Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Lieferung, Implementierung, Installation, Service/Wartung, Betriebsunterstützung, Weiterentwicklung und Anpassung eines neues Telekommunikationssystems einschließlich zugehöriger Applikationen aus einer Hand durch den Auftragnehmer, die Erbringung von Dienstleistungen zu dessen Betrieb inkl. Software-Assurance mit Hersteller-Support sowie Implementierungsleistungen u.a. bei Applikationen und Security (wie z.B. Unified Communication-System, Computer-Telefonie-Integration/CTI, Dienstleistungserfassung/Alarmierungs-System/Firewall/ etc.).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: lieferung-montage-tk-anlage-migration
2021-08-saba-tk-migration
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Lieferung, Implementierung, Installation, Service/Wartung, Betriebsunterstützung, Weiterentwicklung...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Lieferung, Implementierung, Installation, Service/Wartung, Betriebsunterstützung, Weiterentwicklung und Anpassung eines neues Telekommunikationssystems einschließlich zugehöriger Applikationen aus einer Hand durch den Auftragnehmer, die Erbringung von Dienstleistungen zu dessen Betrieb inkl. Software-Assurance mit Hersteller-Support sowie Implementierungsleistungen u.a. bei Applikationen und Security (wie z.B. Unified Communication-System, Computer-Telefonie-Integration/CTI, Dienstleistungserfassung/Alarmierungs-System/Firewall/ etc.).
1️⃣
Ort der Leistung: Trier-Saarburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreiskrankenhaus Saarburg Graf-Siegfried-Straße 115 54439 Saarburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Lieferung, Implementierung, Installation, Service/Wartung, Betriebsunterstützung, Weiterentwicklung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Lieferung, Implementierung, Installation, Service/Wartung, Betriebsunterstützung, Weiterentwicklung und Anpassung eines neues Telekommunikationssystems einschließlich zugehöriger Applikationen aus einer Hand durch den Auftragnehmer, die Erbringung von Dienstleistungen zu dessen Betrieb inkl. Software-Assurance mit Hersteller-Support sowie Implementierungsleistungen u.a. bei Applikationen und Security (wie z.B. Unified Communication-System, Computer-Telefonie-Integration/CTI, Dienstleistungserfassung/Alarmierungs-System/Firewall/ etc.).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber hat ein einseitiges Verlängerungsrecht um 12 Monate.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Vgl. die in der Bekanntmachung unter Ziffer III.1 genannten Kriterien
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Fremdnachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate);
2) Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Fremdnachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate);
2) Eigenerklärung über eventuelle wirtschaftliche Verknüpfungen mit Unternehmen und über eine eventuelle auftragsbezogene Zusammenarbeit mit Anderen;
3) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe der §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen;
4) Eigenerklärung, ob eine Selbstreinigung nach § 125 GWB stattgefunden hat;
5) Eigenerklärung, dass das Unternehmen des Bewerbers nicht wegen eines Verstoßes nach § 23 AEntG und nach § 21 MiLoG mit einer Geldbuße von wenigstens EUR 2.500 belegt worden ist und keine aktueller Verstoß und kein anstehender Bußgeldbescheid gegen das Unternehmen des Bewerbers beziehungsweise die verantwortlich handelnde(n) Person(en) nach § 98c Abs. 1 AufenthG oder nach § 21 SchwArbG bekannt ist
6) Fremderklärung über die Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft oder eine vergleichbare Bescheinigung einer Behörde des Ursprungs- oder Herkunftslands des Bewerbers
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und für Sach- und Vermögensschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und für Sach- und Vermögensschäden pro Versicherungsjahr und Schadensfall bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall
2) Fremdnachweis über den Umsatz (gesamt und leistungsspezifisch) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie Umsatz des Unternehmens, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Umsatzzahlen sollen belegen, dass der Bieter wirtschaftlich zur Ausführung des Auftrags in der Lage sein wird. Ein leistungspezifischer Umsatz von jeweils 2 Mio. EUR in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ist Mindestvoraussetzung.
“1) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und für Sach- und Vermögensschäden...”
1) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und für Sach- und Vermögensschäden pro Versicherungsjahr und Schadensfall bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall
2) Fremdnachweis über den Umsatz (gesamt und leistungsspezifisch) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie Umsatz des Unternehmens, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Umsatzzahlen sollen belegen, dass der Bieter wirtschaftlich zur Ausführung des Auftrags in der Lage sein wird. Ein leistungspezifischer Umsatz von jeweils 2 Mio. EUR in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ist Mindestvoraussetzung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen;
2) Eigenerklärung, dass in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen;
2) Eigenerklärung, dass in den letzten drei Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind (Referenzen) samt Angaben zum Projekt und Auftraggeber (Kurzbeschreibung des Projekts, insbesondere Anzahl, Lieferfristen / Lieferzeit ab Bestellung und Implementierung von TK-Systemen; Rechnungswert; Vertragslaufzeit; Kontaktdaten). Eine Referenz ist gleichwertig, wenn sie nach Art und Umfang den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung entspricht.
Mindestanforderungen: Mindestens jeweils eine Referenz in den letzten 3 Geschäftsjahren mit vergleichbarer Leistung.
3) Angaben zu den technischen Fachkräften oder den technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Mindestanforderung: 3 je Berufsgruppe:
- UCC Solution Specialist (Höchster zu erreichender Partner- Zertifizierungsstatus des angebotenen TK-Systems inkl. der Applikationen)
- UCC Implementation Specialist (Höchster zu erreichender Partner- Zertifizierungsstatus des angebotenen TK-Systems inkl. der Applikationen)
- Cisco CCIE / CCNA Security
- Microsoft Certified Professional / Technical Specialist
- Projektmanagement nach ITIL 3 / Prince 2
4) Bewerber müssen über folgende Mindestanforderung verfügen.
- Zertifizierung Security Cisco - Gold
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 27001
- Höchster zu erreichender Partner- Zertifizierungsstatus des angebotenen TK-Systems inkl. der Applikationen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen;
2) Eigenerklärung, dass in den letzten drei...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen;
2) Eigenerklärung, dass in den letzten drei Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind (Referenzen) samt Angaben zum Projekt und Auftraggeber (Kurzbeschreibung des Projekts, insbesondere Anzahl, Lieferfristen / Lieferzeit ab Bestellung und Implementierung von TK-Systemen; Rechnungswert; Vertragslaufzeit; Kontaktdaten). Eine Referenz ist gleichwertig, wenn sie nach Art und Umfang den Anforderungen der ausgeschriebenen Leistung entspricht.
Mindestanforderungen: Mindestens jeweils eine Referenz in den letzten 3 Geschäftsjahren mit vergleichbarer Leistung.
3) Angaben zu den technischen Fachkräften oder den technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Mindestanforderung: 3 je Berufsgruppe:
- UCC Solution Specialist (Höchster zu erreichender Partner- Zertifizierungsstatus des angebotenen TK-Systems inkl. der Applikationen)
- UCC Implementation Specialist (Höchster zu erreichender Partner- Zertifizierungsstatus des angebotenen TK-Systems inkl. der Applikationen)
- Cisco CCIE / CCNA Security
- Microsoft Certified Professional / Technical Specialist
- Projektmanagement nach ITIL 3 / Prince 2
4) Bewerber müssen über folgende Mindestanforderung verfügen.
- Zertifizierung Security Cisco - Gold
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 27001
- Höchster zu erreichender Partner- Zertifizierungsstatus des angebotenen TK-Systems inkl. der Applikationen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abgabe einer Mustererklärung nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Abgabe einer Mustererklärung nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“1) Eine Mehrfachbewerbung z. B. in Form einer Einzelbewerbung und zusätzlich in einer oder in mehreren Bewerbergemeinschaften führt im Sinne eines möglichst...”
1) Eine Mehrfachbewerbung z. B. in Form einer Einzelbewerbung und zusätzlich in einer oder in mehreren Bewerbergemeinschaften führt im Sinne eines möglichst umfassenden Wettbewerbs zum Ausschluss aller Bewerbungen
2) Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende oder inhaltlich falsche Unterlagen, die gemäß dieser Bekanntmachung und gemäß der Vergabeunterlagen mit dem Teilnahmeantrag abzugeben waren, nachgefordert werden
3) Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden von Bewerbern zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die unter Ziffer I.1) und Ziffer I. 3) der europaweiten Bekanntmachung genannten Auftraggeber, Verfahrensbetreuer sowie Kontaktstellen verwenden diese Daten ausschließlich für die Durchführung dieses Vergabeverfahrens und geben diese nicht an Dritte weiter. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. Die Datenerhebung und -verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs.1 lit. c, b, d, und e DSGVO i.V.m. § 3 BDSG.
4. Bewerberfragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der verwendeten e-Vergabe-Plattform "Deutsches Vergabeportal" (DTVP) (www.dtvp.de bzw. auch Ziffer I.3) der EU-weiten Bekanntmachung). Bitte stellen Sie diese bis 6 Tage vor Ablauf der Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge. Die Beantwortung der Fragen und sonstige Kommunikation im Rahmen des Verfahrens (z. B. über Änderungen) erfolgt ausschließlich über DTVP.
5. Teilnahmeanträge sind in elektronischer Form über DTVP bis zum Ende der Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge abzugeben. Eine Abgabe per Fax und/oder auf dem Postweg ist unzulässig. Für die Abgabe über das DTVP müssen Bieter einen sogenannten Bieterassistenten des DTVP (und ggf. Java) installieren. Die Installation, Orientierung mit dem Tool und die Datenübermittlung kann u. U. einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten dies bei der Abgabe der Teilnahmeanträge zu berücksichtigen und empfehlen die Übermittlung des Teilnahmeantrags einen Tag vor Ablauf der Frist vorzunehmen. Bei Problemen mit der Abgabe kontaktieren Sie bitte den Support hinter dem DTVP, die Firma Cosinex unter folgenden Kontaktdaten: Service & Support-Center: http://support.cosinex.de, E-Mail: support@cosinex.de , Telefon: 0234-298 796-11 Fax: 0234-298 796-55 und setzen Sie uns hierüber umgehend in Kenntnis.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YC1R4QR
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB
Quelle: OJS 2021/S 159-420655 (2021-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 215 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung gemäß Anforderungskatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 159-420655
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-08-saba-tk
Titel: Vergabe eines UCC-Systems
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Damovo Deutschland GmbH & Co. KG
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
“1) Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden von Bewerbern zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erhoben, gespeichert und...”
1) Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden von Bewerbern zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die unter Ziffer I.1) und Ziffer I. 3) der europaweiten Bekanntmachung genannten Auftraggeber, Verfahrensbetreuer sowie Kontaktstellen verwenden diese Daten ausschließlich für die Durchführung dieses Vergabeverfahrens und geben diese nicht an Dritte weiter. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. Die Datenerhebung und -verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs.1 lit. c, b, d, und e DSGVO i.V.m. § 3 BDSG.
2). Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der verwendeten e-Vergabe-Plattform "Deutsches Vergabeportal" (DTVP) (www.dtvp.de bzw. auch Ziffer I.3) der EU-weiten Bekanntmachung). Bitte stellen Sie diese bis 6 Tage vor Ablauf der Frist für die Abgabe der Angebote. Die Beantwortung der Fragen und sonstige Kommunikation im Rahmen des Verfahrens (z. B. über Änderungen) erfolgt ausschließlich über DTVP.
3) Angebote sind in elektronischer Form über DTVP bis zum Ende der Frist für die Abgabe der Angebote abzugeben. Eine Abgabe per Fax und/oder auf dem Postweg ist unzulässig. Für die Abgabe über das DTVP müssen Bieter einen sogenannten Bieterassistenten des DTVP (und ggf. Java) installieren. Die Installation, Orientierung mit dem Tool und die Datenübermittlung kann u. U. einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten dies bei der Abgabe der Angebote zu berücksichtigen und empfehlen die Übermittlung des Angebotes einen Tag vor Ablauf der Frist vorzunehmen. Bei Problemen mit der Abgabe kontaktieren Sie bitte den Support hinter dem DTVP, die Firma Cosinex unter folgenden Kontaktdaten: Service & Support-Center: http://support.cosinex.de, E-Mail: support@cosinex.de , Telefon: 0234-298 796-11 Fax: 0234-298 796-55 und setzen Sie uns hierüber umgehend in Kenntnis.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YC16HTE
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 204-581595 (2022-10-17)