Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025 für den Bedarf aller Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Memmingen, Los 1: Bücher für Grund- und Mittelschulen etc., Los 2: Bücher für Gymnasien, Realschulen etc.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025
00721/12/2”
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025 für den Bedarf aller Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025 für den Bedarf aller Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Memmingen, Los 1: Bücher für Grund- und Mittelschulen etc., Los 2: Bücher für Gymnasien, Realschulen etc.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulbücher für Grundschulen, Mittelschulen etc.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher📦
Ort der Leistung: Memmingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Belieferung von preisgebundenen, lernmittelfreien Schulbüchern für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Memmingen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Belieferung von preisgebundenen, lernmittelfreien Schulbüchern für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Memmingen für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025.
Bei Los 1 handelt es sich um 6 Grundschulen, 3 Mittelschulen, ein Sonderpädagogisches Förderzentrum, eine Staatliche Technikerschule und gewerbliche Berufsschule sowie Staatliche Fachoberschule mit Staatlicher Berufsoberschule. Der Auftragswert im Los 1 beläuft sich geschätzt und unverbindlich auf 126 500 EUR inkl. gesetzlicher MwSt. pro Schuljahr (506 000 EUR auf die gesamte Vertragslaufzeit). Er kann, je nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen. Es besteht seitens des Bieters kein Anspruch auf Abnahme von Büchern in Höhe des maximalen Gesamtwertes; dieser erreicht aber voraussichtlich mindestens die Höhe von 50 001 EUR je Los und Schuljahr.
Die Vertragslaufzeit beginnt am 15.8.2021 und endet am 31.7.2025. Die zu beliefernden Schulen erstellen Bestelllisten, welche vom Auftraggeber an den Auftragnehmer weitergeleitet werden. Die Lieferungen müssen innerhalb von 2 Wochen nach Eingang des jeweiligen Abrufauftrags an die Schulen ausgeliefert werden.
Die Bewertung der Angebot erfolgt in folgender Reihenfolge: Formale Prüfung der Angebot, Angebotsprüfung, Eignungsprüfung. Die Angebotsprüfung wird vor der Eignungsprüfung durchgeführt (§ 42 Abs. 3 VgV). Eine Prüfung der Angemessenheit der Preise entfällt regelmäßig, da der Preis infolge der Buchpreisbindung kein Zuschlagskriterium ist. Zuschlagskriterium ist zu 100 % die Serviceleistungen. Der Zuschlag erfolgt auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot. Erweisen sich nach der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mehrere Angebote als gleich wirtschaftlich (gleiche Punktzahl), entscheidet über den Zuschlag die Auslosung. Ein bereits für ein Los zum Zuge gekommener Bieter scheidet für das andere Los aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-15 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Fragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal Deutsche eVergabe an die Zentrale Vergabestelle bis spätestens 10...”
Zusätzliche Informationen
Fragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal Deutsche eVergabe an die Zentrale Vergabestelle bis spätestens 10 Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulbücher für Realschulen, Gymnasien etc.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Belieferung von preisgebundenen, lernmittelfreien Schulbüchern für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Memmingen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Belieferung von preisgebundenen, lernmittelfreien Schulbüchern für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Memmingen für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025.
Bei Los 2 handelt es sich um 2 Realschulen, 2 staatliche Gymnasien sowie die Staatliche Wirtschaftsschule und Staatliche Kaufmännische Berufsschule. Der Auftragswert im Los 2 beläuft sich geschätzt und unverbindlich auf 150 500 EUR inkl. gesetzlicher MwSt. pro Schuljahr (602 000 EUR auf die gesamte Vertragslaufzeit). Er kann, je nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen. Es besteht seitens des Bieters kein Anspruch auf Abnahme von Büchern in Höhe des maximalen Gesamtwertes; dieser erreicht aber voraussichtlich mindestens die Höhe von 50 001 EUR je Los und Schuljahr.
Die Vertragslaufzeit beginnt am 15.8.2021 und endet am 31.7.2025. Die zu beliefernden Schulen erstellen Bestelllisten, welche vom Auftraggeber an den Auftragnehmer weitergeleitet werden. Die Lieferungen müssen innerhalb von 2 Wochen nach Eingang des jeweiligen Abrufauftrags an die Schulen ausgeliefert werden.
