LK Mayen-Koblenz – Ausschreibung SmartCities

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer hat am 3. September 2020 die 32 ausgewählten Projekte der zweiten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ bekanntgegeben. Die in diesem Jahr ausgewählten Projekte werden mit über 350 Millionen EUR gefördert, Die Bundesregierung hatte im Rahmen des im Juni 2020 beschlossenen Konjunktur- und Zukunftspakets eine Aufstockung des Programmes um 500 Millionen EUR auf 820 Millionen EUR beschlossen.
Der Landkreis Mayen-Koblenz ist als Modellprojekt für die Digitalisierung in Kommunen (sog. Smart Cities) ausgewählt worden. Von insgesamt 86 Gebietskörperschaften kamen 32 zum Zuge. Für Mayen-Koblenz bedeutet das eine Bundesförderung in Höhe von 11,4 Mio. EUR. Der Kreistag hat am 15.6.2020 beschlossen, weitere 6,125 Mio. EUR im insgesamt siebenjährigen Projektzeitraum bereitzustellen. Damit stehen für die Entwicklung kommunaler Ziele, Strategien und Maßnahmen in der Phase A bis zu 2,5 Mio. EUR und in der Phase B für die Umsetzung der Ziele, Strategien und Maßnahmen weitere 15,0 Mio. EUR innerhalb von dann weiteren 5 Jahren bereit.
In diesem Zusammenhang sucht der Auftraggeber Beratungsleistungen. Diese sind in den Vergabeunterlagen (siehe I.3) dieser Bekanntmachung) beschrieben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-20 Auftragsbekanntmachung
2021-08-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-01-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Postanschrift: Bahnhofstraße 9
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@mmv-recht.de 📧
Region: Koblenz 🏙️
URL: https://www.kvmyk.de/kv_myk/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMD8FL/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Martini Mogg Vogt Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB”
Postanschrift: Joseph-Schumpeter-Allee 23
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabedezernat
Telefon: +49 228184379813 📞
E-Mail: vergabe@mmv-recht.de 📧
Fax: +49 228184379871 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.mmv-recht.de/de 🌏
Käufer-URL: www.mmv-recht.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEMD8FL 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: LK Mayen-Koblenz – Ausschreibung SmartCities 6/21 - MYK - SmartCities
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer hat am 3. September 2020 die 32 ausgewählten Projekte der zweiten Staffel der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Gesamtvergabe der Lose 1-3 an einen Auftragnehmer.

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Externes Programm-Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Ort der Leistung: Mayen-Koblenz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Mayen-Koblenz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wird ein externer Projektsteuerer im Bereich SmartCities. Zur angemessenen Durchführung der Arbeiten ist es erforderlich, dass das externe...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung der Vertragslaufzeit um bis zu weitere 24 Monate.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber fordert mindestens die 3 geeigneten Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe auf. Dazu wertet die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Sofen optionale Leistungen Gegenstand der Beschaffung sind, werden diese im Rahmen der Verhandlungen sichtbar und spätestens mit Aufforderung zur...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Nein
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“A) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform DTVP zum Herunterladen zur Verfügung. Sofern während des Vergabeverfahrens...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Beteiligungsunterstützung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wird ein Unternehmen zur Strukturierung der Bürgerbeteiligung: — Organisation Beteiligung nach innen und nach außen in enger Abstimmung mit...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber fordert mindestens die 3 geeigneten Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe auf. Dazu wertet die...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Kommunikationsagentur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wird eine Kommunikationsagentur: — Organisation Kommunikation nach innen und nach außen in enger Abstimmung mit CDO, Smart Region Team und...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber fordert mindestens die 3 geeigneten Unternehmen mit den höchsten Punktzahlen in der Eignungsprüfung zur Angebotsabgabe auf. Dazu wertet die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“4) Der Bewerber weist mindestens einen durchschnittlichen jährlichen Umsatz in Höhe von 250 000,00 EUR in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8) Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Geeignete Referenzen über früher ausgeführte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“9) Der Bewerber weist mindestens 3 geeignete vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge auf. 9) Bewerber, die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“15) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB), 16) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB), 17) Erklärung zur...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die vertraglich geschuldete Leistung ist Gegenstand eines Fördermittelprojektes. Die Laufzeit des Förderprojekts bedingt einen gleichlaufenden...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“A. Nutzung der Vergabeplattform Die Vergabestelle stellt diese Vergabeunterlagen für die Durchführung des Verfahrens sowie die Erstellung des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 613116-2113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 613116-2113 📠
Quelle: OJS 2021/S 016-036653 (2021-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ex-Post: LK Mayen-Koblenz - Ausschreibung SmartCities 6/21 - MYK - SmartCities
Kurze Beschreibung:
“Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer hat am 3. September 2020 die 32 ausgewählten Projekte der zweiten Staffel der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wurde ein externer Projektsteuerer im Bereich SmartCities. Zur angemessenen Durchführung der Arbeiten ist es erforderlich, dass das externe...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des projektbezogenen Vor-gehens für die Strategieentwicklung und das Projektmanagement”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Methoden und Erfolgsfaktoren
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Projektteam
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wurde ein Unternehmen zur Strukturierung der Bürgerbeteiligung: - Organisation Beteiligung nach innen und nach außen in enger Abstimmung mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des projektbezogenen Vorgehens für die Einbindung der projektbeteiligten Akteure”
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesucht wurde eine Kommunikationsagentur: - Organisation Kommunikation nach innen und nach außen in enger Abstimmung mit CDO, Smart Region Team und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung konzeptioneller und in-novativer Ideen für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung”

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 016-036653

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Externes Programm-Management
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: City & Bits GmbH
Postanschrift: Schreinerstr. 56
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10247
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@cityandbits.de 📧
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beteiligungsmanagement
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Kommunikationsagentur
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-19 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 154-409855 (2021-08-06)