Der bestehende Leasingvertrag läuft zum 31.8.2021 aus und wird daher neu ausgeschrieben.
Dies betrifft insgesamt 38 Multifunktionsgeräte an 14 verschiedenen Standorten, sowie die Managementsoftware zum Betreiben der Geräte und eines dazugehörigen Wartungsvertrages.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LK MOL: Rahmenvertrag „Druck- und Kopiertechnik für die Schulen“ (JS)
2021-036
Produkte/Dienstleistungen: Steuerungs- und Kontrollsystem, Ausrüstungen für Druck, Grafik, Büroautomation und Datenverarbeitung📦
Kurze Beschreibung:
“Der bestehende Leasingvertrag läuft zum 31.8.2021 aus und wird daher neu ausgeschrieben.
Dies betrifft insgesamt 38 Multifunktionsgeräte an 14 verschiedenen...”
Kurze Beschreibung
Der bestehende Leasingvertrag läuft zum 31.8.2021 aus und wird daher neu ausgeschrieben.
Dies betrifft insgesamt 38 Multifunktionsgeräte an 14 verschiedenen Standorten, sowie die Managementsoftware zum Betreiben der Geräte und eines dazugehörigen Wartungsvertrages.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Ort der Leistung: Märkisch-Oderland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bildungseinrichtungen des LK MOL (Lt. Liste)
15306 Landkreis
Märkisch-Oderland
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist eine Ausrüstung dieser Standorte mit einer zentralen Lösung für Druck-, Kopier- und Scanaufträge. Hierzu werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist eine Ausrüstung dieser Standorte mit einer zentralen Lösung für Druck-, Kopier- und Scanaufträge. Hierzu werden Multifunktionsdrucker verschiedener Ausführungen (3 verschiedener Kategorien) benötigt.
Die Geräte sollen vom Auftragnehmer für 48 Monate gewartet werden.
Optional ist eine Vertragsverlängerung bis zu 72 Monate vorgesehen.
Das voraussichtliche monatliche Druckvolumen an den einzelnen Standorten ist dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige optionale Vertragsverlängerung, d.h. max bis auf 6 Jahre.
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZR3/GZR4) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): – nicht älter als 12...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZR3/GZR4) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): – nicht älter als 12 Monate,
— alternativ: Eigenerklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt,
— Nachweis Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): – nicht älter als 12 Monate,
— es genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle,
— Nachweis über die Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): – nicht älter als 12 Monate,
— Bescheinigung der gesetzlichen Krankenkassen oder der Krankenkasse, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind,
— es genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle,
— Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): – Bescheinigung in Steuersachen stellt das zuständige Finanzamt aus,
— es genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): – gültige Versicherungsbescheinigung,
— Es genügt die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer Auftragsberatungsstelle.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— VVB 124 LD – Eigenerklaerung zur Eignung Liefer- Dienstleistungen 07-2019 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Ein Unternehmen (=...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— VVB 124 LD – Eigenerklaerung zur Eignung Liefer- Dienstleistungen 07-2019 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Ein Unternehmen (= Wirtschaftsteilnehmer) kann freiwillig eine EEE vorlegen (auch dann, wenn der öffentliche Auftraggeber keine vorausgefüllte EEE zur Verfügung gestellt hat). Der öffentliche Auftraggeber ist in einem solchen Fall verpflichtet, die vorgelegte EEE als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen zu akzeptieren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Prüfbericht (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Geräte müssen nach Blauer Engel RAL-UZ 171 und Energy STAR...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Prüfbericht (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Geräte müssen nach Blauer Engel RAL-UZ 171 und Energy STAR 2.0 zertifiziert sein,
— Prüfbericht (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis für die Einhaltung hinsichtlich der Geräuschemissionen nach RAL-UZ 171,
— Prüfbericht (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis für die Einhaltung hinsichtlich der stofflichen Emissionen nach RAL-UZ 171,
— EVB-IT Systemvertrag (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vertrag über die Erstellung eines Gesamtsystems.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-06
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Bieter werden gebeten, die Vergabeunterlagen unverzüglich (nach Erhalt) auf Vollständigkeit und etwaige Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die...”
Die Bieter werden gebeten, die Vergabeunterlagen unverzüglich (nach Erhalt) auf Vollständigkeit und etwaige Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters unklare Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung des Angebots beeinflussen können, so hat der Bieter die Vergabestelle unverzüglich in Form einer „Bieteranfrage darauf hinzuweisen.
Hinweis: Die im das Leistungsverzeichnis einzutragenden Preise ermitteln Sie bitte Anhand der Im Ordner Leistungsbeschreibung abgelegte EXEL-Tabelle „Angebotspreise pro Gerät und Kopien pro Standort“
Mit Unterschrift auf dem Angebotsschreiben sind alle Anlagen erfasst und gelten als unterschrieben.
Sofern Nebenangebote abgegeben werden, weisen Sie bitte die Gleichwertigkeit der Artikel nach. Dies beinhaltet z. B. die genaue Bezeichnung der alternativ angebotenen Produkte sowie die dazugehörigen Datenblätter.
Fehlen diese Angaben, wird das Nebenangebot nicht gewertet.
Die Kommunikation findet ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg statt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR6YDC9
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 065-163864 (2021-03-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 166444.40 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bildungseinrichtungen des LK MOL
15306 Landkreis Märkisch-Oderland
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungsmatrix_GK 1 - Multifunktions-Tischgerät A4 Farbe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungsmatrix_GK 2 - Multifunktionales Standgerät A3 Farbe
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungsmatrix_GK 3 - Multifunktionales Standgerät A3 sch_w
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungsmatrix_Managementsoftware
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-163864
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Bürotechnik Haldemann GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bürotechnik Haldemann GmbH
Postanschrift: Zillestraße 14
Postort: Fredersdorf
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkisch-Oderland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 172 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 166444.40 💰