Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung für den Einsatz im Rettungsdienst
ISP.070.21/ö”
Produkte/Dienstleistungen: Arbeitsbekleidung📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von persönlicher Schutzkleidung für den Einsatz im Rettungsdienst.
1️⃣
Ort der Leistung: Prignitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 19348 Perleberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von persönlicher Schutzkleidung für den Einsatz im Rettungsdienst
— 1120 Einsatzhosen,
— 320 Sommerjacken.
Die angebotenen Produkte müssen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von persönlicher Schutzkleidung für den Einsatz im Rettungsdienst
— 1120 Einsatzhosen,
— 320 Sommerjacken.
Die angebotenen Produkte müssen der derzeit gültigen Norm entsprechen und bereits im Rettungsdienst Anwendung finden:
— begrenzte Flammausbreitung EN 13274-4:2001,
— Warnschutz ISO 20471 Kl.1 bei den Hosen ab Größe 44,
— Antistatisch EN 1149,
— Warnschutz ISO 20471 Kl.3 bei den Sommerjacken in allen Größen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-12 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Diese Ausschreibung wird im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche...”
Zusätzliche Informationen
Diese Ausschreibung wird im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht wurde.
Ein Offenes Verfahren im Sinne der EU-Richtlinien findet nicht statt. Bitte informieren Sie sich über www.vergabemarktplatz.brandenburg.de über unsere Ausschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis gem. § 31 UVgO umfasst die folgenden Angaben:
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis gem. § 31 UVgO umfasst die folgenden Angaben:
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
— ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt,
— dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde (Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt und Krankenkassen).
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis und/oder in das ULV Brandenburg vorgelegt werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten sind. Bieter die nicht in vorgenannte Verzeichnisse eingetragen sind, haben eine Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigenerklärungen zur Eignung) abzugeben. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen (Kopien max. 6 Monate alt) innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— die Ausführung von Leistungen in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind – hierzu genügen 2 Referenzen für gleichartige Leistungen (Lieferung in vergleichbarer Stückzahl für den Einsatz im Rettungsdienst),
— die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
— die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, sowie Angaben,
— dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis und/oder in das ULV Brandenburg vorgelegt werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten sind. Bieter die nicht in vorgenannte Verzeichnisse eingetragen sind, haben eine Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigenerklärungen zur Eignung) abzugeben.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen (Kopien max. 6 Monate alt) innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die angebotenen Produkte müssen der derzeit gültigen Norm entsprechen und bereits im Rettungsdienst Anwendung finden.
Erklärung zur Einhaltung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die angebotenen Produkte müssen der derzeit gültigen Norm entsprechen und bereits im Rettungsdienst Anwendung finden.
Erklärung zur Einhaltung der Mindestanforderung des Vergabegesetzes Brandenburg muss abgegeben werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-22
13:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-22
13:20 📅
“Diese Ausschreibung wird im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche...”
Diese Ausschreibung wird im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht wurde.
Ein Offenes Verfahren im Sinne der EU-Richtlinien findet nicht statt. Bitte informieren Sie sich über www.vergabemarktplatz.brandenburg.de über unsere Ausschreibung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: keine
Postort: keine
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Diese Ausschreibung wird im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Diese Ausschreibung wird im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht wurde.
Ein Offenes Verfahren im Sinne der EU-Richtlinien findet nicht statt. Bitte informieren Sie sich überwww.vergabemarktplatz.brandenburg.de über unsere Ausschreibung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-336176 (2021-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz - Eigenbetrieb des Landkreises Prignitz”
Telefon: +49 03876713723📞
Fax: +49 03876713384 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung
ISP.070.21/ö
Kurze Beschreibung: Lieferung von persönlicher Schutzkleidung für den Einsatz im Rettungsdienst
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 138081.89 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von persönlicher Schutzkleidung für den Einsatz im Rettungsdienst
- 1120 Einsatzhosen
- 320 Sommerjacken
Die angebotenen Produkte müssen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von persönlicher Schutzkleidung für den Einsatz im Rettungsdienst
- 1120 Einsatzhosen
- 320 Sommerjacken
Die angebotenen Produkte müssen der derzeit gültigen Norm entsprechen und bereits im
Rettungsdienst Anwendung finden:
- begrenzte Flammausbreitung EN 13274-4:2001
- Warnschutz ISO 20471 Kl.1 bei den Hosen ab Größe 44
- Antistatisch EN 1149
- Warnschutz ISO 20471 Kl.3 bei den Sommerjacken in allen Größen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technischer Wert
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Diese Ausschreibung wurde im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird
mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche...”
Zusätzliche Informationen
Diese Ausschreibung wurde im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird
mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht
wurde.
Ein Offenes Verfahren im Sinne der EU-Richtlinien fand NICHT STATT. Bitte informieren Sie sich
über www.vergabemarktplatz.brandenburg.de über unsere Ausschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 127-336176
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ohne
Los-Identifikationsnummer: ohne
Titel: Lieferung von persönlicher Schutzkleidung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Niemöller & Abel GmbH
Postanschrift: Verler Str. 1
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 138081.89 💰
“Diese Ausschreibung wurde im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche...”
Diese Ausschreibung wurde im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg durchgeführt wurde.
Ein Offenes Verfahren im Sinne der EU-Richtlinien fand NICHT STATT. Bitte informieren Sie sich überwww.vergabemarktplatz.brandenburg.de über unsere Ausschreibung.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Diese Ausschreibung wird im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Diese Ausschreibung wird im TED veröffentlicht, um der Binnenmarktrelevanz Rechnung zu tragen. Hiermit wird mitgeteilt, dass eine nationale öffentliche Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht wurde.
Ein Offenes Verfahren im Sinne der EU-Richtlinien findet NICHT STATT. Bitte informieren Sie sich überwww.vergabemarktplatz.brandenburg.de über unsere Ausschreibung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 186-482142 (2021-09-21)