Rahmenvertrag über die Daten-Anbindung der zentralen Rechenzentren und großen Lokationen im Stadtgebiet Nürnberg / Fürth. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 7 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LINE III
12-21-00358
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Daten-Anbindung der zentralen Rechenzentren und großen Lokationen im Stadtgebiet Nürnberg / Fürth. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 7 Jahren.”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über die Daten-Anbindung der zentralen Rechenzentren und großen Lokationen im Stadtgebiet Nürnberg / Fürth. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 7 Jahren.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung des weiteren Betriebes der IT-Infrastruktur ist ein neuer Rahmenvertrag zur Anmietung und Installation von...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung des weiteren Betriebes der IT-Infrastruktur ist ein neuer Rahmenvertrag zur Anmietung und Installation von ungemanagten Glasfaserverbindungen ("Darkfiber") im Stadtgebiet Nürnberg und den beiden in Fürth angemieteten Liegenschaften notwendig.
Für den weiteren Betrieb und zukünftige Anforderungen der IT-Infrastruktur sind folgende Positionen Teil der Beschaffung:
- Glasfaserverbindungen zwischen derzeit 3 Rechenzentrumsstandarten mit 170 Leitungen (340 Fasern) untereinander, die der BA exklusiv (ohne Mitnutzung anderer Kunden) zur Verfügung stehen
- Glasfaserverbindungen zwischen derzeit 11 Liegenschaften zu zwei Rechenzentrumsstandarten
- Realisierung von zwei kanten- und knotendisjunkten Trassen zwischen den Rechenzentrumsstandarten
- Flexible An-/Abmietung von Leitungen (Faserpaaren)
- Flexible An-/Abmietung von Rechenzentrums-/Liegenschaftsstandorten
- Messdienstleistung über die Qualität von Glasfaserverbindungen zwischen zwei Punkten
- Durchführung von Glasfaser-In-Haus-Verkabelungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-28 📅
Datum des Endes: 2029-03-27 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Netto-Jahresumsatz in den Jahren 2018, 2029 und 2020 bezogen auf den Beschaffungsgegenstand in Euro; nachgewiesen durch Eigenerkärung zur wirtschaftlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Netto-Jahresumsatz in den Jahren 2018, 2029 und 2020 bezogen auf den Beschaffungsgegenstand in Euro; nachgewiesen durch Eigenerkärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4) sowie
Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung ("Teilnahmewettbewerb_Eignungsanforderungen_LINE-III.docx").
“Bei den Kriterien B.2 bis B.5 müssen von möglichen 1.200 Punkten mindestens 600 Punkte erreicht werden (siehe Anlage E.3 Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Verfügbarkeit der technischen Mittel zur Erfüllung von Kriterium A.1 der Eignungsanforderungen.
Nachgewiesen durch Eigenerkärung zur technischen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Verfügbarkeit der technischen Mittel zur Erfüllung von Kriterium A.1 der Eignungsanforderungen.
Nachgewiesen durch Eigenerkärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) sowie Bestätigung von Kriterium A.1 ("Teilnahmewettbewerb_Eignungsanforderungen_LINE-III.docx").
- Gesamtzahl der Mitarber/innen in Vollzeitäquivalente in den Jahren 2018, 1019 und 2020.
Nachgewiesen durch Eigenerkärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) sowie Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung ("Teilnahmewettbewerb_Eignungsanforderungen_LINE-III.docx").
- Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung.
Nachgewiesen durch Vorlage von zwei Referenzen, die sowohl fachlich / technsich als auch vom Auftragsvolumen vergleichbar mit dem Beschaffungsgegenstand sind. Nachgewiesen durch Eigenerkärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) sowie und Nachweis zur Eignung ("Teilnahmewettbewerb_Eignungsanforderungen_LINE-III.docx").
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Kriterium A.1 muss bestätigt werden.
Bei den Kriterien B.2 bis B.5 müssen von möglichen 1.200 Punkten mindestens 600 Punkte erreicht werden (siehe...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Das Kriterium A.1 muss bestätigt werden.
