Auftragsbekanntmachung (2021-10-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH
Postanschrift: Aroser Allee 72-76
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vivantes- Netzwerk für Gesundheit GmbH
E-Mail: zvst@vivantes.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.vivantes.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67R913/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67R913🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eigenbetrieb in privater Rechtsform
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LKW-Transporte Speisenversorgung
ZVSt 2021/082
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“LKW-Transporte Speisenversorgung der SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH für die Lieferstellen des Vivantes Konzerns”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung von Speisentransporten von den Speisenverteilzentren der SVL zu den Vivantes Standorten an sieben Tagen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung von Speisentransporten von den Speisenverteilzentren der SVL zu den Vivantes Standorten an sieben Tagen in der Woche zu dem vereinbarten Transportbedarf/den Ladezeitfenstern/den vereinbarten Abhol- und Ankunftszeiten nach Anlage 1.1. Die ausgeschriebenen Speisentransportleistungen umfassen auch die Disposition und Bereitstellung von LKW-Transportkapazitäten inklusive Fahrpersonal sowie die Rückführung der Leerguttransportwagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Havariekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Gesamttagespreis (brutto)
Kostenkriterium (Gewichtung): 80 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeberin steht eine zweimalige Verlängerungsoption über jeweils 6 Monate zu. Die Verlängerungsoption ist von der Auftraggeberin jeweils 3 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeberin steht eine zweimalige Verlängerungsoption über jeweils 6 Monate zu. Die Verlängerungsoption ist von der Auftraggeberin jeweils 3 Monate vor Auslaufen des Vertrags auszuüben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Aktueller Handelsregisterauszug oder ein vergleichbarer Registerauszug nicht älter als ein Jahr
- Eigenerklärung zur Eignung gemäß §§ 123, 124 GWB und §§...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Aktueller Handelsregisterauszug oder ein vergleichbarer Registerauszug nicht älter als ein Jahr
- Eigenerklärung zur Eignung gemäß §§ 123, 124 GWB und §§ 42 ff. VgV nach Formblatt 3
- Nachweis für den Transportbetrieb nach §§ 3 ff. GüKG
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung für Personenschäden i. H. v. mind. 5 Mio. EUR und für Sachschäden i. H. v. mind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung für Personenschäden i. H. v. mind. 5 Mio. EUR und für Sachschäden i. H. v. mind. 500.000,00 EUR
- Nachweis einer Güterschaden-Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung i. H. v. 600.000 EUR und 40 SZR oder Vorlage einer Eigenerklärung über den Abschluss einer entsprechenden Güterschaden-Haftpflichtversicherung unmittelbar nach Zuschlagserteilung nach Formblatt 10
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über mindestens 1 jedoch höchstens 3 Referenz nach Formblatt 6 über die Erbringung von LKW-Transportleistungen für portionierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über mindestens 1 jedoch höchstens 3 Referenz nach Formblatt 6 über die Erbringung von LKW-Transportleistungen für portionierte Speisenversorgung mit einem Jahresmindestumsatz von 500.000 EUR je Referenz
- Nachweis über ein vorhandenes Qualitätsmanagement, wie z. B. QM-Handbuch; Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 oder durch eine entsprechende Eigenerklärung über die Beantragung einer entsprechenden Zertifizierung innerhalb der ersten 6 Monate nach Zuschlagserteilung nach Formblatt 9
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-03
12:00 📅
“1. Die SVL Speiseversorgung und Logistik GmbH hat die Vivantes- Netzwerk für GmbH beauftragt, die Ausschreibung LKW-Transporte Speisenversorgung zu...”
1. Die SVL Speiseversorgung und Logistik GmbH hat die Vivantes- Netzwerk für GmbH beauftragt, die Ausschreibung LKW-Transporte Speisenversorgung zu erbringen. Dies umfasst die Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens bis zur Auftragsvergabe / Zuschlagserteilung.
2. Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung Mindestlohnes von EUR 12,50 gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz.
3. Allgemeine Rückfragen und Bieterfragen sind ausschließlich über DTVP zu richten. Dabei ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt "Bieterfragen" zu benutzen. Telefonische Bieteranfragen werden nicht beantwortet.
4. Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache zulässig.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67R913
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 212-559106 (2021-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 212-559106
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZVSt 2021/082
Titel: LKW-Transporte Speisenversorgung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meditrans GmbH Transporte
Postanschrift: Neu Zittauer Str. 41
Postort: Erkner
Postleitzahl: 15537
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: c.pallasch@meditrans-gmbh.de📧
Region: Oder-Spree🏙️
URL: http://www.meditrans-gmbh.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“1. Die SVL Speiseversorgung und Logistik GmbH hat die Vivantes- Netzwerk für GmbH beauftragt, die Ausschreibung LKW-Transporte Speisenversorgung zu...”
1. Die SVL Speiseversorgung und Logistik GmbH hat die Vivantes- Netzwerk für GmbH beauftragt, die Ausschreibung LKW-Transporte Speisenversorgung zu erbringen. Dies umfasst die Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens bis zur Auftragsvergabe / Zuschlagserteilung.
2. Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung Mindestlohnes von EUR 12,50 gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz.
3. Allgemeine Rückfragen und Bieterfragen sind ausschließlich über DTVP zu richten. Dabei ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt "Bieterfragen" zu benutzen. Telefonische Bieteranfragen werden nicht beantwortet.
4. Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache zulässig.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67RKKE
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 005-008511 (2022-01-03)