Die Bewertung der Angebot erfolgt in folgender Reihenfolge: Formale Prüfung der Angebot, Angebotsprüfung, Eignungsprüfung. Die Angebotsprüfung wird vor der Eignungsprüfung durchgeführt (§ 42 Abs. 3 VgV). Eine Prüfung der Angemessenheit der Preise entfällt regelmäßig, da der Preis infolge der Buchpreisbindung kein Zuschlagskriterium ist. Zuschlagskriterium ist zu 100 % die Serviceleistungen. Der Zuschlag erfolgt auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot. Erweisen sich nach der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mehrere Angebote als gleich wirtschaftlich (gleiche Punktzahl), entscheidet über den Zuschlag die Auslosung. Ein bereits für ein Los zum Zuge gekommener Bieter scheidet für das andere Los aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicleistungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
— entweder die in der Auftragsbekanntmachung angegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
— entweder die in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise),
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis,
— oder einen einschlägigen Eintrag in die Liste des Amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind auf gesondertes Verlangen die Unterlagen/die EEE auch für diese abzugeben.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen innerhalb einer angemessenen Frist zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen:
— Nichtvorliegen der in § 42 VgV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit §§ 123, 124 GWB genannten Tatbestände,
— Ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft sowie Erklärung zur Insolvenz.
Nachweis durch Eigenerklärung gemäß Formblatt L 124.
Auf gesondertes Verlangen sind die Nachweise zu den Eigenerklärungen innerhalb einer angemessenen Frist vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von mindestens 3 mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis von mindestens 3 mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren (gerechnet ab dem Tag der Auftragsbekanntmachung) erbrachten wesentlichen Leistungen durch Eigenerklärung gemäß Formblatt L 124 und Anlage 5 Referenzliste. Sollte der Bieter nicht in den letzten höchstens 3 Jahren Leistungen erbracht haben, die mit der zu vergebenden Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind, so hat er die Möglichkeit, in der Anlage 6 „Schilderung Leistungserbringung“ zu schildern, wie die Leistung erbracht werden soll.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-01
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-01
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 084-214524 (2021-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Memmingen, Zentrale Vergabestelle
Kontaktperson: Stadt Memmingen, Zentrale Vergabestelle
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für die Schuljahre 2021/2022-2024/2025
00721/12/2”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1035514.02 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Belieferung von preisgebundenen, lernmittelfreien Schulbüchern für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Memmingen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Belieferung von preisgebundenen, lernmittelfreien Schulbüchern für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Memmingen für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025.
Bei Los 1 handelt es sich um 6 Grundschulen, 3 Mittelschulen, ein Sonderpädagogisches Förderzentrum, eine Staatliche Technikerschule und gewerbliche Berufsschule sowie Staatliche Fachoberschule mit Staatlicher Berufsoberschule. Der Auftragswert im Los 1 beläuft sich geschätzt und unverbindlich auf 126 500 EUR inkl. gesetzlicher MwSt. pro Schuljahr (ca. 506 000 EUR auf die gesamte Vertragslaufzeit). Er kann, je nach Bedarf der Schulen, nach oben oder unten abweichen. Es besteht seitens des Bieters kein Anspruch auf Abnahme von Büchern in Höhe des maximalen Gesamtwertes; dieser erreicht aber voraussichtlich mindestens die Höhe von 50 001 EUR je Los und Schuljahr.
Die Vertragslaufzeit beginnt am 15.8.2021 und endet am 31.7.2025. Die zu beliefernden Schulen erstellen Bestelllisten, welche vom Auftraggeber an den Auftragnehmer weitergeleitet werden. Die Lieferungen müssen innerhalb von 2 Wochen nach Eingang des jeweiligen Abrufauftrags an die Schulen ausgeliefert werden.
Die Bewertung der Angebot erfolgt in folgender Reihenfolge: Formale Prüfung der Angebot, Angebotsprüfung, Eignungsprüfung. Die Angebotsprüfung wird vor der Eignungsprüfung durchgeführt (§ 42 Abs. 3 VgV). Eine Prüfung der Angemessenheit der Preise entfällt regelmäßig, da der Preis infolge der Buchpreisbindung kein Zuschlagskriterium ist. Zuschlagskriterium ist zu 100 % die Serviceleistungen. Der Zuschlag erfolgt auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot. Erweisen sich nach der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mehrere Angebote als gleich wirtschaftlich (gleiche Punktzahl), entscheidet über den Zuschlag die Auslosung. Ein bereits für ein Los zum Zuge gekommener Bieter scheidet für das andere Los aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umfang der kostenlosen Serviceleistungen
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 084-214524
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 00721/12/2
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schulbücher für Grundschulen, Mittelschulen etc.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 70
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 70
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 70
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Erstling GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 472897.20 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Schulbücher für Gymnasien, Realschulen etc.
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 74
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 74
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 74
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Postort: Bad Wörishofen
Region: Unterallgäu🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 562616.82 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Memmingen, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Memmingen
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@memmingen.de📧
Fax: +49 8331850620 📠
Quelle: OJS 2021/S 141-373048 (2021-07-19)