Lieferung von Elektroladeinfrastruktur AC-Ladesäulen

N-ERGIE Aktiengesellschaft

Lieferung von Elektroladeinfrastruktur AC-Ladesäulen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-06 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-12-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Postanschrift: Am Plärrer 43
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-80258426 📞
E-Mail: tanja.seitz@n-ergie.de 📧
Fax: +49 911-8028858426 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3441d640-62ed-41b3-ba50-a829822c1468 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3441d640-62ed-41b3-ba50-a829822c1468 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Evu

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Elektroladeinfrastruktur AC-Ladesäulen n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte 📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Elektroladeinfrastruktur AC-Ladesäulen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte 📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Elektroladeinfrastruktur in Form von 18 AC-Ladesäulen für die N-ERGIE Aktiengesellschaft gemäß technischer Spezifikation und der Tabellen aus...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Allgemeine Unternehmensdarstellung Es sind Angaben zur Vorstellung des Unternehmens (insbesondere Name, Hauptsitz, Geschäftsfelder und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Wirtschaftsauskunft (z. B. Creditreform, Creditsafe, Brügel, Bisnode oder vergleichbare) - Gewichtungsanteil 10% (2) Kriterium Umsatz bei vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Kriterium Personelle Ausstattung: Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-10 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-10 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber schreibt nach VgV im offenen Verfahren aus.
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-1837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-629827 (2021-12-06)