Gegenstand des Vertrags ist die Miete, der Service und der Betrieb von digitalen Drucksystemen für die BSR in einem Vertragszeitraum von 60 Monaten. Mit der Beendigung der Rahmenvereinbarung endet auch die Möglichkeit der Abrufe, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind. Soweit auf der Basis der Rahmenvereinbarung vor dem Beendigungszeitpunkt noch ein Abruf erfolgt ist, gelten die Bestimmungen der Rahmenvereinbarung bis zum Ende der 60-monatigen Mietzeit eines Geräts.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Betrieb von digitalen Drucksystemen
1000002550
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vertrags ist die Miete, der Service und der Betrieb von digitalen Drucksystemen für die BSR in einem Vertragszeitraum von 60 Monaten. Mit der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vertrags ist die Miete, der Service und der Betrieb von digitalen Drucksystemen für die BSR in einem Vertragszeitraum von 60 Monaten. Mit der Beendigung der Rahmenvereinbarung endet auch die Möglichkeit der Abrufe, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind. Soweit auf der Basis der Rahmenvereinbarung vor dem Beendigungszeitpunkt noch ein Abruf erfolgt ist, gelten die Bestimmungen der Rahmenvereinbarung bis zum Ende der 60-monatigen Mietzeit eines Geräts.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ausführungsorte sind die Standorte der BSR in Berlin und Brandenburg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind insgesamt 4 Leistungsklassen ausgeschrieben. Vom Schwarz-Weiß-Drucker für kleine Arbeitsgruppen bis zum Color-Drucksystem für große Arbeitsgruppen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung des Bieters (Teil A, Anlage A1)
ggf. Unterauftragnehmererklärung (Teil A, Anlage A1.1)
Bieterselbstauskunft (Teil A, Anlage A2)
Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung des Bieters (Teil A, Anlage A1)
ggf. Unterauftragnehmererklärung (Teil A, Anlage A1.1)
Bieterselbstauskunft (Teil A, Anlage A2)
Erklärung über Einhaltung der Frauenförderverordnung (FFV) (Teil A, Anlage A4)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass die in den Vergabe- und Vertragsunterlagen genannten Versicherungen in der geforderten Höhe im Auftragsfall vorliegen werden (über Teil A,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung, dass die in den Vergabe- und Vertragsunterlagen genannten Versicherungen in der geforderten Höhe im Auftragsfall vorliegen werden (über Teil A, Anlage A0)
Darstellung des Gesamtumsatzes sowie des spezifischen Umsatzes für die ausgeschriebenen Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (über Teil A, Anlage A2), Mindestjahresumsatz (spezifischer Umsatz): 500.000,00 Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und –inhalts und der Auftragssumme über den Leistungszeitraum (Teil A, Anlage A3)
Nachweis des praktizierten Qualitätsmanagements (z.B. ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff, 14001 ff bzw. gleichwertige Bescheinigungen; Teil A, Anlage A2)
Nachweis bzw. Darstellung bzgl. dem Einsatz von Fachpersonal, Qualifikation und Berufserfahrung (Teil A, Anlage A2)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Aus wirtschaftlichen und technischen Gründen beträgt die Laufzeit der Rahmenvereinbarung 60 Monate” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-25
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 252-669365 (2021-12-23)
Ergänzende Angaben (2022-01-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 252-669365
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Text: 25.01.2022
Neuer Wert
Text: 01.02.2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Text: 25.01.2022
Neuer Wert
Text: 01.02.2022
Quelle: OJS 2022/S 010-019198 (2022-01-10)
Ergänzende Angaben (2022-01-26)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-02-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-08 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-02-01 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-08 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 021-052098 (2022-01-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): gemäß Leistungsbeschreibung Teil C
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Preis (Gewichtung): 70%
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 252-669365
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung und Betrieb von digitalen Drucksystemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Chg-meridian ag
Postanschrift: Franz-Beer-Straße 111
Postort: Weingarten
Postleitzahl: 88250
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 075-200010 (2022-04-11)