Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von tauenden Streustoffen
03_942831-1_258481
Produkte/Dienstleistungen: Auftausalz📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Sole und Streusalz für die Geschäftsbereiche Hameln, Lingen und Nienburg für die Winterperioden 2021/2022 - 2024/2025.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Streusalzlieferung für den GB Hameln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auftausalz📦
Ort der Leistung: Hameln-Pyrmont🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Streusalz.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Streusalzlieferung für den GB Lingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Emsland🏙️ Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Streusalzlieferung für den GB Nienburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Nienburg (Weser)🏙️
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Solelieferung für die GBs Hameln und Nienburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Sole.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben,
— über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes,
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben,
— über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes,
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
— ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— dass nachweislich keine Ausschlussgründe vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Ggf. können gemäß § 45 Abs. 1 bis 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Ggf. können gemäß § 45 Abs. 1 bis 3 VgV weitere geeignete Nachweise verlangt werden.
Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
“Nachweis der Eignung durch Angaben, die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
— Bestätigung eines vereidigten...”
Nachweis der Eignung durch Angaben, die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
— Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Freistellungsbescheinigung für Bauabzugssteuer nach § 48 b EStG,
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchsten 3 Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchsten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts.
— Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind,
— Ggf. sind gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 3 bis 11 VgV andere, auf den konkreten Auftrag bezogene zusätzliche geeignete Angaben für die Prüfung der fachlichen und beruflichen Eignung anzugeben.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist vorzulegen:
— Angaben nach § 44, 45 und 46 VgV,
— Urkalkulation für Bieter und andere Unternehmen,
— Erklärung anderer Unternehmen gemäß NTVerG,
— Chemische- und Siebanalyse für Natriumchlorid und Sole,
— Sicherheitsdatenblatt für Natriumchlorid und Sole.
Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis der Eignung durch Angaben, die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
— Schriftliche Bestätigung des jeweiligen Auftraggebers...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis der Eignung durch Angaben, die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
— Schriftliche Bestätigung des jeweiligen Auftraggebers über die auftragsgemäße Erbringung der in der Eigenerklärung genannten Referenzleistungen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Sicherheiten:
— Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
— getrennte...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geforderte Sicherheiten:
— Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:
— getrennte Rechnungslegung für Teilleistungen (z. B. Baubüro und Kontrollprüfungen)
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
— Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Nienburg, Bismarckstraße 39, 31582 Nienburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“EU-weiter Vergabe:
Bieter und Bevollmächtigt sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DR1J
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5113034-01📞
E-Mail: poststelle@nlstbv.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5113034-2099 📠
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs.3 Nr.4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs.3 Nr.4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr — Geschäftsbereich Nienburg”
Postanschrift: Bismarckstraße 39
Postort: Nienburg
Postleitzahl: 31582
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5021606-0📞
E-Mail: evergabe-ni@nlstbv.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5021606-200 📠
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 132-350215 (2021-07-07)