Lieferung und Montage einer CNC-Fräs-Drehmaschine (Los 1) nebst Werkzeugausstattung (Los 2). Der genaue Leistungsgegenstand ergibt sich aus den gesamten Vergabeunterlagen, insbesondere das vom Bieter auszufüllende Leistungsverzeichnis/Angebotsblatt (Vergabeunterlage C) sowie den Vertragsbedingungen (Besondere Vertragsbedingungen (Vergabeunterlage D.1) einschließlich der VOL/B (Vergabeunterlage D.2) sowie der ZVB (Vergabeunterlage D.3)).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-10-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stiftung ICP München
Postanschrift: Garmischer Straße 241
Postort: München
Postleitzahl: 81377
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Robert Fabian-Krause
E-Mail: robert.fabian-krause@icpmuenchen.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.icpmuenchen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E41489561🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung/Leistungsträger
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Montage einer CNC-Drehmaschine
Produkte/Dienstleistungen: Drehmaschinen, Bohr- und Fräswerkzeugmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage einer CNC-Fräs-Drehmaschine (Los 1) nebst Werkzeugausstattung (Los 2). Der genaue Leistungsgegenstand ergibt sich aus den gesamten...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Montage einer CNC-Fräs-Drehmaschine (Los 1) nebst Werkzeugausstattung (Los 2). Der genaue Leistungsgegenstand ergibt sich aus den gesamten Vergabeunterlagen, insbesondere das vom Bieter auszufüllende Leistungsverzeichnis/Angebotsblatt (Vergabeunterlage C) sowie den Vertragsbedingungen (Besondere Vertragsbedingungen (Vergabeunterlage D.1) einschließlich der VOL/B (Vergabeunterlage D.2) sowie der ZVB (Vergabeunterlage D.3)).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Montage einer CNC-Dreh-Fräsmaschine
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkzeugmaschinen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: CNC-Drehmaschine📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drehmaschinen, Bohr- und Fräswerkzeugmaschinen📦
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Oberbayern🏙️
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage einer CNC-Fräs-Drehmaschine (Los 1). Der genaue Leistungsgegenstand ergibt sich aus den gesamten Vergabeunterlagen, insbesondere das...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage einer CNC-Fräs-Drehmaschine (Los 1). Der genaue Leistungsgegenstand ergibt sich aus den gesamten Vergabeunterlagen, insbesondere das vom Bieter auszufüllende Leistungsverzeichnis/Angebotsblatt (Vergabeunterlage C) sowie den Vertragsbedingungen (Besondere Vertragsbedingungen (Vergabeunterlage D.1) einschließlich der VOL/B (Vergabeunterlage D.2) sowie der ZVB (Vergabeunterlage D.3)).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung der Werkzeugausstattung zur CNC-Fräs-Drehmaschine
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkzeughalter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Werkzeugausstattung zu der gem. Los 1 beschafften CNC-Fräs-Drehmaschine. Der genaue Leistungsgegenstand ergibt sich aus den gesamten...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Werkzeugausstattung zu der gem. Los 1 beschafften CNC-Fräs-Drehmaschine. Der genaue Leistungsgegenstand ergibt sich aus den gesamten Vergabeunterlagen, insbesondere das vom Bieter auszufüllende Leistungsverzeichnis/Angebotsblatt (Vergabeunterlage C) sowie den Vertragsbedingungen (Besondere Vertragsbedingungen (Vergabeunterlage D.1) einschließlich der VOL/B (Vergabeunterlage D.2) sowie der ZVB (Vergabeunterlage D.3)).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Basisinformationen zum Unternehmen des Bieters (Name, Sitz, Rechtsform, Gründungsjahr, Kontaktdaten) bzw. zu den an der Bietergemeinschaft beteiligten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A) Basisinformationen zum Unternehmen des Bieters (Name, Sitz, Rechtsform, Gründungsjahr, Kontaktdaten) bzw. zu den an der Bietergemeinschaft beteiligten Unternehmen (Name, Sitz, Rechtsform, Gründungsjahr, Kontaktdaten, Leistungsanteil) (soweit zutreffend) (Formblatt B.2.).
B) Eigenerklärung der Bietergemeinschaftsmitglieder zur gesamtschuldnerischen Haftung der Mitglieder, Benennung desjenigen, der den Bieter vertritt und Nachweis der Vertretungsmacht (soweit zutreffend). (Formblatt B.3.).
