Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LK MOL: Hardware
2021-144
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Hardware für die kreiseigenen Schulen und die Verwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 289995.52 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beamer, ext. Festplatte, Access Point, Videokonferenzsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerbildschirme und Konsolen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bildschirme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Speichermedien📦
Ort der Leistung: Märkisch-Oderland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Personal und IT Puschkinplatz 12 15306 Seelow”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Schulen
Gymnasium Bad Freienwalde
5 Stück WLAN Access Points
Gymnasium...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Schulen
Gymnasium Bad Freienwalde
5 Stück WLAN Access Points
Gymnasium Rüdersdorf
2 Stück Beamer
6 Stück externe Festplatten
Oberstufenzentrum Strausberg (Neubau Haus 5)
5 Stück Access Points
Oberstufenzentrum Strausberg
5 Stück Access Points
Verwaltung
Raum D-211
1 Stück Videokamera inkl. Lautsprecher und Tischmirkofonen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 7699.26 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Monitor
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Personal und IT Puschkinplatz 12 15306 Seelow, Friedrich-Anton-von-Heinitz Gymnasium Brückenstrasse 80A 15562...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Personal und IT Puschkinplatz 12 15306 Seelow, Friedrich-Anton-von-Heinitz Gymnasium Brückenstrasse 80A 15562 Rüdersdorf, Oberstufenzentrum MOL / Abteilung I Wriezener Straße 28e 15344 Strausberg
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Schulen
Gymnasium Rüdersdorf
30 Stück Monitore 24 Zoll
2 Stück Monitore...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Schulen
Gymnasium Rüdersdorf
30 Stück Monitore 24 Zoll
2 Stück Monitore 32 Zoll
Oberstufenzentrum Strausberg (Neubau Haus 5)
4 Stück Monitore 86 Zoll
Verwaltung
Fachdienst Zivil-, Brand- und Katastophenschutz
2 Stück Curved-Monitore 49 Zoll
allgemeine Verwaltung
150 Stück Monitore 24 Zoll
Raum D-211
1 Stück Monitor 85 Zoll
Amt für Personal und IT / Fachdienst IT
16 Stück Monitore 27 Zoll
Kataster- und Vermessungsamt
10 Stück Monitore 24 Zoll
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 49757.74 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Notebook / Notebookaufbewahrungssystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Personal und IT Puschkinplatz 12 15306 Seelow, Oberstufenzentrum MOL / Abteilung I Wriezener Straße 28e 15344 Strausberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Schulen
Gymnasium Rüdersdorf
4 Stück Notebooks
Gymnasium Strausberg
2...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Schulen
Gymnasium Rüdersdorf
4 Stück Notebooks
Gymnasium Strausberg
2 Stück Notebooks mit Dockingstations
Oberstufenzentrum Strausberg
105 Stück Notebooks
2 Sück Notebookaufbewahrungssysteme
Zentrum für Erwachsenenbildung & Medien
12 Stück Notebooks
Verwaltung
Raum D-211
1 Stück Notebook inkl. Dockingstation
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 127941.04 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PC / Monitor mit PC-Halterung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Personal und IT Puschkinplatz 12 15306 Seelow, Gymnasium "Bertolt Brecht" Am Scheunenberg 1 16259 Bad Freienwalde...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Personal und IT Puschkinplatz 12 15306 Seelow, Gymnasium "Bertolt Brecht" Am Scheunenberg 1 16259 Bad Freienwalde (Oder), Einstein-Gymnasium Dahlwitzer Straße 79 15366 Neuenhagen bei Berlin, Oberstufenzentrum MOL / Abteilung I Wriezener Straße 28e 15344 Strausberg
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Schulen
Förderschule Neuenhagen
3 Stück PCs
3 Stück Monitore mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Schulen
Förderschule Neuenhagen
3 Stück PCs
3 Stück Monitore mit PC-Halterung
Förderschule Pritzhagen
4 Stück PCs
4 Stück Monitore mit PC-Halterung
Förderschule Strausberg
3 Stück PCs
3 Stück Monitore mit PC-Halterung
Gymnasium Bad Freienwalde
31 Stück PCs
31 Stück Monitore mit PC-Halterung
Gymnasium Neuenhagen
6 Stück PCs
6 Stück Monitor mir PC-Halterung
Oberstufenzentrum Strausberg (Neubau Haus 5)
36 Stück PCs
36 Stück Monitor mit PC-Halterung
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 82 400 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Workstation (Rack)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Hardware für den Landkreis Märkisch-Oderland:
Verwaltung
Fachdienst Zivil-, Brand- und Katastophenschutz
