Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende nachprüfbare Angaben in u. a. Reihenfolge zu einzureichen:
a) Kopie des Berufs – bzw. Handelsregisterauszuges,
b) Eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft aus der hervorgeht, dass der Bieter allen seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist,
c) Eine gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, aus der sich ergibt, dass der Bieter alle gegen ihn festgesetzten und fälligen Steuern und Abgaben, für deren Veranlagung die Finanzverwaltung zuständig ist, entrichtet hat,
d) Versicherungsnachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit deren Deckungssummen,
e) Eigenerklärung, dass der Bieter sich nicht in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat oder sich aufgrund eines in den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften vorgesehenen gleichartigen Verfahrens in einer entsprechenden Lage befindet,
f) Eine Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Busauslieferungen mit Angabe der öffentlichen/privaten Auftraggeber, die mit dem zu vergebenden Auftragsumfang vergleichbar sind,
g) Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre, bezogen auf die zu vergebende Leistung im Bereich der Busherstellung,
h) Nachweis über bestehende Qualitätssicherungssysteme (Zertifizierungen).
Die Auswahl der Bieter (max. 6) erfolgt auf Grundlage der unter Punkt a-h eingereichten Unterlagen mit einer Bewertungsmatrix, deren Oberpunkte folgender Gewichtung unterliegen:
Fachkunde =75 %, Leistungsfähigkeit = 15 %, Zuverlässigkeit = 10 %.
Bieter aus EU-Ländern, in denen die geforderten Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichartige Nachweise zu führen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben.