Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt die Beschaffung einer Kombinations-5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen zum Aufbau der "Fertigungstechnik für innovative und nachhaltige Produkte (FerNaPro)". Durch die Integration der additiven Fertigung in der klassischen Fertigung wird eine zukunftsweisende Laborinfrastruktur zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Werkzeugen und zur Steigerung der Komplexität, Funktionalität und Flexibilität von Komponentengeometrien aufgebaut
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Inbetriebnahme einer 5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen
U-21-29”
Produkte/Dienstleistungen: Werkzeugmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt die Beschaffung einer Kombinations-5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen zum...”
Kurze Beschreibung
Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt die Beschaffung einer Kombinations-5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen zum Aufbau der "Fertigungstechnik für innovative und nachhaltige Produkte (FerNaPro)". Durch die Integration der additiven Fertigung in der klassischen Fertigung wird eine zukunftsweisende Laborinfrastruktur zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Werkzeugen und zur Steigerung der Komplexität, Funktionalität und Flexibilität von Komponentengeometrien aufgebaut
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 008 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fräsmaschinen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Numerisch gesteuerte Maschinen für die Metallbearbeitung📦
Ort der Leistung: Lüneburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stiftung Universität Lüneburg Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Die Maschine wird im Gebäude C27 untergebracht. Informationen zum Gebäude finden Sie auch...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stiftung Universität Lüneburg Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Die Maschine wird im Gebäude C27 untergebracht. Informationen zum Gebäude finden Sie auch in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt die Beschaffung einer Kombinations-5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt die Beschaffung einer Kombinations-5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen zum Aufbau der "Fertigungstechnik für innovative und nachhaltige Produkte (FerNaPro)". Die zu beschaffende Maschine kombiniert ein 5-Achs-Fräsportal mit einer Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen und erweitert die Infrastruktur zur Spitzenforschung. Durch die Integration der additiven Fertigung in der klassischen Fertigung wird eine zukunftsweisende Laborinfrastruktur zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Werkzeugen und zur Steigerung der Komplexität, Funktionalität und Flexibilität von Komponentengeometrien aufgebaut
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 008 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unter Berücksichtigung der Vorschriften des Auftraggebers können folgende Abschlagszahlungen geleistet werden.
50 % nach Eingang der Auftragsbestätigung...”
Zusätzliche Informationen
Unter Berücksichtigung der Vorschriften des Auftraggebers können folgende Abschlagszahlungen geleistet werden.
50 % nach Eingang der Auftragsbestätigung (Anzahlung)
40 % nach erfolgreicher Lieferung
10 % nach Inbetriebnahme und Endabnahme
Die Anzahlungsrechnung in Höhe von 50 % erfolgt gegen Vorlage einer unbefristeten Bankbürgschaft (Anzahlungsbürgschaft) des Auftragnehmers an den Auftraggeber. Die Kosten werden durch den Auftragnehmer getragen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärungen und Nachweise gemäß FB 124LD
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Frühestmögliches Lieferdatum: KW27/2022
Haushaltsvorbehalt:
Der Auftrag ist Teil eines Projekts und wird aus Mitteln Dritter (sog. Drittmittel) sowie aus...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Frühestmögliches Lieferdatum: KW27/2022
Haushaltsvorbehalt:
Der Auftrag ist Teil eines Projekts und wird aus Mitteln Dritter (sog. Drittmittel) sowie aus Eigenmitteln der Stiftung finanziert. Diese Mittel stehen nur bis zum 30.09.2022 bereit. Vor diesem Hintergrund muss der Auftrag bis zum 30.09.2022 in Betrieb genommen und abgerechnet worden sein.
Höchstpreis inkl. aller Leistungen beträgt 1,2 Mio. EUR brutto.
Das Überschreiten dieses Betrages, sowie des Enddatums 30.09.2022 stellen absolute Ausschlusskriterien dar.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-21
09:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6Y6WD5X7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131115-0📞
Fax: +49 4131115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vermeintliche Verstöße gegen das Vergaberecht sind dem Auftraggeber binnen 10 Kalendertagen nach der Möglichkeit zur Kenntnisnahme bzw. deren Bemerken...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vermeintliche Verstöße gegen das Vergaberecht sind dem Auftraggeber binnen 10 Kalendertagen nach der Möglichkeit zur Kenntnisnahme bzw. deren Bemerken schriftlich mitzuteilen. Bieter können sich nicht zu ihren Gunsten auf Fehler in den Vergabeunterlagen berufen, sofern sie diese bemerken, jedoch nicht die Vergabestelle über die Fehler in Kenntnis zu setzen.
Das Einlegen von Rechtsbehelfen muss gem. GWB § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen erfolgen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 184-477985 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 008 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Preis (Gewichtung): 40%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 184-477985
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: U21V00157
Titel:
“Lieferung und Inbetriebnahme einer 5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DMG MORI Academy GmbH
Postanschrift: Gildemeisterstraße 60
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 008 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 008 000 💰