Der Auftraggeber (AG) vergibt einen Auftrag (Rahmenvereinbarung ab Zuschlag) über die Lieferung von Einsatzoveralls USK permanent schwer entflammbar (pse) parisblue für Angehörige der Unterstützungskommandos (USK) der Bayerischen Polizei. Die genannte Vergabestelle fordert im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs öffentlich zur Abgabe von Teilnahmeanträgen auf. Jedes interessierte Unternehmen kann einen Teilnahmeantrag unter Angabe einer eindeutigen Unternehmensbezeichnung und einer gültigen elektronischen Adresse abgeben.Die Vergabestelle fordert ausschließlich die erfolgreichen Bieter aus dem Teilnahmewettbewerb zur Abgabe von Angeboten auf.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Einsatzoveralls USK permanent schwer entflammbar für die Bayerische Polizei
V3-8014.01-0107-20”
Produkte/Dienstleistungen: Overalls📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber (AG) vergibt einen Auftrag (Rahmenvereinbarung ab Zuschlag) über die Lieferung von Einsatzoveralls USK permanent schwer entflammbar (pse)...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber (AG) vergibt einen Auftrag (Rahmenvereinbarung ab Zuschlag) über die Lieferung von Einsatzoveralls USK permanent schwer entflammbar (pse) parisblue für Angehörige der Unterstützungskommandos (USK) der Bayerischen Polizei. Die genannte Vergabestelle fordert im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs öffentlich zur Abgabe von Teilnahmeanträgen auf. Jedes interessierte Unternehmen kann einen Teilnahmeantrag unter Angabe einer eindeutigen Unternehmensbezeichnung und einer gültigen elektronischen Adresse abgeben.Die Vergabestelle fordert ausschließlich die erfolgreichen Bieter aus dem Teilnahmewettbewerb zur Abgabe von Angeboten auf.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Polizeiuniformen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Persönliche Ausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufskleidung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spezial-Arbeitskleidung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Polizeiausrüstung📦
Ort der Leistung: Dachau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber (AG) vergibt einen Auftrag (Rahmenvereinbarung ab Zuschlag, frühstens zum 1.11.2021) über die Lieferung von Einsatzoveralls USK permanent...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber (AG) vergibt einen Auftrag (Rahmenvereinbarung ab Zuschlag, frühstens zum 1.11.2021) über die Lieferung von Einsatzoveralls USK permanent schwer entflammbar (pse) parisblue für Angehörige der Unterstützungskommandos (USK) der Bayerischen Polizei. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Zuschlag, frühestens jedoch zum 1.11.2021 und endet 24 Monate nach der Zuschlagserteilung. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate sofern der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Eine stillschweigende Verlängerung um jeweils zwölf Monate ist höchstens zweimalig möglich. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf von 48 Monaten nach Vertragsbeginn.
Folgende Abnahmemenge wird für die gesamte potentielle Vertragslaufzeit (Jahre 2021 bis 2025) verbindlich zugesichert: 2 250 Stück Einsatzoverall USK.
Als zusätzliche unverbindliche Abnahmemenge kann von weiteren Bestellungen in folgender Höhe ausgegangen werden: 1 350 Stück Einsatzoverall USK.
