Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Druck- und Kopiersystemen für die Stadt Landsberg am Lech
28-2021-DK”
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopier- und Offsetdruckgeräte📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Druck- und Kopiersystemen für die Stadt Landsberg am Lech.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Peripheriegeräte📦
Ort der Leistung: Landsberg am Lech🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Druck- und Kopiersystemen für die Stadt Landsberg am Lech.
Der Auftraggeber plant die Anmietung von digitalen, netzwerkfähigen Druck- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Druck- und Kopiersystemen für die Stadt Landsberg am Lech.
Der Auftraggeber plant die Anmietung von digitalen, netzwerkfähigen Druck- und Kopiersystemen als Nachbeschaffung für die auslaufenden Leasing-/Miet- und Serviceverträge gem. Leistungsbeschreibung.
Die Stadt Landsberg am Lech beschafft zusammen mit dem Markt Kaufering jeweils Lieferleistungen von Druck- und Kopiersystemen. Gemeinsame Beschaffung und Vergabe bedeutet, dass das Vergabeverfahren gemeinsam im Namen aller beteiligten öffentlichen Auftraggeber durchgeführt wird. Federführender Auftraggeber ist die Stadt Landsberg am Lech. Sie ist verantwortlich für die Einhaltung der Bestimmungen des Vergabeverfahrens. Die Zusammenarbeit umfasst bestimmte Abschnitte des Vergabeverfahrens. Immer dann, wenn in diesen Vergabeunterlagen und allen Anlagen die Stadt Landsberg am Lech als Auftraggeber genannt wird, sind alle beteiligten öffentlichen Auftraggeber gemeint.
Beteiligte öffentliche Auftraggeber in diesem Verfahren sind:
Stadt Landsberg am Lech (Verantwortlicher)
Katharinenstraße 1
86899 Landsberg am Lech
Markt Kaufering (Beteiligter)
Pfälzer Str. 1
86916 Kaufering.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Erklärung und Angaben zur Zahlung von Steuern und über Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen,
— Erklärung und Angaben zur Zahlung von Steuern und über Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Erklärung und Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
— Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Erklärung über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“5 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall
5 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall
100 000 EUR für Bearbeitungsschäden je...”
5 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall
5 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall
100 000 EUR für Bearbeitungsschäden je Schadensfall
100 000 EUR für den Verlust von Schlüsseln je Schadensfall
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Vorlage von 3 geeigneten Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— BVB – Besondere Vertragsbedingungen für Liefer-/Dienstleistungen,
— ZVB – Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen,
— VOL/B,
—...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— BVB – Besondere Vertragsbedingungen für Liefer-/Dienstleistungen,
— ZVB – Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen,
— VOL/B,
— Leistungsbeschreibung,
— die Leistungsverzeichnisse.
A_02_01a_Leistungsklassen und Preisblatt Landsberg am Lech Stand 16.04.xlsx
A_02_01b_Leistungsklassen und Preisblatt Kaufering Stand 22.04.xlsx
A_02_02_Nachmietkonditionen 22.04.xlsx
A_02_03_Wertungsmatrix für Landsberg am Lechund Markt Kaufering 22.04.xlsx
A_03_01_Standortübersicht Kaufering.xlsx
A_03_01_Standortübersicht Landsberg am Lech 22.04.xlsx
A_04_01_Vertrag Landsberg am Lech.docx
A_04_02_Vertrag Markt Kaufering.docx
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-04
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 089-228147 (2021-05-04)