4-jähriger Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sportgeräten in den Einrichtungen des Wetteraukreises auf Basis einer Musterausstattung, sowie deren Wartung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Montage und Wartung von Sportgeräten
21-5-196
Produkte/Dienstleistungen: Sportgeräte und -ausrüstungen📦
Kurze Beschreibung:
“4-jähriger Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sportgeräten in den Einrichtungen des Wetteraukreises auf Basis einer Musterausstattung, sowie deren Wartung”
Kurze Beschreibung
4-jähriger Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sportgeräten in den Einrichtungen des Wetteraukreises auf Basis einer Musterausstattung, sowie deren Wartung
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Schulen und Verwaltungsstellen des Wetteraukreises
Beschreibung der Beschaffung:
“4-jähriger Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sportgeräten in den Einrichtungen des Wetteraukreises auf Basis einer Musterausstattung, sowie deren Wartung”
Beschreibung der Beschaffung
4-jähriger Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sportgeräten in den Einrichtungen des Wetteraukreises auf Basis einer Musterausstattung, sowie deren Wartung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Fragen zum Vertragsentwurf können nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Mit der Abgabe des Angebotes wird der Vertrag Angebotsbestandteil....”
Zusätzliche Informationen
Fragen zum Vertragsentwurf können nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Mit der Abgabe des Angebotes wird der Vertrag Angebotsbestandteil. Nach Zuschlagserteilung sind keine weiteren Verhandlungen zu Vertragsinhalten oder Änderungen des Vertrages mehr möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung über die Eintragung im Handelsregister - Nr. + Sitz - soweit das Unternehmen zur Eintragung verpflichtet ist.
- Erklärung, ob Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung über die Eintragung im Handelsregister - Nr. + Sitz - soweit das Unternehmen zur Eintragung verpflichtet ist.
- Erklärung, ob Ausschlussgründe gem. § 123 oder § 124 GWB vorliegen bzw. in den letzten zwei Jahren ein Verstoß gegen Vorschriften zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat.
+++ Die vorgenannten Punkte können auch über die Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen gem. Formblatt 124 LD belegt werden. +++
- Aktueller Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
- Erklärung, dass die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
- Erklärung, dass die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit das Unternehmen der Pflicht zur Beitragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt wurden.
- Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren beantragt, eröffnet oder rechtskräftig bestätigt wurde.
+++Die vorgenannten Punkte 8.), 9.) und 10.) können auch über die Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen gem. Formblatt 124 LD belegt werden. +++
- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt nach dem HVTG.
- Erklärung Unternehmensdaten.
- Benennung Ansprechpartner / Vertreter für die Abarbeitung des Rahmenvertrages.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Qualifizierte Referenzliste gleichwertiger Vorhaben mit Angabe des Zeitraums (Jahresangabe ist ausreichend) und der Auftragshöhe in NETTO der letzten 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Qualifizierte Referenzliste gleichwertiger Vorhaben mit Angabe des Zeitraums (Jahresangabe ist ausreichend) und der Auftragshöhe in NETTO der letzten 5 Jahre unter Angabe von Kontaktdaten (inkl. Benennung des Unternehmens, des Ansprechpartners sowie dessen Durchwahl).
- Händlerzertifizierung, Qualifizierung Montagepersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Sicherheitsleistungen für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme ab Einzelauftragssumme von 50.000 Euro. Sicherheitsleistungen durch...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Sicherheitsleistungen für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme ab Einzelauftragssumme von 50.000 Euro. Sicherheitsleistungen durch Bürgschaften sind durch in der EG zugelassene Kreditinstitute oder Kreditversicherer nachzuweisen.
- Zahlungsbedingungen gem. § 17 VOL/B.
- Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
- Einzelauftragsannahme per pdf-Datei.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-27
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 bzw. Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 bzw. Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 bzw. Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 164-430621 (2021-08-20)