Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern
Konkret soll mit dieser Ausschreibung in den Jahren 2021 und 2022 folgende Atemschutzausstattung beschafft werden:
— 130 Stück Pressluftatmer nach DIN EN 137:2006 Typ 2 und vfdb Eignungsprüfung,
— 138 Stück Lungendruckautomat,
— 110 Stück Atemanschluss (Vollmaske) mit Bänderung,
— 20 Stück Atemanschluss (Vollmaske) mit Helm-Masken-Kombination,
— 4 Stück Druckluftflaschen CFK mit Schutzhülle,
— 20 Stück Bewegungslosmelder,
— 60 Stück Transportbehälter für Atemanschluss,
— 2 Stück Rettungstasche.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Atemschutzausrüstung
21-016e-100026-L
Produkte/Dienstleistungen: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung📦
Kurze Beschreibung:
“Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern
Konkret soll mit dieser...”
Kurze Beschreibung
Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern
Konkret soll mit dieser Ausschreibung in den Jahren 2021 und 2022 folgende Atemschutzausstattung beschafft werden:
— 130 Stück Pressluftatmer nach DIN EN 137:2006 Typ 2 und vfdb Eignungsprüfung,
— 138 Stück Lungendruckautomat,
— 110 Stück Atemanschluss (Vollmaske) mit Bänderung,
— 20 Stück Atemanschluss (Vollmaske) mit Helm-Masken-Kombination,
— 4 Stück Druckluftflaschen CFK mit Schutzhülle,
— 20 Stück Bewegungslosmelder,
— 60 Stück Transportbehälter für Atemanschluss,
— 2 Stück Rettungstasche.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Pressluftatmer und Lungendruckautomat
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Atemschutzgeräte📦
Ort der Leistung: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34590 Wabern
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern:
— 130 Stück Pressluftatmer nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern:
— 130 Stück Pressluftatmer nach DIN EN 137:2006 Typ 2 und vfdb Eignungsprüfung,
— 138 Stück Lungendruckautomat.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bedienbarkeit der Pressluftatmer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Trocknungszeit
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Atemanschlüsse
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern:
— 110 Stück Atemanschluss...”
Beschreibung der Beschaffung
Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern:
— 110 Stück Atemanschluss (Vollmaske) mit Bänderung,
— 20 Stück Atemanschluss (Vollmaske) mit Helm-Masken-Kombination.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Trockungszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Druckluftflaschen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35490 Wabern
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern:
— 4 Stück Druckluftflaschen CFK...”
Beschreibung der Beschaffung
Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern:
— 4 Stück Druckluftflaschen CFK mit Schutzhülle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewegungslosmelder, Transportbehälter für Atemanschluss, Rettungstasche
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34560 Fritzlar
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern; hier: Stadt Fritzlar:
— 20...”