Bei den Kriterien B.2 bis B.5 müssen von möglichen 1.200 Punkten mindestens 600 Punkte erreicht werden (siehe Anlage E.3 Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb).
Bei den Kriterien B.4 und B.5 "Unternehmensreferenzen" müssen folgende Mindestbedingungen erfüllt sein:
- Es müssen Glasfaserleitungen zur exklusiven Nutzung überlassen worden sein. Eine gleichzeitige Nutzung der Verbindungen durch mehrere Kunden bzw. Mandanten, deren Abtrennung durch technische Maßnahmen des Auftragnehmers erfolgte, darf nicht vorliegen.
- Es müssen Messdienstleistungen zur Beurteilung der Leitungsqualität oder zur Störungsbeseitigung enthalten sein.
- Es müssen Inhouse-Installationsdienstleistungen (Verlegung von LWL Kabeln innerhalb eines Gebäudes, Spleißarbeiten) erbracht worden sein.
- Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein (Projektende vor maximal drei Jahren), ab Veröffentlichungsdatum dieses Teilnahmewettbewerbs. Abgeschlossene Projekte dürfen nicht älter als fünf Jahre sein, laufende Projekte müssen mindestens seit einem Jahr im Produktiveinsatz sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck
C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Im Gegenstand der RV begründeter Sonderfall nach §2(6)VgV. Durch die Vertragslaufzeit von 84 Monaten kann ein angemessener Investitionsschutz für den...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Im Gegenstand der RV begründeter Sonderfall nach §2(6)VgV. Durch die Vertragslaufzeit von 84 Monaten kann ein angemessener Investitionsschutz für den Auftragnehmer ermöglicht werden. Bei einer kürzeren LZ würde der Wettbewerb eingeschränkt, da sich enorme Vorteile für den aktuellen Auftragnehmer ergäben. Die Amortisierung ungewöhnlich hoher Anschaffungskosten rechtfertigen eine LZ von 84 Monaten.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-18
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zudem sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Vordrucke einzureichen:
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen...”
Zudem sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Vordrucke einzureichen:
- Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5777📞
E-Mail: service-haus.einkauf-informationstechnik@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908051 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 206-537530 (2021-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 911-179-4502📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg bzw. bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung des weiteren Betriebes der IT-Infrastruktur ist ein neuer Rahmenvertrag zur Anmietung und Installation von...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung des weiteren Betriebes der IT-Infrastruktur ist ein neuer Rahmenvertrag zur Anmietung und Installation von ungemanagten Glasfaserverbindungen ("Dark Fibre") im Stadtgebiet Nürnberg und den beiden in Fürth angemieteten Liegenschaften notwendig.
Für den weiteren Betrieb und zukünftige Anforderungen der IT-Infrastruktur sind folgende Positionen Teil der Beschaffung:
- Glasfaserverbindungen zwischen derzeit 3 Rechenzentrum-Standorten mit 170 Leitungen (340 Fasern) untereinander, die der BA exklusiv (ohne Mitnutzung anderer Kunden) zur Verfügung stehen,
- Glasfaserverbindungen zwischen derzeit 11 Liegenschaften zu zwei Rechenzentrum-Standorten,
- Realisierung von zwei kanten- und knotendisjunkten Trassen zwischen den Rechenzentrum-Standorten,
- Flexible An-/Abmietung von Leitungen (Faserpaaren),
- Flexible An-/Abmietung von Rechenzentrum-Standorten und Liegenschaften,
- Messdienstleistung über die Qualität von Glasfaserverbindungen zwischen zwei Punkten,
- Durchführung von Glasfaser-In-Haus-Verkabelungen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 206-537530
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Line iii
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadt Nürnberg
Postanschrift: Reutersbrunnenstr. 63
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91123161500📞
E-Mail: peter.stuetz@stadt.nuernberg.de📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 911-179-4502📞
Quelle: OJS 2022/S 065-171666 (2022-03-28)