An der Ausschreibung sind von 32 Institutionen beteiligt.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie ab dem 1.1.2022 bis zum 31.12.2023.
Das Gesamtvolumen der Ausschreibung beträgt ca. 370 GWh/Jahr und wird in 12 Lose unterteilt.
Der Lieferantenwechsel muss durch den zukünftigen Stromlieferanten bis zum 30.11.2021 gegenüber den jeweils zuständigen Netzbetreibern angezeigt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von elektrischer Energie für Hochschulen und hochschulnahen Institutionen des Landes NRW
2021_075_KK”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“An der Ausschreibung sind von 32 Institutionen beteiligt.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie ab dem 1.1.2022 bis zum...”
Kurze Beschreibung
An der Ausschreibung sind von 32 Institutionen beteiligt.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie ab dem 1.1.2022 bis zum 31.12.2023.
Das Gesamtvolumen der Ausschreibung beträgt ca. 370 GWh/Jahr und wird in 12 Lose unterteilt.
Der Lieferantenwechsel muss durch den zukünftigen Stromlieferanten bis zum 30.11.2021 gegenüber den jeweils zuständigen Netzbetreibern angezeigt werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 12
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“48149 Münster, 42103 Wuppertal, 50667 Köln, 52062 Aachen, 33602 Bielefeld, 44135 Dortmund, 58636 Iserlohn, 58089 Hagen, 44787 Bochum, 53111 Bonn, 32756...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vergabe der einzelnen Lose umfasst einen Festpreis, sowie in einigen Fällen einen Trancheneinkauf. In 9 von 12 Losen wird ausschließlich Ökostrom...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vergabe der einzelnen Lose umfasst einen Festpreis, sowie in einigen Fällen einen Trancheneinkauf. In 9 von 12 Losen wird ausschließlich Ökostrom (Beschreibung der Qualität in der Leistungsbeschreibung) eingekauft. In 3 von 12 Losen ist eine Angebotsabgabe von Grau und Ökostrom möglich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber:
— Uni Siegen,
— Trancheneinkauf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber:
— Studierendenwerk Bonn,
— Trancheneinkauf.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber:
— Bergische Universität Wuppertal,
— FH Aachen,
— Folkwang Universität der Künste,
— Festpreiseinkauf.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber:
— Universität Bielefeld,
— Festpreiseinkauf.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber:
— technische Universität Dortmund,
— Trancheneinkauf.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber:
— Universität Duisburg-Essen,
— Trancheneinkauf.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber:
— WWU Münster,
— Tracheneinkauf.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber:
— Universität zu Köln,
— Festpreiseinkauf.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber:
— Deutsche Sporthochschule Köln,
— Kölner Studierendenwerk AöR,
— Kunsthochschule für Medien Köln,
— technische Hochschule Köln,
— Hochschule...”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (521 bzw. 521 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (521 bzw. 521 EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Nachweis Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller und gültiger Nachweis über den Abschluss einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (nicht älter als 12 Monate). Aus dem Nachweis müssen die versicherten Schadensarten und vereinbarten Deckungssummen hervorgehen. Im Falle einer bestehenden Versicherung mit geringerer Deckungssumme als gefordert, ist zusätzlich eine Bestätigung der Versicherungsgesellschaft beizufügen, dass die Summen im Auftragsfall mindestens bis zu den geforderten Summen erhöht werden können.
Gefordert werden folgende Deckungssummen: Mindestens 5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden je Schadensereignis. Eine Begrenzung der Summe aller Versicherungsfälle eines Jahres darf maximal auf das 2fache der Deckungssumme für Sach- und Personenschäden erfolgen.
— Jahresabschlüsse oder Geschäftsberichte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vorlage der letzten 2 Jahresabschlüsse oder Geschäftsberichte. Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keine aktuellen Berichte vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines Testats eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers,
— Nachweis über Eintrag ins Berufs-/Handelsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis, dass das Unternehmen in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen vergleichbaren Beruf- oder Handelsregistereinträge nachzuweisen,
— Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis, dass das Unternehmen Mitglied in einer Berufsgenossenschaft ist. Unternehmen, die Ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherer an,
— Kontoeröffnungsbescheid für Angebote mit Ökostrom (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Eine Kopie des Kontoeröffnungsbescheides beim Herkunftsnachweisregister.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Referenzangaben unter Verwendung Formblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von mindestens 3 in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Referenzangaben unter Verwendung Formblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von mindestens 3 in den letzten 3 Geschäftsjahren abgeschlossenen bzw. derzeit laufenden Stromlieferungen an vergleichbare Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf das/die angebotene/n Los/e. Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht erfüllen können.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Münster
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Submission erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die Nutzung der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW...”
Für die Nutzung der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW (https://www.vergabe.nrw.de/nutzungsbedingungen-vmp-nrw).
Bieter, welche ohne eine vorherige Registrierung auf www.evergabe.nrw.de auf die Vergabeunterlagen zugegriffen haben, müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die öffentlichen Auftraggeber Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben (Holschuld). Sie tragen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bieterfragen sind in Textform über das Vergabeportal evergabe.nrw.de zu stellen. Die Fragen und Antworten werden über das Portal allen Bietern durch die ausschreibende Stelle zur Verfügung gestellt.
Im Falle von gleichwertigen Angeboten (gemäß den Wertungskriterien der Ausschreibung) entscheidet in der Wertungsstufe das Los.
Für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Einbeziehung der VOL/B als Vertragsbedingungen gelten die Vertragsstrafen nach §11 Nr.2 VOL/B für in den Auschreibungsunterlagen enthaltenen Ausführungsfristen als vereinbart.
Geschäftsbedingungen des Bieters in den Angebotsunterlagen werden nicht zum Vertragsbestandteil. Stellt ein Bieter mit seinem Angebot abweichende Bedingungen entfalten diese im Falle der Auftragserteilung keine rechtliche Wirkung.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRDYYK2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alberecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
Fax: +49 251/4112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 138-366548 (2021-07-15)