2 Stück Workstations (Rack)”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tablet / Tabletaufbewahrungssystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Gymnasium Rüdersdorf
4 Stück Tablets mit Stift
Zentrum für...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Hardware für folgende Einrichtungen des Landkreises Märkisch-Oderland:
Gymnasium Rüdersdorf
4 Stück Tablets mit Stift
Zentrum für Erwachsenenbildung & Medien
10 Stück Tablets inkl. Schutzhülle
1 Stück Tabletaufbewahrungssystem
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Großformatscanner inkl. Monitor und Floorstand
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Märkisch-Oderland / Bauordnungsamt Klosterstraße 14 15344 Strausberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Hardware für folgende Einrichtung des Landkreises Märkisch-Oderland:
Verwaltung
Bauordnungsamt
1 Stück Großformatscanner inkl. Monitor und Floorstand”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Hardware für folgende Einrichtung des Landkreises Märkisch-Oderland:
Verwaltung
Bauordnungsamt
1 Stück Großformatscanner inkl. Monitor und Floorstand
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als 12...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als 12 Monate
- Es genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle.
- Nachweis über die Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als 12 Monate
- Bescheinigung der gesetzlichen Krankenkassen oder der Krankenkasse, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind.
- Es genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle.
- Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als 12 Monate
- Bescheinigung in Steuersachen stellt das zuständige Finanzamt aus
Anstelle der o.g. Nachweise genügt der Nachweis der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - gültige Versicherungsbescheinigung
Es genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Referenzliste früherer Auftraggeber (mit dem Angebot vorzulegen): Angabe des Rechnungswertes, der
Leistungszeit sowie des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzliste früherer Auftraggeber (mit dem Angebot vorzulegen): Angabe des Rechnungswertes, der
Leistungszeit sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- 3.3 EU Angebotsschreiben (VHB-VOL Bbg. Stand 01-2019) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 4.1 EU...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- 3.3 EU Angebotsschreiben (VHB-VOL Bbg. Stand 01-2019) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe (VHB-VOL Bbg. Stand 12-2018) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 5.3 EU Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (VHB-Bbg Stand 05-2021) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- aktuelle Bescheinigung Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der zuständigen Auftragsberatungsstelle (Abst), gleichwertiges Zertifikat oder Präqualifikation (wenn vorhanden, bitte beifügen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- EVB-IT Vertrag (mit dem Angebot vorzulegen)
- Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot vorzulegen)
- Produktdatenblatt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Kurzbeschreibung Ihres Angebotes (Abmasse, Material, technische Daten, Abbildungen etc.)
- Zuschlagskriterien (mit dem Angebot vorzulegen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-13
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bieter werden gebeten, die Vergabeunterlagen unverzüglich (nach Erhalt) auf Vollständigkeit und etwaige Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die...”
Die Bieter werden gebeten, die Vergabeunterlagen unverzüglich (nach Erhalt) auf Vollständigkeit und etwaige Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters unklare Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung des Angebots beeinflussen können, so hat der Bieter die Vergabestelle unverzüglich in Form einer "Bieteranfrage" darauf hinzuweisen.
Mit Unterschrift auf dem Angebotsschreiben sind alle Anlagen erfasst und gelten als unterschrieben.
Die Kommunikation findet ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg statt.
Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg:
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:
- Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen).
- Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen.
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen).
Eine Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe finden Sie unter folgendem Link:
https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Tipps+zur+elektronischen
+Angebotsabgabe
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR6YDFZ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 221-581886 (2021-11-10)