Entsprechende Nachweise für den Umsatz können vom AG nachgefordert werden.
- Eigenerklärung über das Bestehen einer gültigen Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen
(mind. Höhe): Je Versicherungsfall: 5 000 000 EUR für Personenschäden / 1 000 000 EUR für Sachschäden / 1 000 000 EUR für Vermögensschäden.
“Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen.
Der Bestbieter hat nach Aufforderung der Vergabestelle innerhalb von 5 Tagen...”
Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen.
Der Bestbieter hat nach Aufforderung der Vergabestelle innerhalb von 5 Tagen die Verpflichtungen gemäß ThürVgG (Tariftreue und Entgeltgleichheit, Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen), auch für NAN vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensbeschreibung und Angaben zur Auftragsausführung (Mussangabe) 1. Unternehmensgeschichte und aktuelle Geschäftstätigkeit. 2. Beschreibung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensbeschreibung und Angaben zur Auftragsausführung (Mussangabe) 1. Unternehmensgeschichte und aktuelle Geschäftstätigkeit. 2. Beschreibung zur Ausführung des Auftrages, 3. Beschreibung der Leistung die an Nachunternehmer vergeben werden. 4. Beschreibung des vorgehaltenen Störungs- und Wartungsdienstes.
Referenzen: Nachweis von 3 vergleichbaren positiven Referenzen der maximal letzten 5 Jahre wobei mit den Referenzen folgende Leistungen nachgewiesen werden müssen: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von stationären langsam laufenden Ein-Wellen-Zerkleinerern für gemischte Siedlungsabfälle, die ähnlich zu dem ausgeschriebenen Zerkleinerer sind.
Mindestangaben der Referenzen: Benennung des Projektes, Ansprechpartner des Auftraggebers (Betreiber des Zerkleinerers) mit Kontaktdaten (Telefon und Mail), Auftragswert, Beschreibung des Zerkleinerers, Angabe Durchsatzmaterial, Angabe ca. Bh pro Jahr, Angabe Anzahl Wartungsintervalle. Die Referenzen sind in dem entsprechenden Formular einzutragen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Die Referenzen müssen von den Betreibern der Anlagen auf Anforderung des AG bestätigt werden. Eine Referenzbestätigung ausschließlich über eine Ingenieurbüro oder Generalunternehmer ist nicht zulässig. Die Bestätigung der Referenzen erfolgt über Formblatt 444 oder eine Erklärung, die die gleichen angaben enthält.
Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise von den Bietern der engeren Wahl nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Mindeststandards und Mindestanforderungen an die Serviceleistungen:
Sprache:
— der Teilnahmeantrag, die Angebotsbearbeitung, die gesamte...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geforderte Mindeststandards und Mindestanforderungen an die Serviceleistungen:
Sprache:
— der Teilnahmeantrag, die Angebotsbearbeitung, die gesamte Vertragsabwicklung, Zeichnungen und Dokumentationen sind ausschließlich in deutscher Sprache auszufertigen,
— die komplette Dokumentation ist in deutscher Sprache zu erstellen, für die Projekt- und Bauleitung des Projektes ist nur Personal einzusetzen, das verhandlungssicher in deutscher Sprache kommunizieren kann(sprechen, schreiben und lesen),
— der Bieter sichert eine Mindestzugriffszeit von 24 Stunden in Havarie-Fällen zu. Dies heißt, innerhalb von 24 Stunden nach Anforderung steht die erforderliche Technik und Manpower am Standort Erfurt zur Verfügung.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-24
11:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
“Es werden nur elektronisch eingereichte Angebote und Teilnahmeanträge zur Öffnung und Wertung zugelassen.
Die Vergabeunterlagen sind unter der in Ziffer...”
Es werden nur elektronisch eingereichte Angebote und Teilnahmeanträge zur Öffnung und Wertung zugelassen.
Die Vergabeunterlagen sind unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar. In diesen Vergabeunterlagen sind wesentliche Teile der ausgeschriebenen Leistung sowie der Verfahrensvorgaben bereits dargestellt. Unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Teilnahmeantrages und Angebotes sowie vor Ablauf der Teilnahme- und Angebotsfrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Teilnahmeantrages und Angebotes zu beachten sind.
Weiterhin erfolgt über die unter der in Ziffer I.3) angegebenen Internetadresse die Nachforderung von Unterlagen, die Informationen an unterlegene oder nicht berücksichtigte Bieter sowie die Zuschlagserteilung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postort: Weimar
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postort: Weimar
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 252-669671 (2021-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 468 288 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 252-669671
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 410/6700007152 - 1004000166
Titel:
“Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme eines stationären langsam laufenden Ein-Wellen-Zerkleinerers in der Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALLRECO GmbH
Postort: Velbert
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 468 288 💰
Quelle: OJS 2022/S 070-184436 (2022-04-05)