Beschreibung der Beschaffung
Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen
Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern; hier: Stadt Fritzlar:
— 20 Stück Bewegungslosmelder,
— 60 Stück Transportbehälter für Atemanschluss,
— 2 Stück Rettungstasche.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hinweis zu Ziff. III 1. 1), III.1.2) und III.1.3): Sofern eine Beteiligung von Bietern am vorliegenden Verfahren als Bietergemeinschaft beabsichtigt ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Hinweis zu Ziff. III 1. 1), III.1.2) und III.1.3): Sofern eine Beteiligung von Bietern am vorliegenden Verfahren als Bietergemeinschaft beabsichtigt ist, muss mit dem Angebot die in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) enthaltene Bietergemeinschaftserklärung vorgelegt werden, in der für den Fall einer Beauftragung eine gesamtschuldnerische Haftung gegenüber dem Auftraggeber erklärt wird. Für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft müssen darüber hinaus die weiteren Eignungsnachweise gemäß dem Formular „Angebot“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) nebst den geforderten Anlagen vorgelegt werden. Im Zuge der Eignungsprüfung werden die Mitglieder der Bietergemeinschaft insgesamt mit der jeweiligen Summe ihrer Beiträge zur Eignung beurteilt. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB bzw. die Selbstreinigung nach § 125 GWB muss hingegen jedes Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln nachweisen. Im Falle einer Eignungsleihe hinsichtlich der wirtschaftlichen und finanziellen und/oder der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, hat der Bieter für jedes eignungsbeliehene Unternehmen eine Verpflichtungserklärung des eignungsbeliehenen Unternehmens vorzulegen, welche in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) aufgeführt ist. Zudem sind die geforderten Eignungsnachweise gemäß dem Formular „Eignungsnachweise“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) für das eignungsbeliehene Unternehmen insoweit vorzulegen, als sich der Eignung dieses Unternehmens bedient wird. Dies bedeutet, dass – sofern sich der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des eignungsbeliehenen Unternehmens bedient wird – die geforderten Eignungsnachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß nachfolgender Ausführung bzw. dem Formular „Angebot“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) vorzulegen sind. Sofern sich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des eignungsbeliehenen Unternehmens bedient wird, sind die geforderten Eignungsnachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gemäß nachfolgender Ausführung bzw. dem Formular „Angebot“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) vorzulegen. Sofern der Bieter beabsichtigt Nachunternehmer zu beauftragen, sind die Teile der Leistung, die an einen Nachunternehmer vergeben werden sollen, im Formular „Angebot“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) zu benennen und eine wie in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) geforderte „Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers“ vorzulegen. Der konkrete Nachunternehmer ist nur dann zu benennen, wenn dieser bereits feststeht bzw. es sich um einen wesentlichen Teil der Leistungserbringung handelt, die der Nachunternehmer erbringen soll. In einem solchen Fall sind für diesen Nachunternehmer auch die Eignungsnachweise zur „Befähigung zur Berufsausübung einschließlich der Auflagen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister“ gemäß nachfolgender Ausführung bzw. dem Formular „Angebot“ (Anlage 1 zur Vergabeunterlage) sowie die entsprechenden in diesem Formular geforderten Eignungsnachweise vorzulegen, die seine konkrete Leistungserbringung betreffen.
Eignungskriterien zur Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB bzw. Nachweis von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB durch entsprechende Angabe in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1, Link siehe Ziff. II.1.3)) und ggf. seiner dort geforderten Anlage,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, soweit eine Pflicht zur Eintragung besteht, sowie Angabe der Registernummer und des Registergerichts/Berufsregisters in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1, Link siehe Ziff. II.1.3)) nebst Kopie des Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister,
— Bestätigung der Erfüllung der Verpflichtung der Zahlung von Steuern und Abgabe sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialvers.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des vorliegenden Auftrags durch entsprechende Angabe in dem in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1). Sollten die Umsatzzahlen aus dem Jahr 2020 noch nicht vorliegen, sind die Umsatzzahlen aus den Jahren 2017, 2018 und 2019 anzugeben,
— Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2 500 000,00 EUR (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) für Personenschäden und 3 000 000,00 EUR für Sachschäden (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) durch entsprechende Angabe in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1) nebst Kopie der Versicherungspolice bzw. Bestätigung des Versicherungsgebers, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1).
Erst auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1).
Erst auf Verlangen der Vergabestelle: Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers,
— Angabe von mindestens 3 geeigneten Referenzen des Bieters über in den letzten 3 Jahren (maßgeblich ist der Zeitpunkt der Angebotseinreichung) erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Werts der gesamten und der eigenen erbrachten Lieferleistung, des Lieferzeitpunkts und des Auftraggebers in dem Formular „Angebot“ (Anlage 1). Als geeignete Referenz bzw. vergleichbare Leistung werden solche Referenzen bzw. Leistungen eingestuft, die die Lieferung von Atemschutzausstattung an Feuerwehren betreffen.
