Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung & Montage von Schulmobiliar
Rahmenvereinbarung Schulmobiliar
Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird ein Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für die Dauer von 4 Jahren ausgeschrieben.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 – Los 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tische & Zubehör und Stühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Alzey-Worms🏙️
Ort der Leistung: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim am Rhein
Insgesamt handelt es sich in den Gebieten der einzelnen Verbundpartner um...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim am Rhein
Insgesamt handelt es sich in den Gebieten der einzelnen Verbundpartner um folgende Anlieferstellen:
Stadt Alzey 3 Schulen,
Kreisfreie Stadt Mainz 42 Schulen,
Kreisfreie Stadt Worms 25 Schulen,
Landkreis Alzey-Worms 12 Schulen,
Landkreis Mainz-Bingen 21 Schulen und eine Kindertagesstätte,
Landkreis Rheingau-Taunus 46 Schulen,
Verbandsgemeinde Wörrstadt 6 Schulen.
Gesamte Anlieferstellen 155 Schulen und 1 Kindertagesstätte,
Stadtverwaltung Mainz Kaiserstraße 3-5 55116 Mainz,
Stadtverwaltung Alzey Ernst-Ludwig-Straße 42 55232 Alzey,
Stadtverwaltung Worms Marktplatz 2 67547 Worms,
Kreisverwaltung Alzey-Worms Ernst-Ludwig-Straße 36 55232 Alzey,
Kreisverwaltung Rheingau-Taunus Heimbacherstraße 7 65307 Bad Schwalbach,
Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt Zum Römergrund 2-6 55286 Wörrstadt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rahmenvereinbarung (Rahmenliefervertrag) verpflichtet den jeweiligen Auftragnehmer für den fest-gelegten Zeitraum von 4 Jahren (1.9.2021 bis 31.8.2025)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Rahmenvereinbarung (Rahmenliefervertrag) verpflichtet den jeweiligen Auftragnehmer für den fest-gelegten Zeitraum von 4 Jahren (1.9.2021 bis 31.8.2025) zur Lieferung & Montage von Schulmobiliar an insgesamt 156 Anlieferstellen (155 Schulen + 1 KiTa) der unten aufgeführten Verbundpartner.
Das Vergabeverfahren ist in 4 Lose aufgeteilt:
Schulmobiliar LOS 1 = Tische & Zubehör und Stühle Schulmobiliar
— Los 2 = Schränke & Zubehör Schulmobiliar,
— Los 3 = Schüler-Garderobenspinde & Ranzenschränke aus Metall Schulmobiliar,
— Los 4 = Tafeln & Projektionsflächen,
An der Rahmenvereinbarung nehmen folgende Verbundpartner teil, die zum Abruf der ausgeschriebenen Leistungen berechtigt sind:
— Landkreis Alzey-Worms,
— Landkreis Mainz-Bingen,
— Rheingau-Taunus-Kreis,
— Stadt Alzey,
— Stadt Mainz,
— Stadt Worms,
— VG Wörrstadt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schränke & Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Str. 11 55218 Ingelheim am Rhein
Insgesamt handelt es sich in den Gebieten der einzelnen Verbundpartner um...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Str. 11 55218 Ingelheim am Rhein
Insgesamt handelt es sich in den Gebieten der einzelnen Verbundpartner um folgende Anlieferstellen:
Stadt Alzey 3 Schulen
Kreisfreie Stadt Mainz 42 Schulen
Kreisfreie Stadt Worms 25 Schulen
Landkreis Alzey-Worms 12 Schulen
Landkreis Mainz-Bingen 21 Schulen und eine Kindertagesstätte
Landkreis Rheingau-Taunus 46 Schulen
Verbandsgemeinde Wörrstadt 6 Schulen
Gesamte Anlieferstellen 155 Schulen und 1 Kindertagesstätte,
Stadtverwaltung Mainz Kaiserstraße 3-5 55116 Mainz,
Stadtverwaltung Alzey Ernst-Ludwig-Straße 42 55232 Alzey,
Stadtverwaltung Worms Marktplatz 2 67547 Worms,
Kreisverwaltung Alzey-Worms Ernst-Ludwig-Straße 36 55232 Alzey,
Kreisverwaltung Rheingau-Taunus Heimbacherstraße 7 65307 Bad Schwalbach,
Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt Zum Römergrund 2-6 55286 Wörrstadt
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rahmenvereinbarung (Rahmenliefervertrag) verpflichtet den jeweiligen Auftragnehmer für den fest-gelegten Zeitraum von 4 Jahren (1.9.2021 bis 31.8.2025)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Rahmenvereinbarung (Rahmenliefervertrag) verpflichtet den jeweiligen Auftragnehmer für den fest-gelegten Zeitraum von 4 Jahren (1.9.2021 bis 31.8.2025) zur Lieferung & Montage von Schulmobiliar an insgesamt 156 Anlieferstellen (155 Schulen + 1 KiTa) der unten aufgeführten Verbundpartner.
Das Vergabeverfahren ist in 4 Lose aufgeteilt:
Schulmobiliar LOS 1 = Tische & Zubehör und Stühle Schulmobiliar
— Los 2 = Schränke & Zubehör Schulmobiliar,
— Los 3 = Schüler-Garderobenspinde & Ranzenschränke aus Metall Schulmobiliar,
— Los 4 = Tafeln & Projektionsflächen.
An der Rahmenvereinbarung nehmen folgende Verbundpartner teil, die zum Abruf der ausgeschriebenen Leistungen berechtigt sind:
— Landkreis Alzey-Worms,
— Landkreis Mainz-Bingen,
— Rheingau-Taunus-Kreis,
— Stadt Alzey,
— Stadt Mainz,
— Stadt Worms,
— VG Wörrstadt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schüler-Garderobenspinde & Ranzenschränke aus Metall
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim am Rhein
Insgesamt handelt es sich in den Gebieten der einzelnen Verbundpartner um...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim am Rhein
Insgesamt handelt es sich in den Gebieten der einzelnen Verbundpartner um folgende Anlieferstellen:
Stadt Alzey 3 Schulen
Kreisfreie Stadt Mainz 42 Schulen
Kreisfreie Stadt Worms 25 Schulen
Landkreis Alzey-Worms 12 Schulen
Landkreis Mainz-Bingen 21 Schulen und eine Kindertagesstätte
Landkreis Rheingau-Taunus 46 Schulen
Verbandsgemeinde Wörrstadt 6 Schulen
Gesamte Anlieferstellen 155 Schulen und 1 Kindertagesstätte,
Stadtverwaltung Mainz Kaiserstraße 3-5 55116 Mainz,
Stadtverwaltung Alzey Ernst-Ludwig-Straße 42 55232 Alzey,
Stadtverwaltung Worms Marktplatz 2 67547 Worms,
Kreisverwaltung Alzey-Worms Ernst-Ludwig-Straße 36 55232 Alzey,
Kreisverwaltung Rheingau-Taunus Heimbacherstraße 7 65307 Bad Schwalbach,
Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt Zum Römergrund 2-6 55286 Wörrstadt
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tafeln & Projektionsflächen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis, dass sich das Unternehmen
Nicht in Liquidation befindet.
Form: Eigenerklärung
Der Auszug aus dem Gewerbezentralregister hat Informationen über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis, dass sich das Unternehmen
Nicht in Liquidation befindet.
Form: Eigenerklärung
Der Auszug aus dem Gewerbezentralregister hat Informationen über Verwaltungsentscheidungen, Bußgeldentscheidungen oder Auskünften über Inhaber und Geschäftsführer zu enthalten. Der Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein und ist im Original vorzulegen.
Es ist eine Bescheinigung der gesetzlichen Krankenkassen oder der Krankenkasse, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind vorzulegen.
Eigenerklärung oder Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft.
Nachweis, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist.
Form: Eigenerklärung
Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes, dass keine Steuerschulden bestehen.
Bescheinigung des Steueramtes der Gemeinde, dass keine Abgaben- und Steuerrückstände bestehen.
Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt (z. B. Straftaten).
Form: Eigenerklärung
Einzureichende Unterlagen:
— Vermögenssituation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Form: Eigenerklärung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. In der Regel Eigenerklärung durch den Bieter oder Bestätigung durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. In der Regel Eigenerklärung durch den Bieter oder Bestätigung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater.
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage des Versicherungsscheins.
Deckungssumme: 3 Mio. EUR für Personenschäden und 3 Mio. EUR für Sachschäden
Einzureichende Unterlagen:
— Haftpflichtversicherung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage des Versicherungsscheins.
Deckungssumme: 3 Mio. EUR für Personenschäden und 3 Mio. EUR für Sachschäden
— Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zum Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. In der Regel Eigenerklärung durch den Bieter oder Bestätigung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erläutern Sie die Qualifikation des Führungspersonals.
Form: Eigenerklärung
Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erläutern Sie die Qualifikation des Führungspersonals.
Form: Eigenerklärung
Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer.
Erklärung zur Tariftreue anhand der beigefügten Vordrucke.
Referenzen mit Beschreibung vergleichbarer früherer Projekte, die in Art und Umfang dem ausgeschriebenen Auftrag entsprechen. In der Regel Angabe der wesentlichen Leistungen der letzten 3 Jahre mit folgenden Angaben:
Auftragswert, Leistungszeitraum, Beschreibung der erbrachten Leistung, Name und Anschrift des Auftraggebers, Ansprechperson mit Kontaktdaten. Eigenerklärung oder bei Leistungen an öffentliche Auftraggeber durch eine von der zuständigen Behörde ausgestellte oder beglaubigte Bescheinigung, bei Leistungen an private Auftraggeber durch eine von diesen ausgestellte Bescheinigung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Mitarbeiter der Kreisverwaltung Mainz-Bingen