Beschreibung der Beschaffung
Es sind zu liefern: iPad Wi-Fi - Spacegrey, 32 GB, A10 Fusion Chip mit 64-Bit Architektur und 10 Motion Coprozessor, 10,2" Multi-Touch-Display, iPad-Schutzbrief für 36 Monate, Gravur für jedes iPad, passende Hülle und Displayschutz inkl. verbauter Tastatur, Apple Pencil, Koffer sowie iPad Education Gerätemanagement-System samt Support und Hosting Jahreslizenz sowie weitere Dienstleistungen für jedes iPad (Detailspezifikationen siehe Leistungsbeschreibung).
Für das zur Verfügung stehende Budget sollen insgesamt 15 (die Anzahl darf nicht abgeändert werden) iPad Koffer mit einer Kapazität zur Aufnahme von fix 10 iPad je Koffer beschafft werden. Zudem sollen möglichst viele (mindestens jedoch 180) iPad-Geräte jeweils mit den Komponenten Schutzbrief, iPad Gravur, Hülle und Displayschutz inkl. verbauter Tastatur, Apple Pencil und Gerätemanagementsystem zur Anschaffung kommen, d. h. für diese Positionen des Preisblatts ist jeweils die gleiche Menge vorzusehen. Auch die Dienstleistungspauschale ist auf diese Massen anzupassen. Eine geringere Anzahl als 180 angebotene Geräte inkl. Zubehör führt zum Ausschluss.
Die Maßnahme wird öffentlich gefördert; der ursprüngliche Bewilligungszeitraum ist abgelaufen. Es wurde eine Fristverlängerung des Förderbescheids beantragt und in Aussicht gestellt, aber noch nicht verbeschieden. Die Ausschreibung steht daher unter dem Vorbehalt der rechtsverbindlichen Fristverlängerung, da andernfalls die Finanzierung der Maßnahme nicht sichergestellt ist. Sollte der Fristverlängerung durch den Fördergeber nicht zugestimmt werden, kann ein Zuschlag in diesem Verfahren nicht erteilt werden.
Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst insbesondere (Details siehe Leistungsbeschreibung) die Lieferung und Konfiguration der Hardware, sowie die Installation der Software die zum verwendungsfertigen Betreiben der IT-Gerätschaften vonnöten ist. Die Geräte müssen zu gegebener Zeit in das bestehende Netzwerk an den jeweiligen Schulen eingebunden werden.
Die Lieferung und Installation soll in Abhängigkeit der Zuschlagserteilung (voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli 2021) zum frühestmöglichen Zeitpunkt stattfinden. Eine verwendungsfertige Bereitstellung hat nach Abhängigkeit der Zuschlagserteilung bis zum 30.9.2021 stattzufinden. Der Vertragsbeginn wurde anhand der Bindefrist auf den 19.7.2021 festgelegt. Tatsächlich beginnt der Vertrag aber mit der Zuschlagserteilung.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Support für sämtliche IT-Störfälle zu übernehmen.
Eine Gewährleistung für alle gelieferten Komponenten wird innerhalb der ersten 36 Monate kostenneutral durch den Dienstleister sichergestellt, falls keine anderen Bemerkungen in der LV Position genannt sind.
Der Zuschlag ergeht auf das wirtschaftlichste wertbare Angebot welches alle vom Auftraggeber geforderten Mindeststandards erfüllt. Zuschlagskriterium ist der Preis, d. h. der Bieter erhält den Zuschlag der im Rahmen des vorgegebenen Budgets die meisten Geräte liefern kann. Das zur Verfügung stehende Budget (113 837,34 EUR unterteilt sich in 104 313,08 EUR für Stadt Memmingen und 9 524,26 EUR für Schulverband Memmingen/Amendingen) umfasst die Bruttosumme (Angebotssumme)(kaufmännisch gerundet auf die zweite Nachkommastelle) und darf nicht überschritten werden. Erweisen sich nach Abschluss der Angebotsprüfung mehrere Angebote als gleich wirtschaftlich (gleiche Anzahl an Geräten und gleiche Angebotssumme), entscheidet über den Zuschlag die Auslosung.
Auf Verlangen des Auftraggebers sind geeignete Katalogmaterialien nachzureichen und vor der Vergabe nach Aufforderung binnen 7 Werktage kostenlose Mustergeräte am Schulstandort Memmingen aufzustellen, für einen Livebetrieb aufzubauen und zu präsentieren. Eine Nichterfüllung der genannten Anforderungspositionen führt zum Bieterausschluss.