Mehr anzeigen Informationen über reservierte Verträge
Die Ausführung des Vertrags ist auf den Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-07
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-07
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen!
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 045-110417 (2021-03-02)
Ergänzende Angaben (2021-04-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern
Konkret soll mit dieser...”
Kurze Beschreibung
Gemeinsame Beschaffung von Atemschutzausrüstung für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fritzlar und der Gemeinde Wabern
Konkret soll mit dieser Ausschreibung in den Jahren 2021 und 2022 folgende Atemschutzausstattung beschafft werden:
— 130 Stück Pressluftatmer nach DIN EN 137:2006 Typ 2 und vfdb Eignungsprüfung;
— 138 Stück Lungendruckautomat;
— 110 Stück Atemanschluss (Vollmaske) mit Bänderung;
— 20 Stück Atemanschluss (Vollmaske) mit Helm-Masken-Kombination;
— 4 Stück Druckluftflaschen CFK mit Schutzhülle;
— 20 Stück Bewegungslosmelder;
— 60 Stück Transportbehälter für Atemanschluss;
— 2 Stück Rettungstasche.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 045-110417
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-07 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-29 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text: URL: https://www.supreport.de/E53862162 Neuer Wert
Text: URL: https://www.subreport.de/E53862162
Quelle: OJS 2021/S 066-171160 (2021-04-01)
Ergänzende Angaben (2021-04-12)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Qualitätskriterium - Name: Bedienbarkeit der Pressluftatmer / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium -...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Qualitätskriterium - Name: Bedienbarkeit der Pressluftatmer / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 40” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Qualitätskriterium - Name: Trocknungszeit / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 30” Neuer Wert
Text: Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
Andere zusätzliche Informationen
“Das Qualitätskriterium „Trocknungszeit“ wurde aus den Wertungskriterien zum Los 1 herausgenommen.
Entsprechend werden in dem Angebot auch keine Ausführungen...”
Das Qualitätskriterium „Trocknungszeit“ wurde aus den Wertungskriterien zum Los 1 herausgenommen.
Entsprechend werden in dem Angebot auch keine Ausführungen zur Trocknungszeit mehr gefordert.
Darüber hinaus wurde die Anforderungen zu den Pressluftatmern in der Vergabeunterlage wie folgt angepasst:
Im Rahmen der weiteren Anforderungen kann neben der Ausführung sämtlicher Bänderung für hohe Beständigkeit sowie verstärkte Polsterung auch eine gleichwertige sonstige Bebänderung angeboten werden.
Das Qualitätskriterium „Trocknungszeit“ wurde aus den Wertungskriterien zum Los 2 herausgenommen.
Entsprechend werden in dem Angebot auch keine Ausführungen zur Trocknungszeit mehr gefordert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 074-187407 (2021-04-12)
Ergänzende Angaben (2021-04-20)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt” Neuer Wert
Text:
“Es werde keine Angaben gemacht, d. h. die bisherige – irrtümlich veröffentliche Beschränkung – wird hiermit aufgehoben.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-07 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2021-05-11 📅
Zeit: 10:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-29 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-05-11 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/05/2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2021
Andere zusätzliche Informationen
“Weiterhin wurden berichtigt:
In den Vergabeunterlagen und der Anlage 1 wurden wieder die ursprünglichen, tatsächlichen Bedarfs- und Abrufmengen angesetzt....”
Weiterhin wurden berichtigt:
In den Vergabeunterlagen und der Anlage 1 wurden wieder die ursprünglichen, tatsächlichen Bedarfs- und Abrufmengen angesetzt. Im Rahmen der zuletzt erfolgten Änderungsbekanntmachungen waren hier falsche Bedarfsmengen enthalten.
Die veröffentlichten Vergabeunterlagen waren in der Folge der vorgenannten Änderungen zu korrigieren und die Fristen erneut anzupassen. Die geänderten Unterlagen stehen unter https://www.subreport.de/E53862162 zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 079-201671 (2021-04-20)