Lieferung von elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Hessen im Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024
Abschluss von Verträgen zur Belieferung mit elektrischer Energie (Volumen rd. 14 305 MWh in 3 Lieferjahren) inkl. Durchführung der Netznutzung im Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-31.
Auftragsbekanntmachung (2021-05-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Rentenversicherung Hessen
Nationale Registrierungsnummer: DE 045 226 00028
Postanschrift: Städelstraße 28
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60596
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Ludger Wegmann
E-Mail: bauabteilung@drv-hessen.de📧
Fax: +49 696052-1079 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.vea-online.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.vea-online.de🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: VEA Beratungs-GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE115677610
Postanschrift: Zeißstraße 72
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Arno von Aspern
E-Mail: bieterfragen@vea.de📧
Region: Hannover🏙️
URL: http://www.vea.de🌏
Käufer-URL: http://www.vea-online.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Hessen im Zeitraum 1.1.2022...”
Titel
Lieferung von elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Hessen im Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Produkte/Dienstleistungen: KA03
📦
Produkte/Dienstleistungen: KA04
📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss von Verträgen zur Belieferung mit elektrischer Energie (Volumen rd. 14 305 MWh in 3 Lieferjahren) inkl. Durchführung der Netznutzung im Zeitraum...”
Kurze Beschreibung
Abschluss von Verträgen zur Belieferung mit elektrischer Energie (Volumen rd. 14 305 MWh in 3 Lieferjahren) inkl. Durchführung der Netznutzung im Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptverwaltung Frankfurt a. M., Städelstraße 28, 60596 Frankfurt am Main
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: KA03
📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: KA04
📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 1 793 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptverwaltung Königstein, Altenhainer Straße 1, 61462 Königstein
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Königstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 1 850 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienststelle Darmstadt, Wilhelminenstraße 34, 64285 Darmstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 350 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienststelle Fulda in Künzell, Danziger Straße 2, 36093 Künzell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Fulda🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Künzell
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 931 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dienststelle Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 44, 34117 Kassel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 468 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rehabilitationszentrum am Sprudelhof, Ludwigstraße 23, 61231 Bad Nauheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Nauheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 2 202 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Eleonoren-Klinik, Am Kaiserturm 6, 64678 Lindenfels-Winterkasten/Odw.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lindenfels-Winterkasten
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 705 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klinik Kurhessen, Am Haintor 7, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Sooden-Allendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 1 860 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klinik Sonnenblick, Amöneburger Straße 1-6, 35043 Marburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 1 574 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klinik am Park, Parkstraße 7, 65307 Bad Schwalbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Schwalbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 929 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Montanus-Klinik, Merianstraße 10, 65307 Bad Schwalbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von rd. 1 643 MWh elektrische Energie in 3 Lieferjahren inkl. Durchführung der Netznutzung für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Handels- und dem Gewerbezentralregister.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Ausländische Anbieter haben vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auszug aus dem Handels- und dem Gewerbezentralregister.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Ausländische Anbieter haben vergleichbare Unterlagen vorzulegen.
Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ (VHB Nr. 124, siehe Anlage) vorzulegen.
Hinweis: Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen innerhalb von 6 Werktagen nach Anforderung zu bestätigen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Abschnitt 2 der Vergabebestimmungen im Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU des europäischen Parlaments und des Rates (VOB/A-EU).
Letzter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Abschnitt 2 der Vergabebestimmungen im Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU des europäischen Parlaments und des Rates (VOB/A-EU).
Letzter Geschäftsbericht oder vergleichbare Unterlage (nicht älter als 2018).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungen an die Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend, ein bevollmächtigter Vertreter.
Vergleichbare Referenzen der letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anforderungen an die Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend, ein bevollmächtigter Vertreter.
Vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahre.
Musterrechnung inkl. einer Jahresschlussrechnung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Städelstraße 28, Zimmer 427, 60596 Frankfurt am Main
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine öffentliche Angebotseröffnung findet nicht statt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Postanschrift: Dostojewskistraße 4
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65187
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 107-279220 (2021-05-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Hessen im Zeitraum 1.1.2022...”
Titel
Lieferung von elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Hessen im Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024.
2021/S 107-279220
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 107-279220
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hauptverwaltung Frankfurt a. M., Städelstraße 28, 60596 Frankfurt am Main
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Der Lieferauftrag wird in Kürze erneut veröffentlicht.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 112-292391 (2021-06-08)