Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung mobiler Geschwindigkeitsüberwachungssysteme inkl. Umbau vorhandener Fahrzeuge
7-0452-3-2-as-21-144”
Produkte/Dienstleistungen: Verkehrsüberwachungseinrichtung📦
Kurze Beschreibung:
“Ersatzbeschaffung von LEIVTEC XV3 Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen inkl. KFZ-Umbau in vorhandene VW Caddys.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Los 1 und Los 2: wenn der Unterschied zwischen dem günstigeren Gesamtangebot (unter Berücksichtigung eines zusätzlichen Rabattes) und der wirtschaftlichsten...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Los 1 und Los 2: wenn der Unterschied zwischen dem günstigeren Gesamtangebot (unter Berücksichtigung eines zusätzlichen Rabattes) und der wirtschaftlichsten Kombination der losweisen Vergabe mehr als 5 % beträgt.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zwei Mobile Messsysteme inkl KFZ Umbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkehrsüberwachungseinrichtung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geschwindigkeitskontrollkameras📦
Ort der Leistung: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 83646 Bad Tölz
Beschreibung der Beschaffung:
“Ersatzbeschaffung von LEIVTEC XV3 Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen inkl. KFZ-Umbau in vorhandene VW Caddys.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit einsatzbereiter Messsysteme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erhalt einsatzfähiger Ersatzgeräte bei Defekten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit der Hotline (Rückruf mit Hilfestellung)
Preis (Gewichtung): 60%
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zwei Mobile Messsysteme inkl KFZ-Umbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1.1) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB oder § 124 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer.
III.1.1.2) Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III.1.1.1) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB oder § 124 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer.
III.1.1.2) Eigenerklärung, dass Sie in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden sind.
III.1.1.3) Eigenerklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, sowie sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß nachgekommen ist.
III.1.1.4) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft
III.1.1.5) Eigenerklärung darüber, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde und ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde.
III.1.1.6) Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufsregister (Handelsregister, Handwerkskammer)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.2.1) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe:” Bedingungen für die Teilnahme
“Versicherung Personenschäden: mindestens 3.000.000 €
Versicherung für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden): mindestens 300.000 €” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.1) Angabe geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3.1) Angabe geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. Eigenerklärung darüber, dass in mindestens 3 Fällen vergleichbare Leistungen erbracht worden sind. Unter Angabe der Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes, des Auftraggebers und des jeweiligen Ansprechpartners.
III.1.3.2) Angabe, welche Teile des Auftrages als Unteraufträge vergeben werden sollen.
III.1.3.3) Beifügen von Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter.
III.1.3.4) Bei Lieferleistungen Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Institutionen oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen. Die Einhaltung der technischen Anforderungen oder Normen durch Bescheinigung hierzu anerkannter Institutionen oder amtlicher Stellen wird bestätigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu III.1.3.1: vergleichbar ist eine Leistung, wenn:
a) sie ein Auftragsvolumen in Höhe von 100000 EUR netto umfasst.
b) das angebotene Produkt seit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu III.1.3.1: vergleichbar ist eine Leistung, wenn:
a) sie ein Auftragsvolumen in Höhe von 100000 EUR netto umfasst.
b) das angebotene Produkt seit mindestens einem Jahr ununterbrochen im Einsatz ist.
Vorliegen einer Bauartzulassung des Gesamtsystems durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig, als Voraussetzung für die Durchführung von amtlichen Kontrollen. Die Zulassung muss mit dem Angebot eingereicht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vorliegen einer Bauartzulassung des Gesamtsystems durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig, als Voraussetzung für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vorliegen einer Bauartzulassung des Gesamtsystems durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig, als Voraussetzung für die Durchführung von amtlichen Kontrollen.
Die Zulassung muss mit dem Angebot eingereicht werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 159-419775
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-18
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-18
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 83646 Bad Tölz
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/2176-2411📞
Fax: +49 89/2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt die am 18.4.2016 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
§ 134 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gilt die am 18.4.2016 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht: Demnach darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage.
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend machen kann. Dabei ist dazulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: ZV KDZ Oberland Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Prof.-Max-Lange-Platz 9
Postort: Bad Tölz
Postleitzahl: 83646
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8041/79269-0📞
Fax: +49 8041/79269-99 📠
Quelle: OJS 2021/S 184-478151 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 330 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erhalt Ersatzgeräte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit Hotline
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): KM-Radius für Servicestation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 184-478151
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 7-0452-3-2-as-21-144
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung mobiler Geschwindigkeitsüberwachungssysteme inkl. Umbau vorhandener Fahrzeuge”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JENOPTIK Robot GmbH
Postort: Monheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164200.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164200.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 250-661321 (2021-12-21)