Ziel der Ausschreibung ist eine Ausrüstung dieser Standorte mit einer zentralen Lösung für Druck-, Kopier- und Scanaufträge. Hierzu werden Multifunktionsdrucker verschiedenster Ausführungen benötigt, welche über eine zentrale Softwarelösung verwaltbar sein sollen. Ausnahmen bilden hierbei die Standorte D, F und N. An diesen drei Standorten müssen die Multifunktionsgeräte autark funktionieren.
Die Geräte sollen für 48 Monate vom Auftragnehmer gewartet werden. Das monatliche durchschnittliche Druckvolumen beträgt 288.000 Blatt im DIN A4 Format, sowie 6.000 Blatt im DIN A3 Format (Kopien und Ausdrucke).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ziel der Ausschreibung ist eine Ausrüstung dieser Standorte mit einer zentralen Lösung für Druck-, Kopier- und Scanaufträge. Hierzu werden Multifunktionsdrucker verschiedenster Ausführungen benötigt, welche über eine zentrale Softwarelösung verwaltbar sein sollen. Ausnahmen bilden hierbei die Standorte D, F und N. An diesen drei Standorten müssen die Multifunktionsgeräte autark funktionieren.
Die Geräte sollen für 48 Monate vom Auftragnehmer gewartet werden. Das monatliche durchschnittliche Druckvolumen beträgt 288.000 Blatt im DIN A4 Format, sowie 6.000 Blatt im DIN A3 Format (Kopien und Ausdrucke).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 323529.60 💰
Landkreis Märkisch-Oderland, Standort A Puschkinplatz 12 15306 Seelow, Standort B Mühlenstraße 12 15306 Seelow, Standort C Fichtenweg 5 15306 Seelow, Standort D Küstriner Straße 28a 15306 Seelow, Standort E Waldsiedlung-Eichendamm 14 15306 Vierlinden OT Diedersdorf, Standort F Mittelstraße 2 15377 Reichenberg, Standort G Klosterstraße 14 15344 Strausberg, Standort H Am Biotop 12 15344 Strausberg, Standort I Garzauer Chaussee 1 15344 Strausberg, Standort J Prötzeler Chaussee 7k 15344 Strausberg, Standort K Hegermühlenstraße 58 15344 Strausberg, Standort L Amtsstraße 4 16259 Bad Freienwalde (Oder), Standort M Berliner Straße 1 16259 Bad Freienwalde (Oder), Standort N Bertolt-Brecht-Straße 30 15377 Buckow, Standort O Horst Wilhelm-Otto Weg 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Erfüllung der Aufgaben werden 65 Stück Drucker verschiedener Leistungsklassen benötigt, welche in Anlage 2 "Bewertungsmatrix" noch weiter spezifiziert...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Erfüllung der Aufgaben werden 65 Stück Drucker verschiedener Leistungsklassen benötigt, welche in Anlage 2 "Bewertungsmatrix" noch weiter spezifiziert werden. Die Verteilung der Geräteanzahl auf die einzelnen Leistungsklassen stellt sich dabei wie folgt dar:
Leistungsklasse 1: 7 Stück (Arbeitsplatzdrucker)
Leistungsklasse 2: 41 Stück, davon 5 Stück mit Finisher (Standardgerät)
Leistungsklasse 3: 5 Stück mit Finisher (Hochleistung I)
Leistungsklasse 4: 1 Stück mit Finisher (Hochleistung II)
Leistungsklasse 5: 9 Stück, davon 1 Stück mit Finisher und 1 Stück mit FAX-Karte (Farbe I)
Leistungsklasse 6: 1 Stück (Farbe II)
Leistungsklasse 7: 1 Stück mit Finisher (Farbe III)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 323529.60 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
Nachweis Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
- nicht älter als 12...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
Nachweis Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
- nicht älter als 12 Monate
Nachweis über die Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
- nicht älter als 12 Monate
Bescheinigung der gesetzlichen Krankenkassen oder der Krankenkasse, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind.
Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
- nicht älter als 12 Monate
- Bescheinigung in Steuersachen stellt das zuständige Finanzamt aus
Anstelle der o.g. Nachweise genügt der Nachweis der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
- gültige Versicherungsbescheinigung
Es genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Referenzliste früherer Auftraggeber (mit dem Angebot vorzulegen): Angabe des Rechnungswertes, der
Leistungszeit sowie des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzliste früherer Auftraggeber (mit dem Angebot vorzulegen): Angabe des Rechnungswertes, der
Leistungszeit sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- 3.3 EU Angebotsschreiben (VHB-VOL Bbg. Stand 01-2019) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 4.1 EU...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- 3.3 EU Angebotsschreiben (VHB-VOL Bbg. Stand 01-2019) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 4.1 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe (VHB-VOL Bbg. Stand 12-2018) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 5.3 EU Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (VHB-Bbg Stand 12-2020) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- aktuelle Bescheinigung Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der zuständigen Auftragsberatungsstelle (Abst), gleichwertiges Zertifikat oder Präqualifikation (wenn vorhanden, bitte beifügen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- EVB-IT Vertrag (mit dem Angebot vorzulegen)
- Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot vorzulegen)
- Produktdatenblatt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Kurzbeschreibung Ihres Angebotes (Abmasse, Material, technische Daten, Abbildungen etc.)
- Zuschlagskriterien (mit dem Angebot vorzulegen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-14
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bieter werden gebeten, die Vergabeunterlagen unverzüglich (nach Erhalt) auf Vollständigkeit und etwaige Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die...”
Die Bieter werden gebeten, die Vergabeunterlagen unverzüglich (nach Erhalt) auf Vollständigkeit und etwaige Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters unklare Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung des Angebots beeinflussen können, so hat der Bieter die Vergabestelle unverzüglich in Form einer "Bieteranfrage" darauf hinzuweisen.
Mit Unterschrift auf dem Angebotsschreiben sind alle Anlagen erfasst und gelten als unterschrieben.
Die Kommunikation findet ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg statt.
Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg:
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:
- Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail
informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen).
- Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene
Nachrichten zukommen lassen.
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen).
Eine Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe finden Sie unter folgendem Link:
https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Tipps+zur+elektronischen
+Angebotsabgabe
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR6YDF5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 181-468240 (2021-09-13)
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 181-468240
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Bürotechnik Haldemann GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bürotechnik Haldemann GmbH
Postanschrift: Zillestraße 14
Postort: Fredersdorf
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkisch-Oderland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225195.52 💰