Lieferung & Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten zur Ausstattung der Lehrer gem. der Förderrichtlinie „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“
Ausgeschrieben werden Aufträge zur Lieferung und Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten, insbesondere mobile Endgeräte, wie Convertibles, Laptops und Tablets als Lehrerdienstgeräte auf Basis der Förderrichtlinie „Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten – Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD)“ in der aktuellen Fassung für nachfolgende Schulen:
Auersperg-Gymnasium
Passau-Freudenhain
Freudenhain 2
94034 Passau
Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn
Schloss 1
94152 Neuhaus am Inn
Maria-Ward-Realschule Deggendorf
Maria-Ward-Platz 18
94469 Deggendorf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung & Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten zur Ausstattung der Lehrer gem. der Förderrichtlinie „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“”
Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Aufträge zur Lieferung und Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten, insbesondere mobile Endgeräte, wie Convertibles,...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Aufträge zur Lieferung und Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten, insbesondere mobile Endgeräte, wie Convertibles, Laptops und Tablets als Lehrerdienstgeräte auf Basis der Förderrichtlinie „Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten – Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD)“ in der aktuellen Fassung für nachfolgende Schulen:
Auersperg-Gymnasium
Passau-Freudenhain
Freudenhain 2
94034 Passau
Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn
Schloss 1
94152 Neuhaus am Inn
Maria-Ward-Realschule Deggendorf
Maria-Ward-Platz 18
94469 Deggendorf.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 63 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von mobilen Lehrer-Endgeräten für die die Maria Ward Stiftung Niederbayern.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Staubschutzhüllen für Computergeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Stifte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computertastaturen📦
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Maria Ward Schulen Niederbayern (Passau, Deggendorf, Neuhaus am Inn)
Beschreibung der Beschaffung:
“Auersperg-Gymnasium
Passau-Freudenhain:
— 6 x Convertible,
— 6 x Eingabegerät Stift,
— 6 x Schutzhülle mit Tastatur.
Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Auersperg-Gymnasium
Passau-Freudenhain:
— 6 x Convertible,
— 6 x Eingabegerät Stift,
— 6 x Schutzhülle mit Tastatur.
Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn:
— 10 x Convertible,
— 10 x Eingabegerät Stift,
— 10 x Schutzhülle mit Tastatur.
Maria-Ward-Realschule Deggendorf:
— 2 x Convertible,
— 2 x Eingabegerät Stift,
— 2 x Schutzhülle mit Tastatur.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 13 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-09 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung & Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten zur Ausstattung der Lehrer gem. der Förderrichtlinie „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auersperg-Gymnasium
Passau-Freudenhain:
— 7 x Laptop,
— 20 x Convertible,
— 20 x Eingabegerät Stift.
Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn:
— 20 x...”
Beschreibung der Beschaffung
Auersperg-Gymnasium
Passau-Freudenhain:
— 7 x Laptop,
— 20 x Convertible,
— 20 x Eingabegerät Stift.
Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn:
— 20 x Convertible,
— 20 x Eingabegerät Stift.
Maria-Ward-Realschule Deggendorf:
— 2 x Laptop,
— 22 x Convertible,
— 22 x Eingabegerät Stift.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 50 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223531” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223531” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223531” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Förderkonformität der anzubietenden Leistung; Einhaltung der Mindestanforderungen gem. Leistungsverzeichnis „i_Leistungsverzeichnis_MaWaOBay_SL“...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Förderkonformität der anzubietenden Leistung; Einhaltung der Mindestanforderungen gem. Leistungsverzeichnis „i_Leistungsverzeichnis_MaWaOBay_SL“ und
„Complience List „ii_ComplianceList_ MaWaOBay_SL“; siehe URL
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223531
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-02
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.reg-ob.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Auf die Regelung §160 GWB wird verwiesen.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.reg-ob.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 129-341611 (2021-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung & Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten zur Ausstattung der Lehrer gem. der Förderrichtlinie "Sonderbudget Lehrerdienstgeräte".”
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Aufträge zur Lieferung und Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten, insbesondere mobile Endgeräte, wie...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Aufträge zur Lieferung und Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten, insbesondere mobile Endgeräte, wie Convertibles,Laptops und Tablets als Lehrerdienstgeräte auf Basis der Förderrichtlinie „Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten – Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD)“ in der aktuellen Fassung für nachfolgende Schulen:
Auersperg-Gymnasium
Passau-Freudenhain
Freudenhain 2
94034 Passau
Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn
Schloss 1
94152 Neuhaus am Inn
Maria-Ward-Realschule Deggendorf
Maria-Ward-Platz 18
94469 Deggendorf
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 63 330 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von Lehrer-Tablets für die die Maria Ward Stiftung Niederbayern.” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Maria Ward Schulen Niederbayern
Beschreibung der Beschaffung: 18 x Tablets
18 x Schutzhülle mit Tastatur
18 x Eingabegerät – Stift
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den”
Kostenkriterium (Gewichtung): Preis 70%
Kostenkriterium (Name): Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Kostenkriterium (Gewichtung): Technische Kriterien 30%
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tischcomputer📦
Beschreibung der Beschaffung: 9 x Laptops
62 x Convertibles
62 x Eingabegerät – Stift
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis (siehe Ausschreibungsunterlagen, COmpliance List)
Kostenkriterium (Gewichtung): 70%
Kostenkriterium (Name): Qualitätskriterien (siehe Ausschreibungsunterlagen, COmpliance List)
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 129-341611
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: MaWaNBay_SL
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von Lehrer-Tablets für die die Maria Ward Stiftung Niederbayern. 18 x Tablets 18 x Schutzhülle mit...”
Titel
Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von Lehrer-Tablets für die die Maria Ward Stiftung Niederbayern. 18 x Tablets 18 x Schutzhülle mit Tastatur 18 x Eingabegerät – Stift
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ma-edv GmbH
Postanschrift: ma-edv GmbH
Postort: Fürstenzell
Postleitzahl: 94081
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Passau, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 960 💰
2️⃣
Vertragsnummer: MaWaNBay
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von Lehrer-Tablets für die die Maria Ward Stiftung Niederbayern. 9 x Laptops 62 x Convertibles 62 x...”
Titel
Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von Lehrer-Tablets für die die Maria Ward Stiftung Niederbayern. 9 x Laptops 62 x Convertibles 62 x Eingabegerät – Stift
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Irsham 68
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 49 370 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt:
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 161-422822 (2021-08-16)