Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten für mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen aus diesen Technologien für 624 Klassenzimmer der 59 Schulen der Stadt Augsburg mit Entsorgung des Verpackungsmaterials und der Altgeräte
Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen aus diesen Technologien für 624 Klassenzimmer an 59 Schulen der Stadt Augsburg mit Entsorgung des Verpackungsmaterials und der Altgeräte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten für mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder...”
Titel
Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten für mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen aus diesen Technologien für 624 Klassenzimmer der 59 Schulen der Stadt Augsburg mit Entsorgung des Verpackungsmaterials und der Altgeräte.
400 21 ZD 002 01
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Luftreiniger📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen aus diesen Technologien für 624 Klassenzimmer an 59 Schulen der Stadt Augsburg mit Entsorgung des Verpackungsmaterials und der Altgeräte.
1️⃣
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Augsburg schreibt die Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Augsburg schreibt die Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen aus diesen Technologien für 624 Klassenzimmer an 59 Schulen im Stadtgebiet von Augsburg aus, für die die Stadt Augsburg den Schulaufwand trägt. Bestandteil der Leistung ist eine fachgerechte Entsorgung der Verpackung und der defekten bzw. außer Betrieb gesetzten Altgeräte.
Die Beschaffung wird aus dem Förderprogramm des Freistaats Bayern (Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen – Neuauflage 2021 - FILS-R-N) finanziert. Nach der Förderrichtlinie müssen die Luftreinigungsgeräte mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen aus diesen Technologien arbeiten.
Die Luftreinigungsgeräte sind vom Auftragnehmer in den ausgeschriebenen Stückzahlen an die 59 Schulen der Stadt Augsburg zu liefern.
Option auf Lieferung von Luftreinigungsgeräten für bis 100 weitere Klassenzimmer binnen 2 Monaten ab Anforderung der Stadt Augsburg.
Die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option (Bedarfsposition) auf Lieferung von Luftreinigungsgeräten für bis 100 weitere Klassenzimmer binnen 2 Monaten ab Anforderung der Stadt Augsburg.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angebotsfrist wird wegen besonderer Dringlichkeit auf 15 Kalendertage verkürzt (§ 15 Abs. 3 VgV). Die zugrunde liegende Förderrichtlinie wurde am...”
Zusätzliche Informationen
Die Angebotsfrist wird wegen besonderer Dringlichkeit auf 15 Kalendertage verkürzt (§ 15 Abs. 3 VgV). Die zugrunde liegende Förderrichtlinie wurde am 14.07.2021 veröffentlicht, das Rundschreiben des BayStMUK stammt vom 26.07.2021. Die Lüftungsgeräte müssen spätestens nach Ende der Herbstferien (450 Stück bis 07.11.2021) bzw. bis Jahresende (restliche Geräte) geliefert sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Angebotsfrist wird wegen besonderer Dringlichkeit auf 15 Kalendertage verkürzt. Die Staatsregierung hat mit Beschluss vom 06.07.2021 ein nochmaliges...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Angebotsfrist wird wegen besonderer Dringlichkeit auf 15 Kalendertage verkürzt. Die Staatsregierung hat mit Beschluss vom 06.07.2021 ein nochmaliges Förderprogramm für die Finanzierung von Lüftungsgeräten in Klassenzimmern aufgelegt. Die Förderrichtlinie wurde am 14.07.2021 veröffentlicht, das Rundschreiben des Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus stammt vom 26.07.2021. Die Lüftungsgeräte müssen angesichts einer drohenden 4. Welle der COVID-19-Pandamie nach Schuljahresbeginn spätestens nach Ende der Herbstferien (450 Stück bis 07.11.2021) bzw. bis Jahresende (restliche Geräte) geliefert sein.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-17
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-17
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabeplattform
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Antworten auf Fragen von Bewerbern werden ausschließlich über die Vergabeplattform veröffentlicht, ebenso etwaige Änderungen der Bewerbungsunterlagen....”
Die Antworten auf Fragen von Bewerbern werden ausschließlich über die Vergabeplattform veröffentlicht, ebenso etwaige Änderungen der Bewerbungsunterlagen. Die Bewerber haben sich durch regelmäßige Kontrolle der Internetseite selbst über Antworten auf Bewerberfragen oder Änderungen der Bewerbungsunterlagen zu informieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilanstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80438
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Augsburg
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8213244605📞
Fax: +49 8213243084 📠
Quelle: OJS 2021/S 149-395856 (2021-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-12) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Luftreinigungsgeräten an Augsburger Schulen
400 21 ZD 002 01
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten für mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten für mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen aus diesen Technologien für 624 Klassenzimmer an 59 Schulen der Stadt Augsburg mit Entsorgung des Verpackungsmaterials und der Altgeräte.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 104 480 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten für mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Installation von mobilen Luftreinigungsgeräten für mit Filtertechnologie, UV-C-Technologie, Ionisations- und Plasmatechnologie oder Kombinationen aus diesen Technologien für 624 Klassenzimmer an 59 Schulen der Stadt Augsburg mit Entsorgung des Verpackungsmaterials und der Altgeräte.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Ausstattung von bis zu 100 weiteren Klassenzimmern
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Unterrichtsbetrieb des neuen Schuljahrs 2021/2022 startete bereits am 14.09.2021. Es handelt sich um eine höchstsensible Beschaffung, weil sie die...”
Beschleunigtes Verfahren
Der Unterrichtsbetrieb des neuen Schuljahrs 2021/2022 startete bereits am 14.09.2021. Es handelt sich um eine höchstsensible Beschaffung, weil sie die Gesundheit der uns anvertrauten Kinder und der Lehrkräfte betrifft und Eltern – verständlicher- und nachvollziehbarer Weise – sehr emotional und besorgt reagieren.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 149-395856
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 26
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Signify GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1.1 💰
Quelle: OJS 2022/S 135-384173 (2022-07-12)