Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Einsatzfahrzeugen Wasserrettungsdienst Bayern (Wasserwacht und DLRG)
1ESW2021 Lieferung von Einsatzfahrzeugen Wasserrettungsdienst Bayern...”
Titel
Lieferung von Einsatzfahrzeugen Wasserrettungsdienst Bayern (Wasserwacht und DLRG)
1ESW2021 Lieferung von Einsatzfahrzeugen Wasserrettungsdienst Bayern (Wasserwacht und DLRG)
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Notfalleinsatzfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Einsatzfahrzeugen Wasserrettungsdienst Bayern (Wasserwacht und DLRG)
Aktuell besteht ein Bedarf in der Lieferung...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Einsatzfahrzeugen Wasserrettungsdienst Bayern (Wasserwacht und DLRG)
Aktuell besteht ein Bedarf in der Lieferung der folgenden Einsatzfahrzeugen
Los 1: LV BT Teil B1
ESW Allrad Gesamt 10 Stück
Davon 4 Stück DLRG Bayern
Davon 6 Stück Wasserwacht-Bayern
Los 2: LV BT Teil B2
ESW 4x2 Gesamt 8 Stück
Davon 8 Stück Wasserwacht-Bayern
Näheres ergibt sich aus der EU-Bekanntmachung und den weiteren Vergabeunterlagen (insb. Leistungsverzeichnis AT und BT).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Einsatzfahrzeuge Wasserrettung 4x4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfalleinsatzfahrzeuge📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 umfasst die Lieferung von 10 Einsatzfahrzeugen Wasserrettung 4x4 (vgl. Leistungsbeschreibung Teil A und Teil B 1)
Details zu dem Vorhaben und dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 umfasst die Lieferung von 10 Einsatzfahrzeugen Wasserrettung 4x4 (vgl. Leistungsbeschreibung Teil A und Teil B 1)
Details zu dem Vorhaben und dem Bedarf können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-26 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Mit den Losen ist eine Option verknüpft. Sie gilt zunächst bis zum 31. Dezember 2022. Es wird die Abnahme von 10 St. ESW Wasserrettung Allrad...”
Beschreibung der Optionen
Mit den Losen ist eine Option verknüpft. Sie gilt zunächst bis zum 31. Dezember 2022. Es wird die Abnahme von 10 St. ESW Wasserrettung Allrad zugesichert.
Die Option auf bis zu weitere 13 St. ESW Wasserrettung Allrad bleibt bis zum Ablauf der Option bestehen. Sie kalkulieren Ihren Einzelpreis daher bitte auf die Mindestabnahme von 10 St. ESW Wasserrettung Allrad. Mit Stichpunkt zum 30.Juli 2022 wird Ihnen eine jährliche Preissteigerung gem. Bundes-Index zugebilligt. Entscheidend für das Wirksam werden ist der Bestelleingang und nicht der Lieferzeitpunkt. Informationen zum relevanten Index der Einzelhandelspreise (Einzelhandel und Kraftfahrzeughandel zusammen, WZ-Nr. 47 + Teile aus 45), als Grundlage der Vertragsanpassung, können der Internetpräsenz des Statistischen Bundesamtes entnommen werden. Unter https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Methoden/Internetprogramm.html finden Sie dazu auch eine Berechnungshilfe.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Einsatzfahrzeuge Wasserrettung 4x2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst die Lieferung von 8 Einsatzfahrzeuge Wasserrettung 4x2 (vgl. Leistungsbeschreibung Teil A und Teil B 2)
Details zu dem Vorhaben und dem Bedarf...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 umfasst die Lieferung von 8 Einsatzfahrzeuge Wasserrettung 4x2 (vgl. Leistungsbeschreibung Teil A und Teil B 2)
Details zu dem Vorhaben und dem Bedarf können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind die nachstehenden Nachweise oder Erklärungen vorzulegen.
a) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit: Es muss erklärt werden, dass die in §§...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind die nachstehenden Nachweise oder Erklärungen vorzulegen.
a) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit: Es muss erklärt werden, dass die in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht vorliegen. Form: Eigenerklärung (Ein Muster für eine ausreichende Eigenerklärung ist Bestandteil der Auftragsunterlagen und bei der Auftraggeberin erhältlich, siehe Ziff. I.3.)
b) Handelsregisterauszug - soweit mit Rücksicht auf die Rechtsform des Bieters vorhanden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind die nachstehenden Nachweise oder Erklärungen vorzulegen.
– Eigenerklärung über Umsatz (bezogen auf die drei letzten abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind die nachstehenden Nachweise oder Erklärungen vorzulegen.
– Eigenerklärung über Umsatz (bezogen auf die drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020), aufgeschlüsselt in Gesamtumsatz und Umsätze für vergleichbare Leistungen). Die Vergabestelle behält sich vor, weitergehende Nachweise zu verlangen. Bei Bewerbergemeinschaften ist Addition der Umsätze möglich. (Ein Muster für eine ausreichende Eigenerklärung ist Bestandteil der Auftragsunterlagen und bei der Auftraggeberin erhältlich, siehe Ziff. I.3.)
– Erklärung zum Personalbestand des Unternehmens (Anzahl Fachkräfte, die für vergleichbare Leistungen eingesetzt werden, bezogen auf den aktuellen Stand und die drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020). Ein Muster für eine ausreichende Eigenerklärung ist Bestandteil der Auftragsunterlagen und bei der Auftraggeberin erhältlich, siehe Ziff. I.3.
– Eigenerklärung, dass rechtzeitig vor Leistungsbeginn eine Betriebshaftpflichtversicherung nachgewiesen werden kann, welche den Anforderungen der Vergabeunterlagen genügt.
Alternativ: Vorlage einer Kopie eines entsprechenden Versicherungsvertrages/-police bzw. Bestätigung von Versicherung oder Makler.
Die Betriebshaftpflichtversicherung muss folgende Mindestsummen bei einer zweifachen Maximierung pro Schadensfall und Jahr abdecken: Personenschäden EUR 2.000.000 (pauschal); Sachschäden EUR 2.000.000 (pauschal); Vermögensschäden EUR 2.000.000 (pauschal).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind die nachstehenden Nachweise oder Erklärungen vorzulegen:
Referenzen
Je Los zwei vergleichbarer Leistungen aus den letzten drei Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind die nachstehenden Nachweise oder Erklärungen vorzulegen:
Referenzen
Je Los zwei vergleichbarer Leistungen aus den letzten drei Jahren (2018, 2019, 2020) mit Angabe von Auftragswert, Leistungszeitraum sowie Kurzdarstellung des Projektes. Vergleichbar sind Lieferungsleistungen von Einsatzfahrzeugen Wasserrettung gem. LV BT. Form: Formularmuster in den Auftragsunterlagen siehe Ziff. I.3
Gefordert sind mindestens zwei (2) Referenzen je Los (es können mehr Referenzen eingereicht werden).
Für alle Referenzen gilt: Es ist der Vertragspartner, dort ein Ansprechpartner, der für Rückfragen kontaktiert werden kann (Angabe mindestens von Telefonnummer und E-Mail-Adresse), zu benennen. Alternativ kann vorgelegt werden
– bei Leistungen an öffentliche Auftraggeber eine durch die zuständige Behörde ausgestellte oder beglaubigte Bescheinigung oder
– (bei privaten Auftraggebern) eine von dieser ausgestellten Bescheinigung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in §§ 155 ff. GWB (insb. § 160 Abs.
3 GWB) geregelt: innerhalb von 15 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in §§ 155 ff. GWB (insb. § 160 Abs.
3 GWB) geregelt: innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 188-488463 (2021-09-23)