Beschreibung der Beschaffung
Die Stehleuchten müssen die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
— Ausstattung mit neuester LED Technologie inkl. Leuchtmittel (Energieverbrauchskennzeichnung: EEI-Klasse: mindestens A)
— Ausstattung mit DALI (Digital Addressable Lighting Interface),
– Converter, individuellen Taster, Dimmung am Standrohr der Stehleuchte,
— Die Stehleuchte ist im direkten Lichtaustritt mit einer speziellen mikropsrimatischen PMMA-Abdeckung auszustatten, um blendfreies Licht zu gewährleisten. Die Prismenoptik bietet eine DIN-Norm konforme Entblendung für Bildschirmarbeitsplätze nach DIN EN 12464-1. Der indirekte Lichtanteil ist mit einer klaren Acrylscheibe auszustatten um die nötige Deckenreflexion zu gewährleisten,
— Leuchtenlichtstrom: Mindestens 25 850 lm,
— Leuchteneffizienz: 134 lm/W,
— Lichtfarbe: 4000K, Ra ≥ 80, SDCM: 3, Klassifizierung nach Risikogruppe 1,
— Blendungsbegrenzung: UGR ≥ 16,
— Lebensdauer: Mindestens L80B10 = 50 000h,
— Der Leuchtenkopf, das Standrohr und der Fuß sind asymmetrisch anzuordnen,
— Ausstattung mit individuell abgeschirmten Präsenz- und Tageslichtsensoren für jeden Arbeitsplatz,
— Durch die Tageslicht- und Präsenzmelder Positionierung müssen auch andere Bereiche trotz Abschottung erfasst werden. Die Abschottung an der Sensorik der Leuchte dient nur der Arbeitsplatz-Trennung. Das
Indirekte Licht leuchte immer zu 100 % in den Raum, auch wenn nur eine Person von der Sensorik erfasst wird. Eine Stehleuchte muss geeignet sein, einen Standardraum (Einzel-, Zweier- oder Dreierbüro) optimal
Auszuleuchten,
— Ausstattung für manuelles Schalten und Regeln der Arbeitsplatz-Beleuchtung,
— Die Leuchte ist als Bausatz mit elektrischen Steckverbindern und 3 m Anschlussleitung mit schwarzen Schuko-Winkelsteckern zu liefern. Die verbauten Komponenten müssen austauschbar sein (z. B. LED-Platinen).
— Der Stehleuchtenfuß ist individuell nach Vorgabe der sich in den Räumen befindlichen Schreibtischen bzw. sonstigem Mobiliar zu fertigen,
— Jede Fußplatte muss mit 2 Perforationen (ca. 5 cm im Durchmesser) versehen werden, um das bauseitige Kabelmanagement zu gewährleisten.
— Die Stehleuchten sind CE zertifiziert und erfüllen die Bestimmungen der Richtlinien 2014/35/EU und 2014/30/EU
— Die Normen DIN EN 60598-1-0 in DIN EN 60598-2-4 werden eingehalten.
— Leuchtenfarbe: Nach Wunsch der IB.SH. Diese wird im Rahmen des Zuschlags verbindlich ausgewählt. (nach aktueller Planung, wird es sich um die Farbe RAL 7048 Perlmausgrau handeln), Material: pulverbeschichtet nach Wahl der IB.SH.
— Abmessungen (L x B x H): 1 973 x 199 x 2 130 mm +/- 50 mm
— Der Leuchtenkopf muss durch Verschraubungen und Steckverbinder eigenständig durch die IB.SH austauschbar sein.
Der Bieter muss zu den angebotenen Produkten die dazugehörigen Datenblätter im PDF-Format mit seinem Angebot zur Verfügung stellen.
Die angebotenen Artikel müssen zwingend der Qualität der hier beschriebenen Mindest-anforderungen entsprechen. Es werden ausdrücklich qualitativ hochwertige Produkte gefordert. Den Nachweis der Gleichwertigkeit hat der Bieter durch geeignete Unterlagen zu belegen.
Die Nichterfüllung der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss am Vergabeverfahren.