Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur Reduktion der Konzentration von Viren oder virenbelasteten Aerosolen in der Raumluft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 156 mobilen Raumluftreinigungsgeräten
Produkte/Dienstleistungen: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur Reduktion der Konzentration von Viren oder virenbelasteten Aerosolen in der Raumluft.
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76275 Ettlingen und Ortsteile
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur Reduktion der Konzentration von Viren oder virenbelasteten Aerosolen in der Raumluft.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungspunkte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 8
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung über Eintragung in das Berufsregister (vgl. d, Komm EU (L) EigE )
- Eklärung über das Bestehen eines Insolvenzverfahrens o. eines vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung über Eintragung in das Berufsregister (vgl. d, Komm EU (L) EigE )
- Eklärung über das Bestehen eines Insolvenzverfahrens o. eines vergleichbaren gesetzlich geregelten
Verfahrens ( vgl. e, Komm EU (L) EigE) - Erklärung über Liquidation (vgl. f, Komm EU (L) EigE)
- Erklärung über die Zuverlässigkeit als Bewerber (vgl. g, Komm EU (L) EigE)
- Erklärung über Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (vgl. i, Komm EU (L) EigE)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (vgl. a, Komm EU (L) EigE)
- Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (vgl. a, Komm EU (L) EigE)
- Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben (vgl. h, Komm EU (L) EigE)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe von mind. drei vergleichbaren Referenzen in den vergangenen drei Geschäftsjahren (vgl. b, Komm
EU (L) EigE) - Dem Angebot sind Datenblätter u. /o....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe von mind. drei vergleichbaren Referenzen in den vergangenen drei Geschäftsjahren (vgl. b, Komm
EU (L) EigE) - Dem Angebot sind Datenblätter u. /o. Broschüren zu den angebotenen Geräten beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-21
13:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-21
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Ettlingen Zentrale Vergabestelle Marktplatz 2 76275 Ettlingen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung erfolgt gem. § 55 Abs. 2 VgV.
“Kostenlose Einsicht bzw. Anforderung der digitalen Vergabeunterlagen über das elektronische Vergabeinformationssystem Subreport ELViS unter...”
Kostenlose Einsicht bzw. Anforderung der digitalen Vergabeunterlagen über das elektronische Vergabeinformationssystem Subreport ELViS unter www.subreport.de/E17111873.
Für die vollständige Nutzung von Subreport ELViS ist eine einmalige kostenlose Registrierung unter http:// vvvvw.subreport.de erforderlich. Ein Abonnement ist mit der Registrierung nicht verbunden. Gern. § 9 Abs. 3 VgV ist ebenfalls der anonyme Zugriff über Subreport ELViS auf die Vergabeunterlagen möglich. Bewerber, die sich die Vergabeunterlagen anonym herunterladen nehmen nicht an der Bieterkommunikation teil und werden auch nicht automatisch über eventuelle Änderungen in den Vergabeunterlagen informiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter info@subreport.de , oder telefonisch unter +49 22119857833. Nachrichten zu Änderungen und Bieteranfragen werden unter www.subreport.de/E17111873 zur Verfügung gestellt.
Über die Ablehnung des Angebotes wird gern. § 134 GWB auch ohne Antrag schriftlich informiert. Die Bestimmungen des § 62 VgV bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. — soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind — bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 174-453282 (2021-09-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1 822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1 822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur Reduktion der Konzentration von Viren oder virenbelasteten Aerosolen in der Raumluft.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 468 272 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1 822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von 156 mobilen Raumluftreinigern auf der Basis von Schwebstofffiltern (Klasse H13 oder H14 nach DIN EN 1 822 1:2019, sog. HEPA-Filter) zur Reduktion der Konzentration von Viren oder virenbelasteten Aerosolen in der Raumluft.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 174-453282
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung von 156 mobilen Raumluftreinigungsgeräten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 18
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Trotec GmbH
Postanschrift: Grebbener Str. 7
Postort: Heinsberg
Postleitzahl: 52525
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 24529620📞
E-Mail: kontakt@trotec-group.com📧
Fax: +49 2452962200 📠
Region: Heinsberg🏙️
URL: www.trotec.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 468 272 💰