C) Eigenerklärung des Bieters, dass die in §§ 123, 124 GWB bzw. die in § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes genannten Ausschlusskriterien nicht vorliegen; für ausländische Bieter / Mitglieder einer Bietergemeinschaft: Eigenerklärung, dass keine Ausschlusskriterien vorliegen, die nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes mit §§ 123, 124 GWB bzw. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes genannten Ausschlusskriterien entsprechen.
Diese Erklärung ist für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft und jedes Unternehmen, dessen Kapazität der Bieter für die Erfüllung eines oder mehrerer Eignungskriterien in Anspruch nehmen will (Eignungsleihe), zusätzlich zur Erklärung des Bieters gesondert abzugeben. (Formblatt B.4.).
D) Im Fall einer Eignungsleihe (soweit zutreffend): Eigenerklärung zur Eignungsleihe, einschließlich Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers/sonstigen Dritten (soweit zutreffend - Formblatt B.5.). Jedes Unternehmen, dessen Kapazitäten der Bewerber für die Erfüllung eines oder mehrerer Eignungskriterien in Anspruch nehmen will, muss folgende Erklärungen vorlegen:
a) Erklärungen, dass die in §§ 123, 124 GWB bzw., die in § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes genannten Ausschlusskriterien nicht vorliegen und § 7 Abs. 1 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und § 3 Abs. 1 Entgelttransparenzgesetz erfüllt werden; für ausländische Unternehmen: Eigenerklärung, dass keine Ausschlusskriterien vorliegen, die nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes mit §§ 123, 124 GWB bzw. § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes und § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes vergleichbar sind und alle Anforderungen erfüllt werden, die nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes mit § 7 Abs. 1 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und § 3 Abs. 1 Entgelttransparenzgesetz vergleichbar sind; (Formblatt B.4.) b) Nachweis der Eignung des Unternehmens, dessen Kapazitäten der Bewerber für die Erfüllung eines oder mehrerer Eignungskriterien in Anspruch nehmen will, in Bezug auf die Eignungskriterien entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe. (Verwendung des entsprechenden Formblatts (soweit vorhanden) je nachdem, welche Eignung in Anspruch genommen werden soll).
E) Angaben zu einer Eintragung ins Handelsregister sowie zu einer Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (soweit zutreffend) - Formblatt B.6.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“F) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formblatt B.7.).” Bedingungen für die Teilnahme
“Zu F): Gefordert ist ein Mindestgesamtjahresumsatz von mindestens 400 000 EUR/ Jahr.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“G) Allgemeine Liste der wesentlichen in den letzten 5 Kalenderjahren (seit 2016) erbrachten Lieferleistungen unter Angabe des/der Lieferobjekt/e, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
G) Allgemeine Liste der wesentlichen in den letzten 5 Kalenderjahren (seit 2016) erbrachten Lieferleistungen unter Angabe des/der Lieferobjekt/e, der Leistungszeit, des Auftragsgegenstandes und des Leistungsumfanges, sowie des Auftraggebers. Vergleichbare Lieferleistungen sind im vorliegenden Fall Lieferleistungen für CNC-Dreh-Fräsmaschinen einschließlich/bzw. Ausstattung. Formblatt B.8
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu G): Gefordert sind mindestens drei (3) Referenzaufträge über die Lieferung einer oder mehrerer CNC-Dreh-Fräsmaschinen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-06
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Auftraggeberin schreibt aus eigener Entscheidung europaweit auf Grundlage der VgV aus. Ob die Vergabekammer Südbayern im Fall eines Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Auftraggeberin schreibt aus eigener Entscheidung europaweit auf Grundlage der VgV aus. Ob die Vergabekammer Südbayern im Fall eines Nachprüfungsantrags in dieser speziellen Konstellation zuständig ist, hat das Bayerische Oberste Landesgericht noch nicht entschieden. Sollte der Nachprüfungsantrag eines Bieters von der Vergabekammer oder dem Bayerische Obersten Landesgericht wegen Unzuständigkeit abgelehnt werden, übernimmt die Auftraggeberin hierfür keine Haftung.
Im Übrigen weist die Auftraggeberin auf Folgendes hin: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 213-560981 (2021-10-29)
Ergänzende Angaben (2021-11-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 213-560981
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags
Alter Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 3
Neuer Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 11
Quelle: OJS 2021/S 225-590984 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 206833.10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 213-560981
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung und Montage einer CNC-Drehmaschine
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DMG MORI Academy GmbH
Postort: Bielefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 205 250 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung der Werkzeugausstattung zur CNC-Fräs-Drehmaschine
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: E.W. NEU GmbH
Postort: Worms
Region: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4583.10 💰
Quelle: OJS 2022/S 015-033477 (2022-01-18)