Die VBL setzt in ihrem Netzwerk den BSI Grundschutz-konformen „Tenable Security Center Continuous View“ ein. Die als „on premise“-Variante verwendete Software sucht automatisch nach Schwachstellen im VBL-Netzwerk, stellt diese übersichtlich dar und schlägt Lösungen vor. Die Ergebnisse der Scans bleiben in der VBL und werden nicht in einer Cloud gespeichert.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Verlängerung der bestehenden Lizenz für die Software sowie externe Unterstützung als Kontingent.
Weitere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lizenz Tenable Security Center Continuous View
B210121132
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die VBL setzt in ihrem Netzwerk den BSI Grundschutz-konformen „Tenable Security Center Continuous View“ ein. Die als „on premise“-Variante verwendete...”
Kurze Beschreibung
Die VBL setzt in ihrem Netzwerk den BSI Grundschutz-konformen „Tenable Security Center Continuous View“ ein. Die als „on premise“-Variante verwendete Software sucht automatisch nach Schwachstellen im VBL-Netzwerk, stellt diese übersichtlich dar und schlägt Lösungen vor. Die Ergebnisse der Scans bleiben in der VBL und werden nicht in einer Cloud gespeichert.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Verlängerung der bestehenden Lizenz für die Software sowie externe Unterstützung als Kontingent.
Weitere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Ziff. II.1.4).
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, während der vierjährigen Vertragslaufzeit bis zu 20 Personentage an Unterstützungsleistungen abzurufen. Eine...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich vor, während der vierjährigen Vertragslaufzeit bis zu 20 Personentage an Unterstützungsleistungen abzurufen. Eine Abrufverpflichtung besteht nicht.
Im Kontext dieser Unterstützung auf Abruf ist die Erbringung der nachfolgenden folgenden Leistungen möglich:
— Installation & Konfiguration,
— Schulung,
— Unterstützung bei der Realisierung der von der VBL definierten Berichte,
— Unterstützung bei möglichen Störfällen oder dringenden Systemoptimierungen,
— Anlegen und Pflegen von Scans, Gruppen und Aktionen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien sind:
a) die Beschäftigung von mindestens 2 Mitarbeitern, die Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Schwachstellenmanagement und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien sind:
a) die Beschäftigung von mindestens 2 Mitarbeitern, die Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Schwachstellenmanagement und Penetration von Netzwerken und Systemen sowie der Erstellung von Reports in den angegebenen Themenkomplexen haben; dies ist mit Angebotsabgabe zwingend zu bestätigen,
b) die Unterhaltung einer Partnerschaft mit dem Hersteller Tenable Network Security; dies ist mit Angebotsabgabe zwingend zu bestätigen,
c) der Einsatz deutschsprachiger Berater; dies ist mit der Angebotsabgabe zwingend zu bestätigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandards sind:
a) die Beschäftigung von mindestens 2 Mitarbeitern, die Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Schwachstellenmanagement und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindeststandards sind:
a) die Beschäftigung von mindestens 2 Mitarbeitern, die Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Schwachstellenmanagement und Penetration von Netzwerken und Systemen sowie der Erstellung von Reports in den angegebenen Themenkomplexen haben,
b) die Unterhaltung einer Partnerschaft mit dem Hersteller Tenable Network Security,
c) der Einsatz deutschsprachiger Berater.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-02
11:00 📅
“1. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich...”
1. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das unter Ziff. I.3) genannte Vergabeportal. Am Auftrag interessierte Unternehmen werden daher darum gebeten, sich auf dem Vergabeportal zu registrieren und im eigenen Interesse die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
2. Mit dem Angebot sind Angaben zum Unternehmensprofil, Eigenerklärungen über das NIchtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB, zur Einhaltung des SchwarzarbG/MiLoG sowie zum Datenschutz abzugeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVD2N8
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bewerber/Bieter einen von ihm erkannten/erkennbaren Vergabeverstoß nicht ordnungsgemäß gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bewerber/Bieter einen von ihm erkannten/erkennbaren Vergabeverstoß nicht ordnungsgemäß gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 045-110082 (2021-03-01)
Ergänzende Angaben (2021-03-04)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 045-110082
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-02 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-06 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-02 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-06 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 047-117993 (2021-03-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lizenz Tenable Security Center Continuous View (Bekanntmachung über Aufhebung)
B210121132”
Kurze Beschreibung:
“Die VBL setzt in ihrem Netzwerk den BSI Grundschutz-konformen „Tenable Security Center Continuous View“ ein. Die als „on premise“-Variante verwendete...”
Kurze Beschreibung
Die VBL setzt in ihrem Netzwerk den BSI Grundschutz-konformen „Tenable Security Center Continuous View“ ein. Die als „on premise“-Variante verwendete Software sucht automatisch nach Schwachstellen im VBL-Netzwerk, stellt diese übersichtlich dar und schlägt Lösungen vor. Die Ergebnisse der Scans bleiben in der VBL und werden nicht in einer Cloud gespeichert.
Gegenstand dieser Ausschreibung war die Verlängerung der bestehenden Lizenz für die Software sowie externe Unterstützung als Kontingent.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behielt sich sich vor, während der vierjährigen Vertragslaufzeit bis zu 20 Personentage an Unterstützungsleistungen abzurufen. Eine...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behielt sich sich vor, während der vierjährigen Vertragslaufzeit bis zu 20 Personentage an Unterstützungsleistungen abzurufen. Eine Abrufverpflichtung war nicht vorgesehen.
Im Kontext dieser Unterstützung auf Abruf wäre die Erbringung der nachfolgenden Leistungen möglich gewesen:
— Installation & Konfiguration,
— Schulung,
— Unterstützung bei der Realisierung der von der VBL definierten Berichte,
— Unterstützung bei möglichen Störfällen oder dringenden Systemoptimierungen,
— Anlegen und Pflegen von Scans, Gruppen und Aktionen.