Lieferung von Erdgas im Rahmen der einschlägig akutell gültigen Vorschriften EnWG, GasNEV, DVGW, AVB sowie GasGVV; als Alternativposition ist Ergas mit 30 % Biogasanteil (Erdgas Bio 30) nach dem gültigen Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EE-WärmeG) nebst den erforderlichen Nachweisen.
Die Stadt Neu-Ulm benötigt im Lieferzeitraum insgesamt 18 455 373 kWh.
Der Landkreis Neu-Ulm benötigt im Lieferzeitraum insgesamt 37 075 767 kWh.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von herkömmlichem Erdgas sowie alternativ Erdgas mit 30 % Biogasanteil
21-VgV064”
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas im Rahmen der einschlägig akutell gültigen Vorschriften EnWG, GasNEV, DVGW, AVB sowie GasGVV; als Alternativposition ist Ergas mit 30 %...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Erdgas im Rahmen der einschlägig akutell gültigen Vorschriften EnWG, GasNEV, DVGW, AVB sowie GasGVV; als Alternativposition ist Ergas mit 30 % Biogasanteil (Erdgas Bio 30) nach dem gültigen Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EE-WärmeG) nebst den erforderlichen Nachweisen.
Die Stadt Neu-Ulm benötigt im Lieferzeitraum insgesamt 18 455 373 kWh.
Der Landkreis Neu-Ulm benötigt im Lieferzeitraum insgesamt 37 075 767 kWh.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landkreis NU H-Gas
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Neu-Ulm🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von H-Gas für den Landkreis.
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Gremien von Stadt und Landkreis Neu-Ulm behalten sich vor, erst nach Vorliegen der Angebotspreise für H-Gas und Biogasanteil zu entscheiden, ob H-Gas...”
Beschreibung der Optionen
Die Gremien von Stadt und Landkreis Neu-Ulm behalten sich vor, erst nach Vorliegen der Angebotspreise für H-Gas und Biogasanteil zu entscheiden, ob H-Gas mit oder ohne Biogasanteil zu liefern ist.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die Angebotspreise gemessen an den zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe aktuellen Börsennotierungen für...”
Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die Angebotspreise gemessen an den zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe aktuellen Börsennotierungen für herkömmliches Erdgas oder Erdgas mit 30 % Biogasanteil als auskömmlich zu werten sind.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landkreis NU H-Gas mit Biogasanteil 30 %
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von H-Gas mit 30 % Biogasanteil für den Landkreis Neu-Ulm.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt NU H-Gas
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von H-Gas für die Stadt Neu-Ulm.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt NU H-Gas mit Biogasanteil 30 %
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von H-Gas mit 30 % Biogasanteil für die Stadt Neu-Ulm.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der personellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung entsprechend den Anforderungen gemäß § 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der personellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung entsprechend den Anforderungen gemäß § 5 EnWG. Der Nachweis gilt durch Vorlage der Anzeige nach § 5 EnWG als erbracht.
Darüber hinaus Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen:
Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB.
Ich/Wir erkläre(n), dass für mein / unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen,
Ich / wir in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden bin / sind für mein / unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt.
Alternativ: Zwar für mein / unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich / wir jedoch für mein / unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für mein / unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Ich/Wir erkläre(n), dass ich / wir meine / unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n).
Falls mein(e) / unser(e) Bewerbung / Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich / wir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse1und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes 2 auf gesondertes Verlangen vorlegen.
1 Soweit mein / unser Betrieb beitragspflichtig ist,
2 Soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt.
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft:
Ich bin / Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft.
Falls mein(e) / unser(e) Bewerbung / Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich / wir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers vorlegen.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation:
Ich / Wir erkläre(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich mein / unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Alternativ: Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde(n) ich / wir ihn vorlegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Versicherungshöhe einer Haftpflichtversicherung und Versicherungsunternehmen.
Bedingungen für die Teilnahme
“— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle ist vorzulegen: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich Gaslieferungen...”
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle ist vorzulegen: Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich Gaslieferungen der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Auf besondere Anforderung sind vorzulegen: Bilanzen oder Bilanzauszüge des Unternehmens, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen tätig ist, vorgeschrieben ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf besondere Anforderung sind vorzulegen: Referenzen zum Nachweis der energiewirtschaftlichen Betätigung innerhalb der letzten 3 Jahre.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bietergemeinschaften sind zulässig, ebenso Nachunternehmer. Alle haben die unter III. 1.1 — 1.3 geforderten Nachweise zu erbringen. Im Übrigen sind die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bietergemeinschaften sind zulässig, ebenso Nachunternehmer. Alle haben die unter III. 1.1 — 1.3 geforderten Nachweise zu erbringen. Im Übrigen sind die entsprechenden Formblätter L 234 bzw. L 235 einzureichen und auf gesondertes Verlangen L 236.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Neu-Ulm
Postanschrift: Augsburgerstraße 15
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@neu-ulm.de📧
Quelle: OJS 2021/S 094-246600 (2021-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-04) Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich) Name und Adressen
Name: Landratsamt Neu-Ulm
Postanschrift: Kantstr. 8
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.bayern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von herkömmlichem Erdgas sowie alternativ Erdgas mit 30 Prozent Biogasanteil
21-VgV064”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas im Rahmen der einschlägig akutell gültigen Vorschriften EnWG, GasNEV, DVGW, AVB sowie GasGVV; als Alternativposition ist Ergas mit 30 %...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Erdgas im Rahmen der einschlägig akutell gültigen Vorschriften EnWG, GasNEV, DVGW, AVB sowie GasGVV; als Alternativposition ist Ergas mit 30 % Biogasanteil (Erdgas Bio 30) nach dem gültigen Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EE-WärmeG) nebst den erforderlichen Nachweisen mit angefragt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1228340.57 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Neu-Ulm
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Erdgas
Umfang der Beschaffung
Titel: Landkreis NU H-Gas mit Biogasanteil 30 Prozent
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Erdgas mit Biogasanteil
Zusätzliche Informationen: Alternativ - Los wurde nicht bezuschlagt
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Neu-Ulm
Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt NU H-Gas mit Biogasanteil 30 Prozent
Beschreibung
Ort der Leistung: Schwaben🏙️
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 094-246600
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Landkreis Neu-Ulm, Lieferung von Normalgas
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SWU Energie GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE227275487
Postanschrift: Karlstr. 1-3
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: geschaeftskunden@swu.de📧
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 818262.18 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Stadt Neu-Ulm - Lieferung von Erdgas
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 410078.39 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postleitzahl: 80534
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 152-404366 (2021-08-04)