Die maximale Abrufmenge des Vertrages (verbindlich und unverbindlich) liegt somit bei 3 600 Stück. Eine Mindestbestellmenge für einzelne Nachbestellungen besteht nicht. Liefertermine, Mengen sowie Größeneinteilung werden, abhängig von der vereinbarten Lieferfrist, rechtzeitig bekannt gegeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate sofern der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch eine der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate sofern der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Eine stillschweigende Verlängerung um jeweils 12 Monate ist höchstens zweimalig möglich. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf von 48 Monaten nach Vertragsbeginn.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach § 17 Abs. 4 i. V. m. § 51 Abs. 1 Satz 1 VgV wird die Zahl der geeigneten Unternehmen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, auf mindestens 3,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Nach § 17 Abs. 4 i. V. m. § 51 Abs. 1 Satz 1 VgV wird die Zahl der geeigneten Unternehmen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, auf mindestens 3, maximal jedoch 5 Unternehmen beschränkt. Diese 5 Bewerber werden anhand der beigefügten Bewertungsmatrix ermittelt. Hierzu erfolgt nach Wertung der B-Kriterien und der dort ermittelten Punktzahl ein Ranking. Die ersten 5 Bewerber werden im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bei Gleichstand von Bewerbern entscheidet bei Punktegleichheit die absolut höchste Gesamtzahl der gelieferten Einsatzoveralls permanent schwer entflammbar (pse) und Einsatzanzüge pse nach den angegebenen Referenzen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist. (§ 122 Abs. 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist. (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 44 Abs. 1 VgV),
— Erklärung einer Bewerber/Bietergemeinschaft (§ 43 Abs. 2 u. 3 VgV),
— Erklärung zum Unterauftragnehmer (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV),
— Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers (§ 36 Abs. 1 VgV),
— Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (§ 47 VgV),
— Erklärung zu gewerblichen Schutzrechten (§ 53 Abs. 8 VgV),
— Erklärung Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen (§ 123 GWB),
— Erklärung Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen (§ 124 GWB),
— Erklärung zur Selbstreinigung (§ 125 GWB),
— Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (§ 19 Abs. 3 MiLoG),
— Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit,
— Referenzliste von Auftraggebern, bei denen der Bewerber vergleichbare Lieferungen/Leistungen (Einsatzanzüge pse und/oder Einsatzoveralls pse) in einer mindestens vergleichbaren Größenordnung (Liefermenge von mindestens 2.000 Stück je Auftraggebe- Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist. (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV)r) – erbringt oder erbracht hat. Die Referenzen müssen auf die letzten 3 Jahre (Lieferdatum) Bezug nehmen (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs. 3 Nr. 1, 1. Halbsatz VgV) Mindestanzahl: 2 Referenzen Die Nachweise und Erklärungen dürfen nicht älter als 12 Monate sein und müssen den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Die Nachweise und Erklärungen müssen – soweit nicht ausdrücklich ein Nachreichungstermin genannt ist – mit dem Antrag eingereicht werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-24
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-03-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 013-027065 (2021-01-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 951/9331-0📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 732 600 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber (AG) vergibt einen Auftrag (Rahmenvereinbarung ab Zuschlag, frühstens zum 01.11.2021) über die Lieferung von Einsatzoveralls USK permanent...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber (AG) vergibt einen Auftrag (Rahmenvereinbarung ab Zuschlag, frühstens zum 01.11.2021) über die Lieferung von Einsatzoveralls USK permanent schwer entflammbar (pse) parisblue für Angehörige der Unterstützungskommandos (USK) der Bayerischen Polizei.Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Zuschlag, frühestens jedoch zum 01.11.2021 und endet 24 Monate nach der Zuschlagserteilung. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate sofern der Vertrag nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Eine stillschweigende Verlängerung um jeweils zwölf Monate ist höchstens zweimalig möglich. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf von 48 Monaten nach Vertragsbeginn.Folgende Abnahmemenge wird für die gesamte potentielle Vertragslaufzeit (Jahre 2021 bis 2025) verbindlich zugesichert:2.250 Stück Einsatzoverall USKAls zusätzliche unverbindliche Abnahmemenge kann von weiteren Bestellungen in folgender Höhe ausgegangen werden:1.350 Stück Einsatzoverall USKDie maximale Abrufmenge des Vertrages (verbindlich und unverbindlich) liegt somit bei 3.600 Stück.Eine Mindestbestellmenge für einzelne Nachbestellungen besteht nicht.Liefertermine, Mengen sowie Größeneinteilung werden, abhängig von der vereinbarten Lieferfrist, rechtzeitig bekannt gegeben.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 013-027065
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ziegler Textil GmbH
Postort: Lautenbach
Postleitzahl: 77794
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ortenaukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 732 600 💰
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Telefon: +49 981/53-1277📞
Fax: +49 981/53-1837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-724295 (2022-12-21)