Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg
- Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung
- Abschluss eines Rahmenvertrags für 4 Jahre, über die Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-09-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Postanschrift: Bramfelder Chaussee 130
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Sonja Beckmann
E-Mail: ausschreibungen@hhva.de📧
Fax: +49 4037023192779 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.hhva.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2465141/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landeseigene juristische Person des privaten Rechts (GmbH)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen...”
Titel
Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg
EU210504RX01
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Unterbrechungsfreie Stromversorgung📦
Kurze Beschreibung:
“- Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung
- Abschluss eines...”
Kurze Beschreibung
- Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung
- Abschluss eines Rahmenvertrags für 4 Jahre, über die Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“- Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung
- Abschluss eines...”
Beschreibung der Beschaffung
- Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung
- Abschluss eines Rahmenvertrags für 4 Jahre, über die Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg
- Der Rahmenvertrag beginnt am 01.01.2022, 00:00 Uhr und endet am 31.12.2025, 24:00 Uhr. In dieser Zeit sind Abrufe aus dem Rahmenvertrag möglich.
- Die Lieferung von Ökostrom (Leistungszeitraum der Einzelaufträge) beginnt am 01.01.2023, 00:00 Uhr und endet am 31.12.2026, 24:00 Uhr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Firma mit Angaben zu: Firmenname, Rechtsform, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon, Telefax, E-Mail, Internet, Name Geschäftsführer,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Firma mit Angaben zu: Firmenname, Rechtsform, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon, Telefax, E-Mail, Internet, Name Geschäftsführer, vertretungsberechtigten Gesellschaftern (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Wenn nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bewerbers/Bieters für die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit eine Erlaubnis, Genehmigung, Konzession oder Zulassung erforderlich ist, ist dies mit dem Teilnahmeantrag / Angebot mitzuteilen und der entsprechende Nachweis zu erbringen.
(vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis über das Bestehen bzw. über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis von:
•...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis über das Bestehen bzw. über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis von:
• Sachschäden: 2.500.000,00 EUR
• Vermögensschäden: 2.500.000,00 €
Erklärung und Nachweis über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit der genannten Deckungshöhe durch Vorlage der Bestätigung des Versicherungsgebers, alternativ durch Vorlage einer rechtsverbindlichen Erklärung des Versicherungsgebers, im Auftragsfall eine Versicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen abzuschließen (vgl. Anlage Erklärung Versicherung).
Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils bezogen auf:
- Gesamtumsatz
- Stromlieferung
- Lieferung von Ökostrom
unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Angabe getrennt pro Jahr)
(vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind mindestens 3 geeignete, unterschiedliche Referenzen aus den letzten drei Jahren zu benennen. Die Referenzen müssen mit der ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind mindestens 3 geeignete, unterschiedliche Referenzen aus den letzten drei Jahren zu benennen. Die Referenzen müssen mit der ausgeschriebenen Stromliefermenge der Qualität Ökostrom vergleichbar sein.
Die vorgegebenen Felder sind vollständig auszufüllen:
- Auftragsgegenstand
- Leistungszeitraum
- Liefervolumen pro Jahr (in MWh)
- Anzahl und Art der belieferten Abnahmestellen
- Auftraggeber mit Adresse
- Ansprechpartner
- E-Mail
- Telefon
(vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ersichtlich ist,
Angaben getrennt pro Jahr und mit weiteren Angaben zu:
− Anzahl der Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich
− Anzahl der Mitarbeiter im technischen Bereich
(vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).
- Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen
(vgl. Anlage Erklärung Einsatz Nachunternehmen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Eigenerklärung: Der gelieferte Strom muss während des gesamten Lieferzeitraums zu 100 % bilanziell aus erneuerbaren Energien, aus Anlagen die nicht...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Eigenerklärung: Der gelieferte Strom muss während des gesamten Lieferzeitraums zu 100 % bilanziell aus erneuerbaren Energien, aus Anlagen die nicht älter
als 6 Jahre sind (bezogen auf das jeweilige Lieferjahr) stammen. Die Herkunft des gelieferten Stroms ist mit Herkunftsnachweise zu belegen (vgl. Anlage)
- Erklärung zum Ausschluss einer Doppelvermarktung des Umweltnutzens (vgl. Anlage)
- Eigenerklärung zur Tariftreue und Mindestlohn (vgl. Anlage)
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-28
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebote werden nicht öffentlich verlesen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Oktober 2025
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Finanzbehörden, Organisation und Zentrale Dienste - Grundsatzangelegenheiten (Abtlg.11)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer der Finanzbehörden, Organisation und Zentrale Dienste - Grundsatzangelegenheiten (Abtlg.11)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 188-488386 (2021-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung - Abschluss eines...”
Kurze Beschreibung
Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung - Abschluss eines Rahmenvertrags für 4 Jahre, über die Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 30 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung - Abschluss eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung elektrischer Energie, in Form eines Vollstromliefervertrages aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) einschließlich Netznutzung - Abschluss eines Rahmenvertrags für 4 Jahre, über die Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg - Der Rahmenvertrag beginnt am 01.01.2022, 00:00 Uhr und endet am 31.12.2025, 24:00 Uhr. In dieser Zeit sind Abrufe aus dem Rahmenvertrag möglich. - Die Lieferung von Ökostrom (Leistungszeitraum der Einzelaufträge) beginnt am 01.01.2023, 00:00 Uhr und endet am 31.12.2026, 24:00 Uhr.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 188-488386
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen...”
Titel
Lieferung und den Bezug von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Anlagen der beleuchtungstechnischen und verkehrstechnischen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hamburg Energie GmbH
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: geschaeftskunden@hamburgenergie.de📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30 000 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer der Finanzbehörden, Organisation und Zentrale Dienste - Grundsatzangelegenheiten (Abtlg.11)”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Quelle: OJS 2021/S 235-617136 (2021-11-29)